Fragensteller
Exchange 2013 kann nicht von 2010 Empfangen

Allgemeine Diskussion
-
Moin,
ich habe eine Exchange 2010 Umgebung (SP3, RU8) die eigentlich super funktioniert.
Neu installiert habe ich nun einen Exchange 2013 (CU8) und möchte auf diesen Umziehen. Die Installation und sämtliche Einstellungen verliefen reibungslos. Der Exchange 2013 kann nach intern und extern Senden und von extern empfangen. Nur leider kann er keine E-Mails von dem 2010 Exchange empfangen.
In der Nachrichtenverfolgung des Exchange 2013 Servers taucht folgende Meldung auf, wenn ich eine E-Mail aufrufe, die ich vom 2010 an den 2013er gesendet habe:
Fehler auf Server "Exchange2013.FQDN" in der Domäne "FQDN" beim Herstellen einer Verbindung
mit Transportwarteschlangen auf Server "Exchange2010.FQDN" und Abrufen des Status einer
ausstehenden Nachricht.
Das ist alles. Mehr habe ich nicht - irgendwelche Vorschläge?
- Bearbeitet Hutzi_ Freitag, 27. März 2015 19:58
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Montag, 6. April 2015 07:30 Keine aktivität
Alle Antworten
-
Hey Jörg,
danke für Deine Antwort!
IPv6 ist auf beiden Servern vollständig aktiviert und eingerichtet (DNS).
Wir haben uns jetzt nach über 4 Tagen mit diesem Problem dazu entschlossen, die Migration durchzuführen, ohne dass wir vom 2010er an den 2013er senden können. Sobald alle Postfächer und PF's auf dem neuen Server sind ist es eh völlig uninteressant.
Rein technisch interessiert mich die Lösung allerdings nach wie vor!
-
Auf dem 2013er ist alles leer, auf dem 2010 kann ich die Befehle nicht ausführen!? - Ungültiges cmdlet
Ich hab stundenlang nicht getan als Logfiles und das Eventlogs zu durchsuchen. Ich konnte bis auf den hier geposteten Fehler keinen finden.
Ziemlich sicher bin ich nur, dass es am 2010er Server liegen muss. Ganz einfach deshalb, weil dies hier der zweite Exchange 2013 Server ist (tatsächlich eine neue VM) Der erste hatte exakt die selben Probleme.