none
AD Objektverwaltung Benutzer, Gruppen, Drucker, Freigaben, etc. RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich bin gerade auf der verzweifelten Suche herauszufinden, welchen Vorteil ich habe, wenn ich neben den Usern und Gruppen auch noch die Drucker und freigegebenen Ordner, über die AD verwalte?

    Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

    Danke

    Donnerstag, 31. März 2016 18:39

Alle Antworten

  • Am 31.03.2016 schrieb sbrand:
    Hi,

    ich bin gerade auf der verzweifelten Suche herauszufinden, welchen Vorteil ich habe, wenn ich neben den Usern und Gruppen auch noch die Drucker und freigegebenen Ordner, über die AD verwalte?

    Freigaben kannst du mehr oder weniger vergessen. Drucker werden "automatisch" im AD angelegt, wenn du den Haken bei der Freigabe aktivierst. Dann kann man per GPO den LDAP Searchpath vorgeben in dem Drucker gesucht werden können durch die User.

    Freigaben sind wahrscheinlich so eine "Innovation" die seit 2000 mitgeschleppt werden, aber nie wirklich genutzt wurden/werden.

    Bye
    Norbert


    Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 31. März 2016 21:22
  • Dem muss ich zum Teil wiedersprechen. Aber auch nur, weil das sicher eine Frage der Arbeitsweise ist.

    Freigaben im AD lassen sich "suchen"/Auswählen.

    Zum Beispiel beim erstellen von GPOs:

    Wer oft mit internationalen Netzwerken und den manchmal wahnwitzig benannten Servern (die einen beinah dazu verdammen, sich zu verschreiben) arbeitet, lernt dies zu schätzen.

    Weiterhin finde ich persönlich sehr schön, wenn man sich diszipliniert und jede Freigabe auch im AD veröffentlicht, dass man mit einer simplen AD-Abfrage JEDE Freigabe an einem zentralen Fleck sehen kann, gänzlich gleich auf welchem Server/Standort/Subdomain sie sich befindet, selbst auf Geräten, die kein Mitglied der Domain sind (NAS, usw).


    Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)

    Freitag, 1. April 2016 12:50
  • Am 01.04.2016 schrieb Dennis Hohnl:
    Hi,

    Dem muss ich zum Teil wiedersprechen.

    Du hast doch noch gar nichts gesagt. ;)
     > Aber auch nur, weil das sicher eine Frage der Arbeitsweise ist.

    Ja und deswegen hab ich ja meine hingeschrieben. ;)

    Zum Beispiel beim erstellen von GPOs:

    <https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/834687>

    Nachdem es eingekauft wurde. Hast du sowas auch in "Boardmitteln"? ;)

    Wer oft mit internationalen Netzwerken und den manchmal wahnwitzig benannten Servern (die einen beinah dazu verdammen, sich zu verschreiben) arbeitet, lernt dies zu schätzen.

    Ich bezweifle, dass der TO dazu zählt, denn dann wäre ihm da ja bekannt. ;)

    Weiterhin finde ich persönlich sehr schön, wenn man sich diszipliniert und jede Freigabe auch im AD veröffentlicht, dass man mit einer simplen AD-Abfrage JEDE Freigabe an einem zentralen Fleck sehen kann, gänzlich gleich auf welchem Server/Standort/Subdomain sie sich befindet, selbst auf Geräten, die kein Mitglied der Domain sind (NAS, usw).

    Sei dir ja gestattet. :)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #18:
    Never argue with an idiot. They drag you down to their level then beat you with experience.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 1. April 2016 12:57
  • Zum Beispiel beim erstellen von GPOs:


    <https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/834687>

    Nachdem es eingekauft wurde. Hast du sowas auch in "Boardmitteln"? ;)


    Dem kann ich grad nicht ganz nachkommen? Was meinst du damit?

    Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)

    Freitag, 1. April 2016 13:15
  • Am 01.04.2016 schrieb Dennis Hohnl:
    Hi,

    Dem kann ich grad nicht ganz nachkommen? Was meinst du damit?

    Die Funktion hat Desktop Standard eingebaut und MS hat sie dann gekauft. Hast du "native" Boardmittel gefunden, die irgendwas mit veröffentlichten Freigaben anfangen können? ;)

    Bye
    Norbert

    Freitag, 1. April 2016 13:56
  • Hallo,

    ich sehe schon, einen wirklich brauchbaren Sinn macht es nicht und ganz nebenbei läuft dann auch die AD-Synchronisation länger.

    Ich muss nicht immer alle Bordmittel verwenden, die von Microsoft kommen :).

    Danke trotzdem an alle.

    Dienstag, 5. April 2016 12:03
  • Am 05.04.2016 schrieb sbrand:
    Hi,
     > ich sehe schon, einen wirklich brauchbaren Sinn macht es nicht und ganz nebenbei läuft dann auch die AD-Synchronisation länger.

    Äh... wirklich? ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #04:
    There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 5. April 2016 15:34