Fragensteller
DPM2010 - Abbildung einer Bandsicherungsstrategie

Frage
-
Hallo zusammen,
ich benötige ein paar Tipps zur Realisierung meiner Backup-Strategie auf Tape.
Wir arbeiten bereits erfolgreich mit kurzzeitigen Schutz auf ISCSI-Storage.
Wenn ich richtig informiert bin, erstellt der langfristige Bandschutz keine neuen Sicherungen sondern schreibt die letzte Erfolgreiche Disk-Sicherung auf Band. Ist das korrekt?
Ich habe nun 5 Tapes in meinem Loader und möchte täglich eine Sicherung auf Band schreiben.
Am besten Montags eine Vollsicherung und dann inkremente bis Freitag, damit die Bänder dann Freitag außer Haus transportiert werden können.
Insgesamt verfüge ich über 5 Bandsätze (a 5 Bänder).
Da ich 5 Schutzgruppen habe, wäre ein Band pro Schutzgruppe pro Woche vorgesehen (d.h. alle 4 Wochen wird ein Satz überschrieben).Nun bekomme ich dieses Szenario leider nicht abgebildet.
DPM schreibt zwar erfolgreich eine Sicherung je Schutzgruppe an Tag1 der Woche, jedoch ab Tag 2 der Woche nicht mehr, da er das Band nicht erneut verwenden möchte.
Wie kann man dies abbilden?
Leider komme ich mit den Begriffen: Beibehaltungsdauer, Sicherungshäufigkeit und Wiederherstellungspunkterstellung und dem Sicherungszeitplan auch begriffstechnisch sehr durcheinander (ich arbeite normalerweise mit anderen Produkten).
Könnte mir jemand ggf. ein paar Tipps senden?
Vielen Dank und Grüße!
Alle Antworten
-
Hi,
bin mir nicht sicher, ob ich "Jahresabschluss" richtig verstehe. Aber bei DPM auf Band kann man definieren, dass die Bansicherung täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich erfolgt und für wieviel Monate/Jahre. Heisst, ich habe meine wöchentlichen Backups die überschrieben werden, und dann noch monatliche und jährliche Bandsicherung, die dann archiviert werden. Ist auch eine Vollsicherung, sprich wenn ich jeden Sonntag auf Band sichere, dann wird das aktuelle "Replica" (also die Vollsicherung) auf Band geschrieben.
- Bearbeitet sroe Freitag, 23. September 2011 08:41
-
Hi, da es hier um die System Center Serie geht, bin ich davon ausgegangen das klar ist das es sich um den DPM handelt.
Ich meine mit Jahresabschluss, das ich am Ende des Monats/Jahres ein oder mehr Bänder so beschreiben lassen kann, nach dem Muster "mach ein Vollbackup vom Server ,schreibe es aufs Band und wirf das Band wieder aus". Das wechseln der Bänder im Wochen- Monatsrythmus ist schon klar. Wir haben aber einen Tapeloader mit Barcodereader und wenn ein Band aus der Bibliothek fehlt hagelt es Fehler.