Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2003 Server, Festplatte

Frage
-
Hallo,
habe einen Server 2003, SP2, AD, DNS, Rolleninhaber
2 SATA-Platten c: und d:
Leider hat der Server keine gespiegelten PlattenJetzt kommt öfters im Ereignisprotokoll ein disk-Fehler.
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0Test mit SeaTools bringen auch Fehler
Wie kann ich relativ günstig die Platte ersetzen?
Acronis für Server ist für eine einmalige Aktion doch etwas teuer.
Wie sieht es mit CloneZilla aus? Angeblich geht das auch mit Server 2003
Gruß
Dieter
Antworten
-
Hallo Dieter,
1 Zwischenschritt:
- du hängst die neue Platte in den Rechner
- du klonst die C-Platte in ein Image auf deiner d-platte
- du klonst das Image von D auf die neue Platte
- du fährst runter
- steckst die HDs um (sprich, die "defekte" c ab und die neu erstellte dafür da hin)
- fährst hoch ....
Grüße,
Markus
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 3. August 2011 07:52
-
Du kannst nur nicht im laufenden Betrieb das OS zurückklonen (aus verständlichen Gründen ...)
Da du ja auf eine neue Platte gehst und dann komplett umswitchst ist das ja kein Problem.
Grüße,
markus
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 3. August 2011 07:52
Alle Antworten
-
Hallo Dieter,
Vorausgesetzt, die Daten/Sektoren sind noch nicht so beschädigt, das ein Klonen möglich ist, dann kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen:
http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm
Das kann im laufenden Betrieb einen Klon auf eine andere Platte oder Netzwerkfreigabe legen.
30 Tage frei, dann 39,- € sind sehr fair für ein solches Tool !
Grüße,
markus
-
Am 29.07.2011 10:39, schrieb gadrecs:
Hallo Dieter,
Hallo Markus,
>
Vorausgesetzt, die Daten/Sektoren sind noch nicht so beschädigt, das ein Klonen möglich ist, dann kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen:
http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm
Das kann im laufenden Betrieb einen Klon auf eine andere Platte oder Netzwerkfreigabe legen.
30 Tage frei, dann 39,- € sind sehr fair für ein solches Tool !das heißt,
ich hänge eine neue Platte in den Server
installiere drivesnapshot
clone die defekte Platte auf die Neue (während des Betriebes ?)
hänge die defekte ab und starte neu.
Und das ganze unter Windows 2003 Server
>
Grüße,
markusGruß
Dieter -
Hallo Dieter,
1 Zwischenschritt:
- du hängst die neue Platte in den Rechner
- du klonst die C-Platte in ein Image auf deiner d-platte
- du klonst das Image von D auf die neue Platte
- du fährst runter
- steckst die HDs um (sprich, die "defekte" c ab und die neu erstellte dafür da hin)
- fährst hoch ....
Grüße,
Markus
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 3. August 2011 07:52
-
-
Am 29.07.2011 11:46, schrieb gadrecs:
Hallo Dieter,
1 Zwischenschritt:
- du hängst die neue Platte in den Rechner
- du klonst die C-Platte in ein Image auf deiner d-plattemit Klonen meinst Du ein Image erstellen?
- du klonst das Image von D auf die neue Plattemit Klonen meinst Du ein Image wiederherstellen?
> - du fährst runter
- steckst die HDs um (sprich, die "defekte" c ab und die neu erstellte dafür da hin)
- fährst hoch ....Diese Satz auf der Homepage von drivesnapshot macht mich stutzig.
Die Wiederherstellung unter Windows ist nur für Nicht-System-
Partitionen möglich, diese müssen unter DOS restauriert werden.
Geht das nicht mit System-Partionen?
>
Grüße,
Markus
Gruß
Dieter -
Du kannst nur nicht im laufenden Betrieb das OS zurückklonen (aus verständlichen Gründen ...)
Da du ja auf eine neue Platte gehst und dann komplett umswitchst ist das ja kein Problem.
Grüße,
markus
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 3. August 2011 07:52
-
-
Am 29.07.2011 13:25, schrieb Matthias Wolf:
Aber nicht vergessen,
wenn es sich um einen Fehler im Dateissystem handelt (und nicht auf Blockebene der Festplatte),
ist es sehr wahrscheinlich, dass du auf deiner neuen Platte wieder den gleichen Fehler vorfindest.Habe mal Testweise ein SnapShot der C-Platte erzeugt.
Hat in einem BadSector-Logfile diverse bad sector angezeigt.
Die Fehler müssten dann schon auf Blockebene sein.
Gruß
Dieter