none
SBCore Fehler auf SBS 2003 RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen

    Ich habe da ein Problem...

    Seit einiger Zeit stürzt ein SBS 2003 Server einige Male einfach so ab. Bei mir entsteht ein grosses Fragezeichen.
    Im Eventlog habe ich dann jedoch diese 2 Meldungen gefunden:


    Der Server wurde heruntergefahren, weil er nicht mit dem EULA übereinstimmt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Microsoft.
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Zu diesem Fehler kann ich nur sagen da Standardmässig 5 Lizenzen auf dem SBS Server drauf waren und wir nochmals 5 installiert haben weissich nicht was da mit der EULA sein kann. ???

    Der zweite  Fehler der ein Herunterfahren erzwungen hat ist dieser:


    Es wurden mehrere Domänencontroller in der Domäne gefunden, auf denen Windows Server 2003 für Small Business Server ausgeführt wird. Wenn nicht alle Server bis auf einen aus der Domäne entfernt werden, wird der Computer in 30 Minuten heruntergefahren.

    Jedoch haben wir nie mehr als einen DC installiert. Im AD sieht alles in Ordnung aus ich habe keine Einträge gefunden die etwas damit zu tun haben könnten.

    Ich bin extrem am rätseln warum dies sein kann. Kann mir jemand dabei helfen?

    Ich bin sehr auf eure Hilfe angewiesen und hoffe Ihr könnt mir schnell und effizient helfen.
    Ich danke euch schonmal im Vorraus.

    Viele grüsse Nikola

    • Verschoben Mathias Schiffer Montag, 27. April 2009 19:39 Von MSDN zu TechNet ([Loc]From:Security)
    Montag, 27. April 2009 14:20

Antworten

  • Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
    Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
    Samstag, 30. Mai 2009 11:11

Alle Antworten

  • Hallo Nikola,

    Es wurden mehrere Domänencontroller in der Domäne gefunden, auf denen Windows Server 2003 für Small Business Server ausgeführt wird. Wenn nicht alle Server bis auf einen aus der Domäne entfernt werden, wird der Computer in 30 Minuten heruntergefahren.

    Jedoch haben wir nie mehr als einen DC installiert. Im AD sieht alles in Ordnung aus ich habe keine Einträge gefunden die etwas damit zu tun haben könnten.
    es reicht bereits aus, wenn der SBS eine weitere SBS Domäne per Broadcast erreicht.

    Habt ihr eventuell eine Testinstallation eines SBS oder ähnliches irgendwo im Netz erreichbar?

    Viele Grüsse,
    Heiko
    Mittwoch, 29. April 2009 08:11
  • hi heiko

    Nein eben nicht. Das ist der einzige Server der 1. in dieser Domäne ist. 2. der einzige Server der in dieser Firma steht. Im Netz geibt es keinen anderen SBS 2003 Server.
    ?

    Viel Grüsse,
    Nikola
    Mittwoch, 29. April 2009 08:38
  • Hallo Nikola,

    dann nächte Gegenfrage.. habt ihr das Setup des SBS auch über den Wizard gemacht?

    BTW - welche EventID wird bei den beiden Fehlermeldungen geschrieben?

    Viele Grüsse,
    Heiko
    Mittwoch, 29. April 2009 11:59
  • Nein eben nicht. Das ist der einzige Server der 1. in dieser Domäne ist. 2. der einzige Server der in dieser Firma steht. Im Netz geibt es keinen anderen SBS 2003 Server.
    virtuelle Maschinen auf Admin-Notebooks usw. spielen einem hier auch gern einen Streich. Gern genommen z.B. auch bei DHCP-Adresskonflikten. In sofern würde ich das noch mal prüfen.

    Gruß, Nils


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany
    Mittwoch, 29. April 2009 13:30
  • Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
    Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
    Samstag, 30. Mai 2009 11:11