none
Windows 10 upgrade 1709 RRS feed

  • Frage

  • Seit dem Update habe ich kein WLAN, Bluetooth und Netzwerk mehr und kann nicht auf das Internet zugreifen. Im Gerätemanager sehe ich bei den Netzwerkadapter:

    • Marvel AVASTAR Wireless AC Network Controller
    • WAN Miniport (P)
    • WAN Miniport (iPV6)
    • WAN Miniport (Netzwerkmonitor)

    Ein Ausrufezeichen mit folgender Meldung: Die Klassenkonfiguration für dieses Gerät wird von Windows noch eingerichtet. (Code 56)

    Ich kann die geladenen Treiber nicht aktualisieren, weil ich die Meldung bekomme: Windows hat festgestellt, das der beste Treiber für dieses Gerät bereits installiert ist.

    Was kann ich dagegen tun? Brauche dringend Hilfe.

    Mittwoch, 22. November 2017 20:02

Antworten

  • Da musst du das Update dann wohl zurückdrehen.
    Gerade bei WLAN-Treibern habe ich bei mir festgestellt, dass der Windowstreiber nicht gut funktioniert und man den vom Hersteller verwenden sollte. Dieser wird dann durch Windowsupdates auch nicht mehr ersetzt.
    Entweder du beschaffst dir diese Treiber über einen anderen PC per Download und installierst diese dann oder du drehst den Update zurück und kannst ggf. die Treiber nun selber ziehen.
    Donnerstag, 23. November 2017 08:49

Alle Antworten

  • Am 22.11.2017 schrieb NoRoCommander:

    Seit dem Update habe ich kein WLAN, Bluetooth und Netzwerk mehr und kann nicht auf das Internet zugreifen. Im Gerätemanager sehe ich bei den Netzwerkadapter:

    * Marvel AVASTAR Wireless AC Network Controller
    * WAN Miniport (P)
    * WAN Miniport (iPV6)
    * WAN Miniport (Netzwerkmonitor)

    Ein Ausrufezeichen mit folgender Meldung: Die Klassenkonfiguration für dieses Gerät wird von Windows noch eingerichtet. (Code 56)

    Geräte mittels Rechtsklick deinstallieren und einen Reboot machen.

    Was kann ich dagegen tun? Brauche dringend Hilfe.

    Wenn es wirklich dringend ist, beim Support von MSFT anrufen,
    ansonsten musst du einfach auf evtl. Antworten warten.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 23. November 2017 06:04
  • Da musst du das Update dann wohl zurückdrehen.
    Gerade bei WLAN-Treibern habe ich bei mir festgestellt, dass der Windowstreiber nicht gut funktioniert und man den vom Hersteller verwenden sollte. Dieser wird dann durch Windowsupdates auch nicht mehr ersetzt.
    Entweder du beschaffst dir diese Treiber über einen anderen PC per Download und installierst diese dann oder du drehst den Update zurück und kannst ggf. die Treiber nun selber ziehen.
    Donnerstag, 23. November 2017 08:49
  • Mögliche Lösung

    Deinstallation von Software Adaptern wie „Check Point Virtual Network Adapter for Endpoint VPN Client“ oder „VMWare Network Adapter“ über den Gerätemanager.
    Direkt nach der Deinstallation gehen die übrigen Netzwerkadapter in den Gerätestatus „Das Gerät funktioniert einwandfrei.“ Anschließend können die Software Adapter wieder installiert werden.


    • Als Antwort vorgeschlagen Bu11it Samstag, 9. Dezember 2017 10:31
    Donnerstag, 7. Dezember 2017 07:43
  • Super - ewig rumprobiert Treiber neuinstalliert. Hat alles nichts gebracht. Jetzt Check Point VPN deinstalliert und es geht wieder. Vielen Dank Heiko!
    Samstag, 9. Dezember 2017 10:32
  • Ich habe seit ein paar Tage ebenfalls den Code 56 für den WiFi Adapter Intel Wireless N-7260
    Darüber hinaus auch beim Bluetooth Device (RFCOMM Protocol TDI) und Bluetooth-Gerät (PAN)
    Der Realtek PCIe GBE Family Controller funktioniert zum Glück noch.

    Die Löung Deinstalltion Checkpoint VPN oder VMWare ,,,, funktioniert bei mir leider nicht, da ich beides nicht installiert habe. Ich hatte mal einen VMWare Player installiert, aber der ist schon ein paar Wochen deinstalliert.

    Was kann noch URsache für das PRoblem sein?

    Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

    Montag, 15. Oktober 2018 20:42