none
DREI Terminal Server insg., Drucker bei EINEM User auf ZWEI WTS mit Fehler RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    bin schier am Verzweifeln. Wir haben drei WTS im Einsatz. Die Drucker werden per Logon-Skript eingestellt. Ich weiß, geht auch per GPO, aber ich kann ja nicht gleich alles auf einmal hier angehen. :-)

    Ein User hat das Phänomen, dass er auf zwei von den drei WTS NICHT drucken kann. Die zwei sind Server2k8 R2, der andere "nur" 2k8.

    Druckt man z.B. über Internet-Explorer kommt folgendes:

    Druckt man über Word kommt dieses:

    Versuche ich die Testseite zu drucken, erscheint eine Fehlermeldung, dass die Testseite nicht gedruckt werden konnte. Fehlercode 0x0000007a (ein weiteres Bild war leider in diesem Posting nicht möglich.

    Andere User (inkl. mir) können ganz regulär drucken, auch User, die das Skript von besagtem User haben, der nicht drucken kann.

    Der Drucker hängt an einem Windows SBS 2008 (\\FS01) und ist von diesem freigegeben. Die IP des Druckers ist die 192.168.1.51

    Der Druckeranschluss beinhaltet mehrere Drucker: S/W, Farbe, sicherer Druck (mit Fingerprint). Es handelt sich um einen Develop ineo +452

    Wenn ich den Drucker beim User deinstalliere, betrifft das dann den gesamten Terminalserver?

    Und wie gesagt, auf dem einen WTS klappt das Drucken auch bei diesem User reibungslos.

    Bin gespannt und hoffe auf Hilfe.

    vG

    Simon



    • Bearbeitet Brucki66 Donnerstag, 2. Februar 2012 13:22
    Donnerstag, 2. Februar 2012 13:19

Alle Antworten

  • bin schier am Verzweifeln. Wir haben drei WTS im Einsatz. Die Drucker werden per Logon-Skript eingestellt. Ich weiß, geht auch per GPO, aber ich kann ja nicht gleich alles auf einmal hier angehen. :-)

    Ein User hat das Phänomen, dass er auf zwei von den drei WTS NICHT drucken kann. Die zwei sind Server2k8 R2, der andere "nur" 2k8.

    Druckt man z.B. über Internet-Explorer kommt folgendes:

    Druckt man über Word kommt dieses:

    Versuche ich die Testseite zu drucken, erscheint eine Fehlermeldung, dass die Testseite nicht gedruckt werden konnte. Fehlercode 0x0000007a (ein weiteres Bild war leider in diesem Posting nicht möglich.

    Andere User (inkl. mir) können ganz regulär drucken, auch User, die das Skript von besagtem User haben, der nicht drucken kann.

    Der Drucker hängt an einem Windows SBS 2008 (\\FS01) und ist von diesem freigegeben. Die IP des Druckers ist die 192.168.1.51

    Der Druckeranschluss beinhaltet mehrere Drucker: S/W, Farbe, sicherer Druck (mit Fingerprint). Es handelt sich um einen Develop ineo +452

    Wenn ich den Drucker beim User deinstalliere, betrifft das dann den gesamten Terminalserver?

    Und wie gesagt, auf dem einen WTS klappt das Drucken auch bei diesem User reibungslos.


    Bitte wende Dich an den Hersteller des/der Drucker und verwende für "Windows Server 2008 R2" nur die für "Windows Server 2008 R2" zertifizierten und aktuellsten Druckertreiber des Herstellers.

    Evtl. hilft es die Drucker-URL in den "Internet Options" der Zone des "Lokalen Intranets" hizuzufügen.

    -> Start
    -> Control Panel
    -> Internet Options

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Freitag, 3. Februar 2012 12:21
    Moderator
  • Das mit dem Script Fehler kommt mir bekannt vor. Check mal die Internet Explorer Versionen. Diese Scriptfehlermeldung ist seit der Umstellung auf IE 9 bei einem Kunden aufgetreten!

     

     

    Freitag, 3. Februar 2012 15:40
  • Was mich ja stutzig macht, ist die Tatsache, dass das Drucken bei nur diesem einen User und nur auf den R2 Servern nicht hinhaut. Wenn z.B. ich, also ich in meiner Person mit meinem Account, auf demselben WTS in Word eine Seite an den Drucker jage, wird diese ganz regulär gedruckt.

    Wenn ich den Drucker bei dem User deinstalliere, deinstalliere ich bei einem WTS diesen Drucker dann für alle User auf dem WTS, oder bleiben die anderen davon unberührt? Dann würde ich den Drucker nämlich mal bei ihm runterschmeißen und dann wieder installieren.

    vG

    Simon

    Freitag, 3. Februar 2012 15:46