Benutzer mit den meisten Antworten
W2k3 Festplattenplatz erweitern

Frage
-
Hallo,
auf einem fileserver (W2k3 virtuell) geht der Plattenplatz auf einer Partition zu ende.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit mehr Platz zur Verfügung zu stellen.
Ich weiß, es gibt die Möglichkeit sie in eine dynam. Partition umzuwandeln und mit einer zusätzlichen zu verbinden, oder DFS oder evtl. über eine Ordnerumleitung oder über Verküpfungen auf einer anderen Partition. Remotestorage funktioniert ja wohl nur mit Tapes und nicht mit Shares.Mein Chef meint aber, das es unter W2k3 die Möglichkeit gibt eine andere Partition in die bestehende zu verlonkine, so das sie für den User aussieht als wäre es eine.
Gibt es diesbzgl. eine Lösung?
Antworten
-
Der Server ist virtuell? Dann ordne ihm doch mehr Plattenplatz zu. Solange die gewünschte Partition am Ende ist, kann sie auf der Kommandozeile via diskpart extend im laufenden Betrieb vergrößert werden.
Du kannst auch einfach einer weiteren Partition statt eines Laufwerksbuchstabens einen Ordner zuweisen. Schau in der Datenträgerverwaltung zur Laufwerksbuchstabenzuweisung. Schön ist die Lösung aber nicht, da diverse Programme davon verwirrt werden und z.B. freier Speicherplatz nicht sauber angezeigt wird.
cu, Ingo- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 21. Dezember 2010 07:42
-
* Lurchiboy (Fri, 10 Dec 2010 15:12:21 +0000)
auf einem fileserver (W2k3 virtuell) geht der Plattenplatz auf einer
Partition zu ende.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit mehr Platz zur Verfügung zu
stellen.Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: lies doch einfach die Hilfe zum "Disk Management" (How To > Manage Basic Volumes > Extend a basic volume). Ich weiß zwar nicht, welche Virtualisierunglösung ihr einsetzt, aber es sollte möglich sein, die Festplatte zu vergrößern.
Thorsten
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 21. Dezember 2010 07:42
Alle Antworten
-
Er meint bestimmt, die Festplatten dynamisch zu konvertieren und dann mit einer neuen zu erweitern...
http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2010/31-das-erbe-von-fdisk-datentraegerverwaltung-unter-windows.html
Ab dem Punkt Erweiterte Volumes (=Übergreifend) steht es beschrieben!
Gruß
-
Der Server ist virtuell? Dann ordne ihm doch mehr Plattenplatz zu. Solange die gewünschte Partition am Ende ist, kann sie auf der Kommandozeile via diskpart extend im laufenden Betrieb vergrößert werden.
Du kannst auch einfach einer weiteren Partition statt eines Laufwerksbuchstabens einen Ordner zuweisen. Schau in der Datenträgerverwaltung zur Laufwerksbuchstabenzuweisung. Schön ist die Lösung aber nicht, da diverse Programme davon verwirrt werden und z.B. freier Speicherplatz nicht sauber angezeigt wird.
cu, Ingo- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 21. Dezember 2010 07:42
-
* Lurchiboy (Fri, 10 Dec 2010 15:12:21 +0000)
auf einem fileserver (W2k3 virtuell) geht der Plattenplatz auf einer
Partition zu ende.
Nun suche ich nach einer Möglichkeit mehr Platz zur Verfügung zu
stellen.Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: lies doch einfach die Hilfe zum "Disk Management" (How To > Manage Basic Volumes > Extend a basic volume). Ich weiß zwar nicht, welche Virtualisierunglösung ihr einsetzt, aber es sollte möglich sein, die Festplatte zu vergrößern.
Thorsten
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 21. Dezember 2010 07:42