none
SCOM 2012 Agents verbinden sich nicht mit den MGMT Servern RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    Nach dem Upgrade auf SP 1 unserer beiden SCOM 2012 Servern lief ca. 1 Woche alles wunderbar. Plötzlich verbinden sich die Clients Agents nicht mehr mit den SCOm Servern. Im Ops Manager Log der Clients sieht man dann folgendes.

    ----------The OpsMgr Connector connected to MGMTServer1.local.de, but the connection was closed immediately after authentication occurred. The most likely cause of this error is that the agent is not authorized to communicate with the server, or the server has not received configuration. Check the event log on the server for the presence of 20000 events, indicating that agents which are not approved are attempting to con-----

    Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Die Mgmt Server hatten auch als Health Status grau. Habe dann eine Repiar installation ausgeführt und der HealthStatus der Mgmt Server war wieder Grün. Aber die Clients können weiterhin nicht mit den Servern kommunizieren. Wenn ich einen Agentpush manuell ausführe wird der Agent zwar auf der Remote Maschine installiert, kommuniziert aber nicht mit dem MgmT Server.

    Wenn ich jetzt beide Server deinstalliere und in einer anderen Site mit neuem Namen installieren will (auch mit neuere DB) was muss ich denn da beachten? Speziell mit den Containern im AD, die bei der Erstinstallation von SCOM erstellt wurden?

    Gruß

    Markus

    Samstag, 9. Februar 2013 07:17

Alle Antworten

  • Hallo Markus,

    wurde vielleicht nur unter Security umgestellt, dass manuell installierte Clients extra authorisiert werden müssen?

    Das würdest du sehen, wenn unter Pending Management einige Agents auftauchen würden.


    David O'Brien | MCITP/MCSE/MCSA, CCEE/CCIA | My blog: www.david-obrien.net | me on Twitter: @david_obrien | sepago GmbH

    Samstag, 9. Februar 2013 08:40
  • Hallo David,

    genauso habe ich die Security eingestellt. Komisch ist nur, das in Pending Management die Maschinen auftauchen nach einem Agent push und zwar asl Installation Pending. Der Agent ist aber in dem Moment schon installiert. Ich vermute mal das der Agent auf der Remote Maschine versucht die erfolgreiche Installation urück zu melden kann es aber nicht (siehe Fehler oben). Ich kann auch nicht in Pending Mgmt den Client manuell "approven". Mache ich das aber mit Powershell, verschwindet der Client aus Pending Mgmt und ist in Agent managet zu sehn. Der Health Status ist aber grau. Habe das gane auf verschiedenen Maschinen getestet. Keine Ahnung was da wo und wie schief gelaufen ist.

    Sind im Moment darüber am nachdenken , das ganze komplett neu zu installieren. Da wir dieses System erstmal nur als Test benutzt haben. Läuft aber in einer produktiven AD. Deshalb auch die Frage bezüglich der Deinstallation. Der neunen Maschinen würden dann direkt auf SQL 2012 und Server 2012 laufen. Ich weiß nur nicht genau was mit den SCOM Containern im AD gemacht werden muss, ob die manuell gelöscht werden müssen, so bleiben können wie sie sind oder auch durch dir Deinstalltion entfernt werden.

    Gruß

    Markus

    PS: Habe auch schon den Cache des Health services auf den MGMT Maschinen und clients gelöscht, aber genau das selbe Problem.
    • Bearbeitet Markus_Br Samstag, 9. Februar 2013 10:06
    Samstag, 9. Februar 2013 10:04