locked
PC startet mit Systemreparatur RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • wir haben vermehrt seit den letzten 1-2 Patch Days PCs im Unternehmen die  beim starten automatisch in die Systemreparatur gehen. Ausschalten - Windows normal starten reicht damit der PC wieder geht's. Ist das auch bei anderen Firmen so?

    Client: Windows 7 Prof 64 auf HP Rechner


    Chris

    Dienstag, 8. Juli 2014 12:10

Alle Antworten

  • Am 08.07.2014 schrieb chris__2012:

    wir haben vermehrt seit den letzten 1-2 Patch Days PCs im Unternehmen die  beim starten automatisch in die Systemreparatur gehen. Ausschalten - Windows normal starten reicht damit der PC wieder geht's. Ist das auch bei anderen Firmen so?

    Ist bei uns vielleicht einmal im Monat ein PC, aber das kommt gerne
    wenn die User die Geräte einfach hart ausschalten. Ist das BIOS
    mittels Passwort gesichert?

    Client: Windows 7 Prof 64 auf HP Rechner

    Welche Dienste von HP werden denn automatisch mit gestartet?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 8. Juli 2014 13:06
  • Hallo Winfried,

    danke für die Info. Es wäre schon denkbar, dass die User hin und wieder vielleicht über einen Netzschalter ein Gerät ausschalten. Das würde das Verhalten erklären. Uns ist nur aufgefallen, das dies die letzten Jahre nie vorgekommen ist, aber nach dem - ich glaube - vorletzten Updates gleich 2-3 Anrufe waren und heute wieder ein Fall aufgetreten ist.

    HP Dienste: wir nutzen kaum zusätzliche HP Dienst. Nur Standard Windows und HP Treiber. 

    Chris


    Chris

    Dienstag, 8. Juli 2014 13:13
  • Hi Chris,

    check doch mal die Eventlogs, ob der Rechner sauber heruntergefahren wurde oder ob er hart ausgeschaltet wurde und versuch mal den Boot Cycle anhand dessen nachzuvollziehen. Vielleicht schmiert er auch beim Laden eines Filtertreibers ab. Wenn du mehrere Geräte mit demselben Verhalten hast, dann lassen sich die anhand der Eventlogs gut vergleichen.

    Gruß
    Lennart

    Dienstag, 8. Juli 2014 13:41
  • Am 08.07.2014 schrieb chris__2012:

    HP Dienste: wir nutzen kaum zusätzliche HP Dienst. Nur Standard Windows und HP Treiber. 

    So hatte ich das aber nicht angefragt. Beantworte doch die noch
    ausstehenden Fragen, Danke. ;)


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Mittwoch, 9. Juli 2014 17:48
  • Man meldet sich als Administrator am System an und startet die CMD Als Admin ausführen . Dann gibt man folgenden Befehl ein:

    bcdedit /set {current} bootstatuspolicy ignoreallfailures
    

    Donnerstag, 29. Januar 2015 09:03
  • Dann hat man das Problem umgangen, aber nicht gelöst.
    Im dümmsten Fall landet der Rechner dann halt in einem Boot Loop.

    Montag, 2. Februar 2015 15:26
  • Hallo,

    liegt unter C:\Windows

    eine Datei  Memory.DMP?

    Wenn ja und das Datum passt solltest du diese Datei mal genauer betrachten.

    Diese Datei wird z.B. bei einem Bluescreen erzeugt/geschrieben.


    Gruß Toni

    Montag, 2. Februar 2015 15:41