Fragensteller
Win 7 - Laufwerk lässt sich nicht mappen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Ich habe da ein Problem mit einem Win7 Client. Dieser steht auf Standort A und sollte auf einen Fileserver (Standort B) auf ein Netzlaufwerk zugreifen.
Wenn ich das Laufwerk mappe, bekomme ich eine Fehlermeldung, also ob es den Pfad nicht gebe. Die Verbindung zum Exchange Server (Standort B) funktioniert ohne Probleme. Ich habe noch mehrere Clients in diesem Netz (Standort A), die ganz normal funktionieren (Netzlaufwerke mappen, etc). ICMP mäßig habe ich kein Problem über die WAN Strecke. Der tracert sieht auch sehr vernünftig aus. DNS Auflösung funktioniert auch ohne Probleme.
Ich mappe das Laufwerk mit \\fileserver\laufwerk, habe es auch schon mit \\IPfileserver\laufwerk probiert - kein Erfolg.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar !
LG
- Typ geändert Andrei Talmaciu Mittwoch, 5. Januar 2011 10:49 inaktiver Thread
Mittwoch, 22. Dezember 2010 06:44
Alle Antworten
-
Hi coolguy007,
der Zugriff über den UNC-Pfad auf die Freigabe funktioniert?
Funktioniert das Mappen einen Freigabe beim Exchange-Server?
Welches BS wird denn auf den Servern eingesetzt?
Kannst du deinen AV einmal deaktivieren - evtl. gibt es mit der integrierten
Fw Probleme. Du kannst auch einmal IPv6 deaktivieren...
http://social.answers.microsoft.com/Forums/en-US/w7network/thread/ec66e7e8-2613-4925-bbc3-72067c9d92f9Viele Grüße
ChristianMittwoch, 22. Dezember 2010 07:07 -
Hallo,
Wenn ich ein net view auf den Server mache (auf dem der Share liegt), sehe ich auch nichts (Netzwerkpfad nicht gefunden).
IPv6 deaktivieren hat auch nichts gebracht.
Der AV ist auch abgedreht. Wenn ich eine mstsc session auf die Server mache, funtkioniert auch alles hervorragend.
UNC-Pfad geht leider auch nicht.
Was könnte es noch sein ?
Danke für eure Hilfe.
LG
Dienstag, 28. Dezember 2010 06:43 -
Hallo,
Habe jetzt noch weiter getestet:
Ich kann auch ganz normal SQL Abfragen über das WAN machen...kein Problem...auch die Verbindung zum Exchange funktioniert wunderbar..
Der einzige Fehler, der auftritt, ist eben das Zugreifen auf Shares....sowohl im gleichen Subnet, als auch über die WAN Strecke...
LG
Dienstag, 28. Dezember 2010 07:39 -
Sorry, habe es nochmal probiert....im gleichen Subnet funktioniert es...
Über das WAN funktioniert es leider nicht..
Windows Standard Firewall und Trend Micro Office Scan...das komische ist, dass es nur diesen einen Client betrifft..
Windows Firewall wurde auch schon aktiviert - Tests leider negativ...
Andere Win7 Clients funktionieren ohne Probleme...Wenn ich ein ipconfig mache, fällt mir auf, dass sehr viele Adapter angezeigt werden...
LG
Dienstag, 28. Dezember 2010 08:56 -
Wenn ich ein ipconfig mache, fällt mir auf, dass sehr viele
Adapter angezeigt werden...Mal her mit "ipconfig /all" von dem Problemrechner und einem Funktionierenden.
Und ein "route print" von beiden, mitsamt der Angabe, welche IP der Fileserver hat.
Gruß
RalfDienstag, 28. Dezember 2010 09:48