Hallo,
ich kann keine rpcping an meinen CAS schicken. Es kommt jeweils das der Client nicht autorisiert ist. Sollte dies nicht jeder User dürfen? Wenn nicht, dann zumindest der Administrator? Im Log steht auch das der RPCPing jeweils fehl schlägt (401). Müssen
hier Berechtigungen gesetzt werden? Wo?
cas.mydomain.de = Server 2016 + Exchange 2016
mbx1.mydomain.de = Server 2008R2 + Exchange 2010
rpcping -t ncacn_http -s mbx1.mydomain.de -o RpcProxy=cas.mydomain.de -P "administrator,mydomain,*" -I "administrator,mydomain.de,*" -H 2 -u 10 -a connect -F 3 -v 3 -E -R none -e 6001
RPCPing, Version 6.0. Copyright (C) Microsoft Corporation, 2002-2006
Da Sie die Option "Echo only" (-E) für den RPC/HTTP-Proxy angegeben haben, wird der angegebene Endpunkt/die angegebene Schnittstelle ignoriert, da keine Aufrufe den RPC/HTTP-Server erreichen.
RPC-Pingset-Aktivitäts-ID: {6e0aae7e-1fe7-4bf6-9d6b-374904abfc62}
RPCPinging für Proxyserver cas.mydomain wird mit Echoanforderungspaket ausgeführt.
Die Richtlinie für automatische Anmeldung wird auf hoch festgelegt.
Die Richtlinie für automatische Anmeldung wird auf hoch festgelegt.
Aufruf von WinHttpSetCredentials für Zielserver
Ping wird an Server gesendet.
Empfangene Antwort vom Server: 401
Der Client ist nicht autorisiert, einen Ping-Befehl an den RPC-Proxy zu senden.
Fehler bei Ping