Benutzer mit den meisten Antworten
Offsite Backup Software

Frage
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Backup Software, welche Offsite Backups über das Internet (VPN) ermöglicht. Dazu habe ich auch schon was gutes von Veeam gefunden ( https://www.windowspro.de/andrej-radonic/vms-veeam-backup-replication-andere-standorte-uebertragen ), das funktioniert allerdings nur mit virtuellen Maschinen. Ich will jedoch einen physischen Server sichern.
Damit das überhaupt funktioniert, muss es ein ähnliches Konzept wie bei Veeam sein, denn ein simples inkrementelles oder differenzielles Backup benötigt früher oder später ein neues Fullbackup und das ist bei mehreren 100GB über das Internet selbst mit 10M Upload schlicht nicht machbar (bitte keine Vorschläge für ein Leitungsupgrade - es muss schon bezahlbar bleiben ;) ).
Im IDEALFALL kann das die Backup Software auf dem Server selbst (also ohne einen dedizierten Backupserver haben zu müssen), denn an beiden Standorten gibt es bereits je ein NAS wo die Backups gespeichert werden können.
Eine Synchronisierung der beiden NAS geht ebenfalls nicht, da das NAS das Backup nicht, so wie die Software, aus Inkrementen zusammenbauen kann, sondern dann wieder als Fullbackup über die Leitung jagen würde.
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Vorschläge :)
Antworten
-
Hast du dir schonmal Azure Backup und Azure Backup Server angesehen?
https://azure.microsoft.com/de-de/blog/announcing-microsoft-azure-backup-server/
Damit könntest du im ersten Schritt deine Sicherung am Standort Machen. Außerhalb der Geschäftszeiten die Sicherung dann auf Azure replizieren (verschlüsselt versteht sich) und dann am anderen Standort nochmal außerhalb der Geschäftszeiten runterladen. Damit hast du so gesehen 3 Kopien.
Kind regards, Flo
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 11:24
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. Februar 2017 08:56
Alle Antworten
-
Hast du dir schonmal Azure Backup und Azure Backup Server angesehen?
https://azure.microsoft.com/de-de/blog/announcing-microsoft-azure-backup-server/
Damit könntest du im ersten Schritt deine Sicherung am Standort Machen. Außerhalb der Geschäftszeiten die Sicherung dann auf Azure replizieren (verschlüsselt versteht sich) und dann am anderen Standort nochmal außerhalb der Geschäftszeiten runterladen. Damit hast du so gesehen 3 Kopien.
Kind regards, Flo
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Dezember 2016 11:24
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. Februar 2017 08:56
-
Hallo,
schon Veritas Backup Exec 16 evaluiert?
https://www.veritas.com/de/de/product/backup-and-recovery/backup-exechttps://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. Februar 2017 08:57