none
Exchange 2010: Damit die Änderungen an Objekt [...] gespeichert werden können, muss das Objekt auf die aktuelle Exchange-Version aktualisiert werden RRS feed

  • Frage

  • Hi Community,

    beim Dokumentieren der immer wiederkehrenden Arbeiten bin ich in der Powershell auf einen Hinweis gestoßen, den ich nicht vollständig verstanden habe:

    [PS] C:\Windows\system32>Set-DistributionGroup "webmaster" -RequireSenderAuthenticationEnabled $false
    
    Bestätigung
    Damit die Änderungen an Objekt "webmaster" gespeichert werden können, muss das Objekt auf die aktuelle Exchange-Version aktualisiert werden. Nach dem Upgrade kann das Objekt nicht mehr über eine
    frühere Version der Exchange-Verwaltungstools verwaltet werden. Möchten Sie das Upgrade fortsetzen und das Objekt speichern?
    [J] Ja  [A] Ja, alle  [N] Nein  [K] Nein, keine  [?] Hilfe (Standard ist "J"): n

    Diese Verteilergruppe wurde noch aus der zeit des Exchange 2003 übernommen, neuere Verteilergruppen zeigen dieses Verhalten nicht. Da ich heute über ein ähnliches Problem mit "Nicht universellen Verteilergruppen" schon mal gestolpert bin, habe ich alle noch im System vorhandenen "nicht universellen Verteilergruppen" in "Universelle" konvertiert:

    [PS] C:\Windows\system32>Get-DistributionGroup | Where{$_.RecipientType -eq "MailNonUniversalGroup"} | Set-Group -Universal

    In der EMC werden mir jetzt alle Verteilergruppen als "Universelle E-Mail Verteilergruppen angezeigt. Ich dachte damit das Objekt eigentlich bereits konvertiert zu haben, bin deshalb von der og Hinweismeldung überrascht.

    Was konkret fehlt den älteren Verteilergruppen noch?

    Gäbe es eine Möglichkeit das zu ermitteln (zB aktuelle Versionsnummer des Objekts anzeigen oder so)?

    Kann ich das auf einen Rutsch über alle betroffenen Verteilergruppen beheben?

    Thx & Bye Tom

    Dienstag, 16. Februar 2016 12:49

Antworten

  • Hallo Tom

    Du kannst die Exchange Version der DGs überprüfen und diese dann migrieren.

    Prüfen

    Get-DistributionGroup -ResultSize unlimited | ft name, alias, ExchangeVersion -AutoSize

    Migrieren auf die neue Versionsnummer

    Get-DistributionGroup -ResultSize unlimited | Set-DistributionGroup -ForceUpgrade -Verbose

    Bei aktuellem Exchange (2010 SP3 RU12) werden bei mir die DGs mit der Version 0.10 (14.0.100.0) angezeigt

    Falls du auch Mailkontakte hast, empfehle ich da das geliche durchzuführen. Die Versionsnummer der Postfächer wir bei derer Migration automatisch angepasst.

    get-mailcontact -ResultSize unlimited | Set-MailContact -ForceUpgrade -Verbose


    Georg

    Mittwoch, 17. Februar 2016 06:51

Alle Antworten

  • Hallo Tom,

    führen Sie eine "setup /PrepareAD /IAcceptExchangeServerLicenseTerms" aus. 

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 17. Februar 2016 05:56
    Moderator
  • Hallo Tom

    Du kannst die Exchange Version der DGs überprüfen und diese dann migrieren.

    Prüfen

    Get-DistributionGroup -ResultSize unlimited | ft name, alias, ExchangeVersion -AutoSize

    Migrieren auf die neue Versionsnummer

    Get-DistributionGroup -ResultSize unlimited | Set-DistributionGroup -ForceUpgrade -Verbose

    Bei aktuellem Exchange (2010 SP3 RU12) werden bei mir die DGs mit der Version 0.10 (14.0.100.0) angezeigt

    Falls du auch Mailkontakte hast, empfehle ich da das geliche durchzuführen. Die Versionsnummer der Postfächer wir bei derer Migration automatisch angepasst.

    get-mailcontact -ResultSize unlimited | Set-MailContact -ForceUpgrade -Verbose


    Georg

    Mittwoch, 17. Februar 2016 06:51
  • Hallo,

    >"setup /PrepareAD /IAcceptExchangeServerLicenseTerms"

    Was macht das?

    Bye Tom

    Mittwoch, 17. Februar 2016 08:27
  • Servus Georg,

    >Get-DistributionGroup -ResultSize unlimited | Set-DistributionGroup -ForceUpgrade -Verbose

    Jepp funktioniert. Danke :-)

    Thx & Bye Tom


    Mittwoch, 17. Februar 2016 08:31
  • Ich habe den Befehl mit -ForceUpgrade benutzt, bekomme allerdings folgende Meldung:

    WARNUNG: Der Befehl wurde erfolgreich abgeschlossen, es wurden jedoch keine Einstellungen von 'Verteiler-XY' geändert.

    Und tatsächlich, die Version bleibt die selbe.

    Drauf gekommen bin ich, weil ich die X400-Adressen aus den Gruppen rauswerfen wollte und Powershell gefragt hat ob es die Version anpassen soll. Nachdem ich den Befehl mit -ForceUpgrade ausgeführt hatte, was vermeintlich nicht funktioniert hat, wurde ich beim löschen der X400-Adressen nicht mehr gefragt.

    Seltsam...

    Mittwoch, 27. November 2019 08:32