none
Netzlaufwerke können nicht immer verbunden werden RRS feed

  • Frage

  • hallo community,

     

    Situation:

    1.

    Wir haben 7 Server + 1File Server (Misan) freigegeben.

    Alle können auf den Misan zugreiffen, nur 1 server nicht - der SharePoint server.

    das freigegebene Netzlaufwerk Misan kann nur mit dem SharePoint-server nicht verbunden werden, gibt mir immer den selben fehler;

    ich kann aber auf den misan pingen und tracert ausführen - nur bei tracert löst es mir nach eine IP auf und nicht den Name - so wie bei anderen..

    an was kann das liegen? oder weis jemand gleich eine lösung?

    2.

    Der SharePoint Server wird von den anderen server nicht gesehen im Netzwerk, aber wenn ich in der URL die IP eingebe, kann ich es verbinden und zeigt mir auch vorübergehend den Server an. es gibt nur 1 bzw. 2 server die, die freigegebenen ordner sehen kann, der sharepoint selber und der DC.

    die Clients bzw. server sollten einen Netzlaufwerk sehen und zwar \\(Name von Sharepoint)\docs\dokumente. -> freigebename Dokumente
    bei den clients funktioniert es einwand frei, doch bei den server, ausser die erwähnten 2, nicht.

     

    wenn ihr sonst noch informationen braucht nur melden :)

    wäre froh um hilfe

     

    grüsse Clemente

    Donnerstag, 8. Dezember 2011 10:17

Antworten

  • Der eine Fehler wurde behoben und zwar können jetzt alle Server auf den MISAN zugreifen!

    Der Server (MI035) (=Unser SharePoint Server) hat unter "Netzwerk- und Freigabecenter/Lan - Einstellungen/Eigenschaften/IPv4/Erweitert/Wins"
    den NetBIOS deaktiviert. nun habe ich wie bei allen anderen auch auf Standard gestellt. Jetzt funktionierte wenigstens das hier :)

     

    der andere teil, den ich erwähnt habe mit dem \\MI035\docs\dokumente ist nicht relevat auf den servern, da wir von den servern nicht etwas abspeichern auf den SharePoint.

     

    Danke nochmals für die Hilfe!

     

    LG Clemi

    Freitag, 9. Dezember 2011 14:15

Alle Antworten

  • > das freigegebene Netzlaufwerk Misan kann nur mit dem SharePoint-server
    > nicht verbunden werden, gibt mir immer den selben fehler;
     
    Und welchen?
     
    > an was kann das liegen? oder weis jemand gleich eine lösung?
     
    Kerberos-Authentifizierung schlägt fehl? Was ist das für ein Server?
    Wenn Windows: Was steht im Security Eventlog?
     
    > bei den clients funktioniert es einwand frei, doch bei den server,
    > ausser die erwähnten 2, nicht.
     
    Naja, auch hier: Irgendeine Meldung dazu?
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    • Als Antwort markiert Clemente_R Donnerstag, 8. Dezember 2011 12:50
    • Tag als Antwort aufgehoben Clemente_R Donnerstag, 8. Dezember 2011 12:50
    Donnerstag, 8. Dezember 2011 12:09
  • >Und welchen?
    0x80004005
    Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschireben wurde. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken Sie auf "Diagnose", um die Netzwerkptobleme zu identifizieren und zu beheben.
    >Kerberos-Authentifizierung schlägt fehl? Was ist das für ein Server?
    es läuft noch vieles nicht..:S naja..
    >Wenn Windows: Was steht im Security Eventlog?
    Ansonsten zeig er mir keine fehler an auch im Event Viewer nicht.....
    mfg
    Donnerstag, 8. Dezember 2011 12:53
  • > 0x80004005
     
    Das ist schlecht:
     
    # for hex 0x80004005 / decimal -2147467259 :
      E_FAIL     winerror.h
    # Unspecified error
     
    Ich würde zu externer Unterstützung raten - das läßt sich per Forum kaum
    analsysieren.
     
    > es läuft noch vieles nicht..:S naja..
     
    Das glaub ich sofort.
     
    > Ansonsten zeig er mir keine fehler an auch im Event Viewer nicht.....
     
    Das wiederum glaub ich eher nicht. System- und Application Log ohne
    Fehler???
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Donnerstag, 8. Dezember 2011 14:57
  • ich danke dir Martin für die schnelle und "hilfreiche" (ist ansichtssache) Antwort.

    Morgen werde ich nochmals die Fehler genauer Analysieren und auswerten,

     

    Sobald ich mehr weis gebe ich bescheid :)

     

    Wünsche euch Community noch einen schönen Abend

     

    mfg Clemente

    Donnerstag, 8. Dezember 2011 16:04
  • Der eine Fehler wurde behoben und zwar können jetzt alle Server auf den MISAN zugreifen!

    Der Server (MI035) (=Unser SharePoint Server) hat unter "Netzwerk- und Freigabecenter/Lan - Einstellungen/Eigenschaften/IPv4/Erweitert/Wins"
    den NetBIOS deaktiviert. nun habe ich wie bei allen anderen auch auf Standard gestellt. Jetzt funktionierte wenigstens das hier :)

     

    der andere teil, den ich erwähnt habe mit dem \\MI035\docs\dokumente ist nicht relevat auf den servern, da wir von den servern nicht etwas abspeichern auf den SharePoint.

     

    Danke nochmals für die Hilfe!

     

    LG Clemi

    Freitag, 9. Dezember 2011 14:15