Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 8 - Servergespeichertes Profil wird nicht auf Server gespeichert - Lösung

Frage
-
Hallo Leute!
Falls sich der ein oder andere ärgert, warum das Servergespeicherte Profil bei XP, Windows 7 oder Windows 8 (oder Änderungen im Profil) beim Abmelden nicht auf den Server gespeichert werden, dann ist sicher irgend ein Dienst daran Schuld.
In so einem Fall bleibt einem nichts anderes übrig als über msconfig in das Register Dienste zu wechseln. Das Häkchen unten "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" anhaken und sich auf die Suche nach verdächtigen Diensten (z.B. Hotkey) zu machen. Am besten einzeln deaktivieren, danach PC neu starten, eine kleine Profiländerung (z. B. eine neue Textdatei in "Eigene Dateien" anlegen (sofern Eigene Dateien nicht sowieso direkt auf den Server umgeleitet wird) abmelden und nachsehen, ob diese Datei jetzt auch am Server zu finden ist.
In meinem akt. Fall war es der "Lenovo Hotkey Client Loader" auf einem Lenovo Ultrabook.
Hatte früher schon mal so ein Problem mit einem HP Laptop hier war es der "ATI Hotkey Poller".
Stichwort "Hotkey" scheint ein heißer Tipp hinsichtlich solcher Dienste zu sein.
Hoffe ich kann dem ein oder anderen helfen
lg, Andy
- Bearbeitet Andreas Wass Mittwoch, 6. März 2013 08:40
Antworten
-
Am 06.03.2013 schrieb Andreas Wass:
Falls sich der ein oder andere ärgert, warum das Servergespeicherte Profil bei XP, Windows 7 oder Windows 8 (oder Änderungen im Profil) beim Abmelden nicht auf den Server gespeichert werden, dann ist sicher irgend ein Dienst daran Schuld.
Es muß nicht mal ein Dienst sein, es reicht oft schon ein Eintrag im
Autostart.In meinem akt. Fall war es der "Lenovo Hotkey Client Loader" auf einem Lenovo Ultrabook.
Mal ganz ehrlich, wenn man mit einer sauberen W7 DVD frisch und neu
installiert, gibt es solche Krücken von Diensten erst gar nicht. ;)Hatte früher schon mal so ein Problem mit einem HP Laptop hier war es der "ATI Hotkey Poller".
Weshalb braucht es einen Dienst für die Grafikkarte? Es war auch schon
eine Version des Teamviewers der Schuldige.Hoffe ich kann dem ein oder anderen helfen
Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Andreas Wass Freitag, 8. März 2013 06:31
- Tag als Antwort aufgehoben Andreas Wass Freitag, 8. März 2013 06:31
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 11. März 2013 08:23
-
Mal ganz ehrlich, wenn man mit einer sauberen W7 DVD frisch und neu
installiert, gibt es solche Krücken von Diensten erst gar nicht. ;)
Da hast du recht, allerdings bekommt man diese Geräte meist vorinstalliert ohne Datenträger nur mit einer Recovery-Partition, wo man sich bei Installation oder Wiederherstellung nicht aussuchen kann, was man installiert haben möchte. Und im Nachhinein alles vermeintlich sinnlose zu deinstallieren kann wiederum schnell in einer Wiederherstellung enden. ;-)
Genau deshalb holt man sich beim Hersteller wirklich nur die Treiber, erstellt sich vielleicht vom Original eine Sicherung auf DVD, anschließend mit Hilfe der in diesem Posting gen. ISO-Images eine neue Installation: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_install/wo-kann-ich-die-windows-7-iso-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035
Das von dir angesprochene Problem kenne ich seit vielen Jahren und verfahre wie beschrieben. Zu 99,9% gibt es mit diesen neu installierten Maschinen anschließend kein Problem, dieser Aufwand ist auf jeden Fall gerechtfertigt.
Servus
Winfried
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 11. März 2013 08:23
Alle Antworten
-
Am 06.03.2013 schrieb Andreas Wass:
Falls sich der ein oder andere ärgert, warum das Servergespeicherte Profil bei XP, Windows 7 oder Windows 8 (oder Änderungen im Profil) beim Abmelden nicht auf den Server gespeichert werden, dann ist sicher irgend ein Dienst daran Schuld.
Es muß nicht mal ein Dienst sein, es reicht oft schon ein Eintrag im
Autostart.In meinem akt. Fall war es der "Lenovo Hotkey Client Loader" auf einem Lenovo Ultrabook.
Mal ganz ehrlich, wenn man mit einer sauberen W7 DVD frisch und neu
installiert, gibt es solche Krücken von Diensten erst gar nicht. ;)Hatte früher schon mal so ein Problem mit einem HP Laptop hier war es der "ATI Hotkey Poller".
Weshalb braucht es einen Dienst für die Grafikkarte? Es war auch schon
eine Version des Teamviewers der Schuldige.Hoffe ich kann dem ein oder anderen helfen
Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Andreas Wass Freitag, 8. März 2013 06:31
- Tag als Antwort aufgehoben Andreas Wass Freitag, 8. März 2013 06:31
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 11. März 2013 08:23
-
Hi Winfried
Es muß nicht mal ein Dienst sein, es reicht oft schon ein Eintrag im
Autostart.ja, stimmt
Mal ganz ehrlich, wenn man mit einer sauberen W7 DVD frisch und neu
installiert, gibt es solche Krücken von Diensten erst gar nicht. ;)Da hast du recht, allerdings bekommt man diese Geräte meist vorinstalliert ohne Datenträger nur mit einer Recovery-Partition, wo man sich bei Installation oder Wiederherstellung nicht aussuchen kann, was man installiert haben möchte. Und im Nachhinein alles vermeintlich sinnlose zu deinstallieren kann wiederum schnell in einer Wiederherstellung enden. ;-)
Weshalb braucht es einen Dienst für die Grafikkarte? Es war auch schon
eine Version des Teamviewers der Schuldige.Kann ich ich auch nur bestätigen
Viele Grüße
Andy
PS: Sorry, hatte irgendwie Probleme mit der Zitat-Funktion, deshalb in Fett
-
Mal ganz ehrlich, wenn man mit einer sauberen W7 DVD frisch und neu
installiert, gibt es solche Krücken von Diensten erst gar nicht. ;)
Da hast du recht, allerdings bekommt man diese Geräte meist vorinstalliert ohne Datenträger nur mit einer Recovery-Partition, wo man sich bei Installation oder Wiederherstellung nicht aussuchen kann, was man installiert haben möchte. Und im Nachhinein alles vermeintlich sinnlose zu deinstallieren kann wiederum schnell in einer Wiederherstellung enden. ;-)
Genau deshalb holt man sich beim Hersteller wirklich nur die Treiber, erstellt sich vielleicht vom Original eine Sicherung auf DVD, anschließend mit Hilfe der in diesem Posting gen. ISO-Images eine neue Installation: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_install/wo-kann-ich-die-windows-7-iso-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035
Das von dir angesprochene Problem kenne ich seit vielen Jahren und verfahre wie beschrieben. Zu 99,9% gibt es mit diesen neu installierten Maschinen anschließend kein Problem, dieser Aufwand ist auf jeden Fall gerechtfertigt.
Servus
Winfried
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 11. März 2013 08:23