Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook Profil-Vordefinition bei bestehender Installation ändern

Frage
-
Hallo
Wir haben ein wenig eine spezielle Situation:
Mittels .msp haben wir eine unbeaufsichtigte Installation von Office 2013 Standard eingerichtet (Microsoft Office-Anpassungstool). Innerhalb dieser haben wir auch ein Outlook-Profil mit der Einrichtung eines Exchange-Servers vordefiniert, damit die Einrichtung eines neuen Benutzers mit minimalem Aufwand vonstatten geht.
Ausgangssituation:
Zum Zeitpunkt, als wir diese Installation definiert und konfiguriert haben, setzten wir Exchange 2007 ein und wir haben OHNE Outlook Anywhere gearbeitet, also einfach den Exchange-Servernamen definiert. Mit diesen Einstellungen haben wir alle Arbeitsplätze installiert, auch die Master-images für unsere virtuelle Desktop-Infrastruktur.
Nun haben wir auf Exchange 2013 gewechselt. Diese Version von Exchange benötigt die Einstellungen von Outlook Anywhere, damit die spätere Benutzer-Einrichtung funktioniert - ansonsten muss ich das Exchange-Konto löschen und neu erstellen.
Die .msp-Datei habe ich angepasst, so dass auf neu installierten Arbeitsplätze die Outlook-Einrichtung eines neuen Benutzers funktioniert. Auf bestehenden PCs funktioniert es aber eben noch nicht.
Frage:
Wo und wie werden die Outlook-Angaben aus dem Microsoft Office-Anpassungstool in einer Installation gespeichert? Wie kann man diese Informationen ergänzen resp. ändern?
-> Ich würde nämlich gerne die bestehenden Installationen so anpassen, dass die User-Einrichtung wieder normal funktioniert, auch auf PCs, die bereits installiert sind...
Vielen Dank, David Wiedemann
Antworten
-
Hallo zusammen
Die Sache lässt sich viel einfacher beantworten:
Die im Anpassungs-Tool gemachten Outlook Profil-Einstellungen werden durch Setup in folgender Datei gespeichert:
C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\custom15.prf
Also muss ich einfach auf allen Clients mit der ursprünglich ausgeführten Office-Installation diese Datei mit einer neuen Datei ersetzen und schon sind meine Clients so angepasst, dass neu zu erstellende Profile korrekt konfiguriert werden.
-> Danke Ben für den Hinweis mit der .prf-Datei!Vielen Dank für Eure Unterstützung und freundliche Grüsse
David Wiedemann
- Als Antwort markiert David Wiedemann Freitag, 14. August 2015 07:05
Alle Antworten
-
Hi David,
die Outlook Anywhere-Einstellungen kannst Du per Gruppenrichtlinie zentral verteilen, dazu brauchst Du aber das entsprechende ADM-Template:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2426686
Das passt auch bestehende Installationen an. Outlook-Profile lassen sich nachträglich ansonsten eigentlich gar nicht mehr anpassen, sondern müssen neu erstellt werden (dazu gäbe es aber auch eine Automatisierungsmöglichkeit, bei der allerdings alle Benutzereinstellungen flöten gehen...).
Für Office 2013 musst Du die Datei mit einem Editor öffnen und "14.0" auf "15.0" ändern.
Die ADM musst Du dann im Gruppenrichtlinieneditor per Rechtsklick auf "Administrative Vorlagen", dann "Vorlagen hinzufügen/entfernen..." einbinden.Falls Ihr Exchange 2013 SP1 und Office 2013 SP1 verwendet, könntest Du auch gleich auf MAPI-over-HTTP migrieren, dann sparst Du Dir wiederum diese Einrichtung:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/Dn635177(v=EXCHG.150).aspx
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Bearbeitet Ben-neB Freitag, 31. Juli 2015 11:56
-
Hi Ben
Vielen Dank für Deine Antwort - komme aber noch nicht draus:
Mit dieser Policy-Ergänzung kann ich ja einfach die Benutzereinstellungen (Policy - Benutzerkonfiguration) anpassen - das will ich aber ja gar nicht. Ich will ja auf dem Computer (Policy - Computerkonfiguration) die Standard-Werte so anpassen, dass bei neuen Benutzern gleich die richtigen Werte benutzt werden.
-> Diese Policy-Anpassung wäre ok, wenn ich diese später wieder entfernen könnte, nachdem die Computer "umgepolt" wurden: Ich stelle ja die richtigen Einstellungen auf neuen Installationen bereits richtig ein, nur die bestehenden haben noch die falschen, veralteten Informationen...
-> Da die falschen Werte genommen werden, MÜSSEN diese ja irgendwo gespeichert werden - nur wo???Vielen Dank und freundliche Grüsse
David Wiedemann
PS: Wir arbeiten bereits mit MAPI-over-HTTP
-
Hi David, die Outlook-Einstellungen sind aber Benutzereinstellungen, computerseitig gibt es da nichts einzustellen. Wenn Du die Gruppenrichtlinie so konfigurierst, dass "Loopbackverarbeitung" aktiviert ist, könntest Du die Richtlinie auch abhängig vom Computer anwenden lassen, wobei das hier mE keinen Sinn macht, da es ja nur eine Exchange-Org. pro Domäne geben kann (es sei denn, es gibt PCs, die nicht darauf zugreifen sollen). Was ist denn genau das Problem, das Du beheben willst?
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo Ben
Das Problem ist, dass wir bei der unbeaufsichtigten Installation von Office 2013 mittels Microsoft Office-Anpassungstool die ganzen Einstellungen für das Outlook-Profil mitgeben. Diese werden dann eben nicht in einem Benutzerprofil gespeichert, sondern irgendwo sonst auf den Computer.
Irgendwie wird dann bei einem neuen Benutzer automatisch das Outlook-Profil gemäss diesen Einstellungen gemacht - seit der neuen Exchange-Version aber eben nicht die richtigen Informationen.
-> Wo speichert das Office-Setup die im Anpassungs-Tool gemachten Einstellungen auf dem Computer, welche dann als Grundlage für das Einrichten eines neuen Benutzers benutzt werden?
---
Die Office-Installation haben wir angepasst, und bei einer Neu-Installation eines Clients kommt dann alles richtig. Wenn ich dann aber bei einem bestehenden Computer mit einer bestehenden Installation einen Benutzer neu einrichten möchte, kommen noch die alten Einstellungen.
---Ich möchte nun auf allen bestehenden Installation diese Informationen so anpassen, dass ein neuer Benutzer mit den korrekten Outlook-Einstellungen erstellt wird, ohne Office deinstallieren und neu installieren zu müssen (weil dann ginge es nämlich wieder :-( ).
Ich hoffe, ich konnte etwas Klarheit schaffen... Vielen Dank!
Freundliche Grüsse
David Wiedemann
-
Hi David, die Gruppenrichtlinie sollte eigentlich auf dem Rechner gespeicherte Informationen überschreiben. Es wäre auf jeden Fall mal den Versuch wert, bevor Ihr theoretisch jeden Rechner anfasst. Es gibt noch die Möglichkeit, mit dem Customization Wizard von Office ein Outlook-Profil zu erstellen (*.prf) und dann Outlook bei den Benutzern mit dem Parameter /importprf auszuführen (z.B. per Autostart). Hat aber wie gesagt den Nachteil, dass ein neues Benutzerprofil erstellt wird und sich die Benutzer z.B. die Ansicht neu einstellen müssen. https://technet.microsoft.com/de-de/library/Cc179062(v=Office.14).aspx
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo zusammen
Die Sache lässt sich viel einfacher beantworten:
Die im Anpassungs-Tool gemachten Outlook Profil-Einstellungen werden durch Setup in folgender Datei gespeichert:
C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\custom15.prf
Also muss ich einfach auf allen Clients mit der ursprünglich ausgeführten Office-Installation diese Datei mit einer neuen Datei ersetzen und schon sind meine Clients so angepasst, dass neu zu erstellende Profile korrekt konfiguriert werden.
-> Danke Ben für den Hinweis mit der .prf-Datei!Vielen Dank für Eure Unterstützung und freundliche Grüsse
David Wiedemann
- Als Antwort markiert David Wiedemann Freitag, 14. August 2015 07:05