Benutzer mit den meisten Antworten
Allow Non-administrators to Receive Update Notifications Windows 7

Frage
-
Guten Tag,
ich versuche aktuell vergebens, Non-Administrators auf Windows 7 Workstations das Installieren von Windows Updates zu erlauben. Das Ganze verteile ich per GPO. Die GPO verteilt die Settings an die Clients erfolgreich. Der Haken bei "Allen Benutzern das Installieren von Updates auf diesem Computer ermöglichen" ist gesetzt.
Leider erscheint immer UAC und fragt nach Admin credentials. Leider haben mir die Suchmaschinen kein zielführendes Ergebnis ausgegeben.
VG - sZone
Antworten
-
Hi,Am 11.03.2016 um 11:25 schrieb sZone2012:> ich versuche aktuell vergebens, Non-Administrators auf Windows 7> Workstations das Installieren von Windows Updates zu erlauben.Das geht nicht. Es sind Benutzer. Updates werden über die Option 4 verteilt.> Leider erscheint immer UAC und fragt nach Admin credentials.So ist es richtig. Das ist ein Admintask.Die Lösung, die du gerne hättest kostet Geld und ist zB eine Funktiondes SCCM oder auch einer anderen beliebigen Softwareverteilung.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 7. April 2016 06:15
-
Am 11.03.2016 schrieb sZone2012:
ich versuche aktuell vergebens, Non-Administrators auf Windows 7 Workstations das Installieren von Windows Updates zu erlauben. Das Ganze verteile ich per GPO. Die GPO verteilt die Settings an die Clients erfolgreich. Der Haken bei "Allen Benutzern das Installieren von Updates auf diesem Computer ermöglichen" ist gesetzt.
Da steckt doch mehr dahinter, um was genau geht es dir? Wenn ein
Benutzer dort die Updates installieren könnte, könnte er auch Updates
ausblenden, dann werden weniger oder im schlimmsten Fall, keine
Updates installiert. Willst Du das wirklich?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 7. April 2016 06:15
Alle Antworten
-
Hi,Am 11.03.2016 um 11:25 schrieb sZone2012:> ich versuche aktuell vergebens, Non-Administrators auf Windows 7> Workstations das Installieren von Windows Updates zu erlauben.Das geht nicht. Es sind Benutzer. Updates werden über die Option 4 verteilt.> Leider erscheint immer UAC und fragt nach Admin credentials.So ist es richtig. Das ist ein Admintask.Die Lösung, die du gerne hättest kostet Geld und ist zB eine Funktiondes SCCM oder auch einer anderen beliebigen Softwareverteilung.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 7. April 2016 06:15
-
Am 11.03.2016 schrieb sZone2012:
ich versuche aktuell vergebens, Non-Administrators auf Windows 7 Workstations das Installieren von Windows Updates zu erlauben. Das Ganze verteile ich per GPO. Die GPO verteilt die Settings an die Clients erfolgreich. Der Haken bei "Allen Benutzern das Installieren von Updates auf diesem Computer ermöglichen" ist gesetzt.
Da steckt doch mehr dahinter, um was genau geht es dir? Wenn ein
Benutzer dort die Updates installieren könnte, könnte er auch Updates
ausblenden, dann werden weniger oder im schlimmsten Fall, keine
Updates installiert. Willst Du das wirklich?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 7. April 2016 06:15