none
Update von NI Programmen nicht möglich RRS feed

  • Frage

  • Update von NI Programmen nicht möglich 

    Seit mehreren Wochen kann ich einige Programme der Firma Native Instruments (Berlin) nicht mehr updaten. Nach mehreren Lösungsversuchen durch die Firma NI über Remote und somit direkten Zugriff auf meinen Rechner konnte keine Lösung gefunden werden. NI verweist mich nun an den Microsoft Support da sie sicher sind, dass das Problem an Windows liegen muss.

    Die Fehlermeldung beim Versuch ein Programm upzudaten lautet: Unable to uninstall old vesrion of Native Instruments Native Access.

    NI hat wirklich alles versucht, die gesamte Registry nach irgendwelchen älteren Einträgen von diesem Programm durchsucht.

    Weitere Infos und Fehlermeldung habe ich im Cimmunity Forum unter dieser Fragestellung:

    Update von NI Programmen nicht möglich

    Hier die Infos von Native Instruments:

    Michi @ NI (Native Instruments)

    30. Nov., 13:56 CET

    Bitte schauen Sie mal, was ich alles zudem Thema gefunden habe. Es muss wirklich am Windows liegen:

    Ich würde nun an den Microsoft Support verweisen. So leid es mir tut, ich kann hier leider nicht mehr weiterhelfen.

    Beste Grüße,
    Michi @ NI

    Michi @ NI (Native Instruments)

    5. Dez., 08:29 CET

    Okay. Ich verstehe das. Leider konnten wir das Problem nicht lösen, was mir sehr leid tut. Mein letzter Ansatz wäre, eine Systemwiederherstellung zu probieren. 

    Hier ist ein Video wie Sie zu dem Wiederherstellungsoption gelangen:

    Klicken Sie anstatt auf ERSTELLEN auf WIEDERHERSTELLEN. Nun sollten Wiederherstellungspunkte angezeigt werden. Ein Versuch ist es Wert. 

    Das wäre der letzte Strohhalm.

    Michi @ NI (Native Instruments)

    29. Nov., 08:40 CET

    Hier sind keine Updates wegen Systemfehler mehr möglich. Auch bei Programmen von Ubisoft und Itunes habt ihr das Problem wohl erkannt aber ich finde absolut keine Programme diese Anbieter auf meinem Rechner. Wäre mir auch neu hier sowas auf diesem rechner zu haben.
    Auf diesem Rechner laufen nur Windows 10, Steinberg, Native und zwei drei andere Musikprogramme.

    Damit meinten wir nicht, dass Sie die Produkte installiert haben, sondern das genau die Fehlermeldung auch bei anderen (nicht NI Produkten) auftritt.

    Ich werde mich heute nochmals Schlau machen. Vielleicht finde ich etwas heraus.

    Bis dahin, bitten wir um Verständnis und danken für die Geduld.

    Beste Grüße,
    Michi @ NI

    M.f.G. Steffen

    Montag, 11. Dezember 2017 06:27

Alle Antworten

  • Jedes vernünftige Programm schreibt irgendwo Logs. Was sagen die denn aus? 
    Montag, 11. Dezember 2017 07:02
  • I.d.R. wird beim Installieren eines Programmes der Installer in WIndows intern abgelegt um ihn im Falle des Deinstallierens wieder mit der Remove-Option aufzurufen.
    Wenn dieser Installer verschütt gegangen ist, kann die Deinstallierung nicht mehr aufgerufen werden.
    Dies passiert auch schon mal bei Installern, die ihre eingebettete MSI in %TEMP% ablegen und im Deinstallationsfall ebenso auch dort erwarten.
    Wird %Temp% mal bereinigt, sind die Installer ebenso weg.
    Hier wird Microsoft selber wohl kaum helfen können.

    Was bei mir auch schon mal klappt ist zuerst die erneute Installation der aktuellen Version.
    Hier wird normalerweise auch eine Reparatur angeboten und keine Deinstalation der vorherigen (bzw. derselben) Version.
    Anschließend klappt dann auch wieder die Deinstallation umd eine neuere Version installieren zu können.

    Aber ohne Mithilfe des Herstellers geht da eher selten was.

    Montag, 11. Dezember 2017 10:07
  • Hallo Fahiko, Hallo bfuerchau,

    vielen Dank für eure Hilfestellung.

    Ich werde nochmals den Hersteller kontaktieren und in darauf hinweisen.

    Leider bin ich nur Anwender und muss mich auf seine Aussagen verlassen auch wenn sie mir bis dato nicht weiter helfen konnten und auf die Microsoft Hilfe verwiesen haben.

    Da stehe ich nun mittendrin. Klar es kann natürlich viele Ursachen haben und keiner kennt meinen Rechner. Ich könnte aber auch einen Remote Check anbieten falls das möglich ist. NI war schon ca 6 Stunden auf meinem Rechner und hat dann abgewunken. Auf dem Rechner sind nur 5-6 Musikprogramme und sonst gar nichts, wird auch nur dafür verwendet.

    Gruß

    Montag, 11. Dezember 2017 12:55
  • Wenn du die Musikprogramme wieder neu installieren kannst, kann auch eine einfache Wiederherstellung des Systems, die alle installierten Programme killt, durchgeführt werden.

    Dazu dürckst du die Taste "WIN + I", wählst Update+Sicherheit und dann Wiederherstellung.
    Es wird alles platt gemacht und nur WIndows bleibt auf dem PC.

    Das geht sicherlich schneller alles die sinnlose Rumsucherei.

    Montag, 11. Dezember 2017 14:01
  • Hallo bfuerchau,

    konnte mich nicht durchringen alles platt zu machen.

    Da sind halt sicher ein paar Tage Aufwand nötig um wieder alles so an den Start zu bringen wie es momentan läuft. Klar wird aber wohl nichts Anderes übrig bleiben. Es komme ja jetzt ein paar Feiertage :-)

    Danke

    Dienstag, 12. Dezember 2017 07:51
  • konnte mich nicht durchringen alles platt zu machen.

    Da sind halt sicher ein paar Tage Aufwand nötig um wieder alles so an den Start zu bringen wie es momentan läuft. Klar wird aber wohl nichts Anderes übrig bleiben. 

    Ja, eine DAW neu zu machen ist jedes Mal ein Schmerz.

    Aber: Du könntest ja versuchen, das konkrete Problem hier im Forum zu schildern anstatt auf den (in diesem Fall) unzureichenden Support von NI zu verweisen. So mit Fehlermeldungen, was genau gemacht wurde usw.

    Ich würde Dir empfehlen, dies in einem neuen Thread zu tun, mit Verweis auf diesen Thread als "Vorgeschichte".


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Dienstag, 12. Dezember 2017 08:12
  • Hallo Evgenij,

    danke dür deine Antwort.

    Die einzigsten Hinweise die ich habe ist die folgende Fehlermeldung (siehe weiter unten). NI hat darauf hin ein paar remote Sitzungen durchgeführt und anscheinend auch in der Registry aufgeräumt. Anschließend kam von NI der Hinweis, dass es an Microsoft liegen muss und mich an den Microsoft Support wenden soll. Mehr Infos habe ich leider nicht. Die E-Mail Antworten von NI habe ich ja oben schon aufgeführt. M.f.G.

    Fehlermeldung beim Update-Versuch von NI Programmen:

    Unable to uninstall old version of Native Instruments Native Access. Please uninstall it yourself using Control Panel Add-Remove Programs before attempting to install this product. Die Konfigurationsdaten für dieses Produkt sind beschädigt. Wenden Sie sich an den Support.

    Mittwoch, 13. Dezember 2017 06:53
  • Für das Deinstallieren einer Anwendung ist das Installationsprogramm der Anwendung selber verantwortlich.

    Aber du kannst ggf. noch folgendes versuchen:
    Mache eine CMD-Box (ggf. als Admin) auf und rufe den neuen Installer direkt mit der Option "MyInstaller.exe /?" auf.
    Häufig werden dann Optionen wie silent, force, quiet o.a. angeboten um eine Installation zu erzwingen.

    Desweiteren kannst du auch noch mal hier nachsehen, ob da noch Reste vorhanden sind:
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0184.htm

    Mittwoch, 13. Dezember 2017 08:05
  • Hat leider nichts gebracht :-)

    Werde den Rechner wohl platt machen müssen (Wiederherstellung). Das werde ich vorerst nicht machen, lieber verzichte ich auf die NI Programme. Da brauche ich viel Zeit und Muße.

    Gibt es evtl. eine Hoffnung, dass bei einem Update von Microsoft Win10 so ein Fehler sich in Wohlgefallen auflöst ?

    Gruß

    Donnerstag, 14. Dezember 2017 06:30
  • Definitiv leider nein.
    Wenn ein Software beim Deinstallieren nicht korrekt hinter sich aufräumt kann Microsoft ja auch nichts machen.
    Jeder Installer ist für sich selber verantwortlich. Es gibt einige Installer-Dienste, damit die Software unter "Installierte Software" erscheint und von dort aus reparier- und entfernbar ist.
    Aber halten muss sich da niemand dran.

    EIn Installer kann sich in den tiefsten Tiefen der Registry verewigen, ins besonders wenn Adminrechte beim Install erforderlich sind.
    Die Prüfung auf diese Registrierung erfolgt durch den Installer selber.

    Hat die Deinstallierung ggf. nicht geklappt, weil sich die Rechte anders ergeben haben oder eben sonstige Gründe (Updates durch Microsoft von Standardkomponenten), führt es wohl wie bei dir dazu, dass nicht alles entfernt werden konnte und das betrifft dann ausgerechnet diese versteckte Registrierung. Dies können ggf. auch Lizenzinformationen sein um eine weitere Installationen zu verhindern.
    Da kann weder Microsoft noch ggf. der Ersteller des Installers was dran machen. Hier ist u.U. der Hersteller der Installer-Software gefordert.

    Gerade für solche Fälle wurden mal Überwachungsprogramme entwickelt, die vor einer Installierung gestartet werden und ein Protokoll anfertigen. Dieses Protokoll kann dann für die restlose Entfernung verwendet werden.
    Z.B.: https://www.pcwelt.de/downloads/Total-Uninstall-580551.html


    • Bearbeitet Der Suchende Donnerstag, 14. Dezember 2017 07:50
    Donnerstag, 14. Dezember 2017 07:49
  • Hallo bfuerchau,

    trotzdem vielen Dank für die Erklärung und deine Hilfe :-)

    Klasse

    Schöne Feiertage an Alle :-)

    Donnerstag, 14. Dezember 2017 12:54
  • Da ich gerade 14h ohne Pause dieses NI-Problem versucht habe zu klären und es seit über einem Jahrzehnt offen im Netz steht, hier meine Lösung. Das verwendete Programm „Revo Uninstaller“ kann hoffentlich noch durch eine Freeware ersetzt werden. 1. Installier das problematische NI-Programm per „Anwendung mit Revo Uninstaller Pro installieren“ Option auf einem ANDEREN Rechner. 2. Importiere das dort entstandene Revo-Installations-Protokoll zurück auf deinen Ursprungsrechner 3. Deinstalliere mithilfe dieses Protokolls alles übriggebliebenen Dateien und Registry-Einträge auf deinem Ursprungsrechner Ich geh jetzt noch eine englische Gruppe mit dieser Info versorgen und dann hab ich für heute genug gute Taten vollbracht. Ich hoffe es nützt.
    • Bearbeitet Pitrell Sonntag, 22. Mai 2022 14:19 konnte vorher nicht posten
    Sonntag, 22. Mai 2022 14:18