Benutzer mit den meisten Antworten
Erinnerungen ausschalten Sharepoint Kalender in Outlook

Frage
-
Guten Morgen,
auf dem Sharepoint hat meine Abteilung einen Abwesenheitskalender. Wenn ich mir den Kalender in Outlook einbinde kommt alle halbe Stunde eine Erinnerung. Kann ich die Erinnerung nur für einen Kalender ausstellen?
Mein Ziel ist es auch nicht die Standarderinnerung zu deaktivieren, weil für meinen eigenen Kalender will ich die Erinnerung ja beibehalten.
Vielleicht hattet ihr ja auch schon dieses Problem?!Gruß
Daniel- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 7. September 2012 06:38 Warten auf Feedback
- Typ geändert Daniel Dräger Dienstag, 25. September 2012 07:30
Antworten
-
Hallo Alex,
danke für deine Antwort.
Ich habe die Lösung mit meinem Kollegen auch nur zufällig herausgefunden. Die Kalendereinträge im Sharepoint hatten wir zuvor von einem anderen Outlook Kalender kopiert. Dabei muss er auch die Erinnerungen mitgenommen haben. Nachdem wir die Erinnerung bei allen Elementen in dem Kalender ausgeschaltet hatten, kam die Erinnerung trotzdem noch! Scheint ein Bug im Outlook zu sein.Das Problem lässt sich nur umgehen wenn ich einen neuen Termin im Kalender anlege und dort gleich sage ohne Erinnerung. Wenn ich aus einem anderen Kalender ein Termin kopiere (egal ob mit oder ohne Erinnerung) kommt jedesmal wieder die Erinnerung obwohl sie eigentlich ausgestellt ist.
Kuriose Geschichte! Ich hoffe ich kann vielleicht einigen Leuten damit weiterhelfen - falls das Problem irgendwo auftreten sollte!
Gruß
Daniel- Als Antwort vorgeschlagen Jochen.Reinecke Dienstag, 25. September 2012 09:58
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 25. September 2012 11:17
Alle Antworten
-
Hallo Daniel,
Von dem was ich kenne, der SharePoint Kalender sendet die Erinnerungen Infos zu Outlook Out-of-the-Box nicht, oder? D.h. , dass die Erinnerungen können nur im Outlook erstellt werden, und werden nicht aus SharePoint übergenommen. :(
Vermutlich ist es in deiner Umgebung eine Third-Party Lösung oder ein Workflow eingesetzt und eine von diesen die Erinnerung aktiviert? Wenn ja, vielleicht hat diese Lösung bestimmte Einstellungen wo die Erinnerung Option angepasst werden kann?
Siehe auch:
[1]Getting SharePoint Calendar Reminders in Outlook (Antwort von Patrick Lamber)
[2]SharePoint Calendar recurring event
Hier ist eine ähnliche Situation: MS Outlook 2010 Shared Calendar Reminders only of recurring appointments
Oder Du könntest die Erinnerungen ausschalten und die folgenden Lösungen als Workaround benutzen, wenn Du möchtest.
[3]How to setup outlook reminder for sharepoint calender events
[4]Sharepoint Calendar events as Outlook Reminders?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex,
danke für deine Antwort.
Ich habe die Lösung mit meinem Kollegen auch nur zufällig herausgefunden. Die Kalendereinträge im Sharepoint hatten wir zuvor von einem anderen Outlook Kalender kopiert. Dabei muss er auch die Erinnerungen mitgenommen haben. Nachdem wir die Erinnerung bei allen Elementen in dem Kalender ausgeschaltet hatten, kam die Erinnerung trotzdem noch! Scheint ein Bug im Outlook zu sein.Das Problem lässt sich nur umgehen wenn ich einen neuen Termin im Kalender anlege und dort gleich sage ohne Erinnerung. Wenn ich aus einem anderen Kalender ein Termin kopiere (egal ob mit oder ohne Erinnerung) kommt jedesmal wieder die Erinnerung obwohl sie eigentlich ausgestellt ist.
Kuriose Geschichte! Ich hoffe ich kann vielleicht einigen Leuten damit weiterhelfen - falls das Problem irgendwo auftreten sollte!
Gruß
Daniel- Als Antwort vorgeschlagen Jochen.Reinecke Dienstag, 25. September 2012 09:58
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 25. September 2012 11:17
-
Hallo Daniel,
besten Dank für Deine Rückmeldung mit der Lösung! Sicherlich können jetzt andere Leute davon profitieren. :)
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.