Benutzer mit den meisten Antworten
Alte Benutzereinstellungen unter Win2008 nicht bearbeitbar

Frage
-
Hallo
in der Domäne wurden seit Win2000 Gruppenrichtlinien ADMs (z.B. alle.adm von Mark) eingefügt und bearbeitet.
Inzwischen läuft die Domäne unter 2008 R2 SP1.
Die Einstellungen werden auch noch verarbeitet und in der Gruppenrichtlinienverwaltung rechts unter Einstellungen angezeigt. Nur im Gruppenrichtlinieneditor werden diese nicht angezeigt und auch trotz Filterung auf beliebig. Die frühere Einstelllung "Nur vollkonfigurierbare ..." zum Deaktivieren scheint es nicht mehr zu geben.
Leider sind inzwischen da einige Einstellungen schlechthin falsch.
Wie komme ich an die Richtlinien zur Konfiguration oder wie kann ich diese komplett entfernen.
Gruß
Matthias Schulz
Antworten
-
Am 01.06.2013 schrieb Matthias Schulz1:
Inzwischen läuft die Domäne unter 2008 R2 SP1.
Die Einstellungen werden auch noch verarbeitet und in der Gruppenrichtlinienverwaltung rechts unter Einstellungen angezeigt. Nur im Gruppenrichtlinieneditor werden diese nicht angezeigt und auch trotz Filterung auf beliebig. Die frühere Einstelllung "Nur vollkonfigurierbare ..." zum Deaktivieren scheint es nicht mehr zu geben.Innerhalb der Administrativen Vorlagen muß es die Klassische
Administrative Vorlage (ADM) geben.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:44
-
Am 01.06.2013 schrieb Matthias Schulz1:
danke, leider auch darin nicht... Auch nicht unter Alle Einstellungen und auch nicht unter Einstellungen unterhalb der Richtlinien.
Habt ihr den Central Store schon eingeführt?
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/In den Richtlinien-Ergebnissen werden sie ganz normal unter Administrative Vorlagen aufgeführt.
Kannst Du mit einem W2003 oder XP die alten ADM-Templates noch
bearbeiten? so könntest Du zumindest die Einstellungen korrigieren
oder deaktivieren und mit GPPs neu erstellen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:44
-
Am 01.06.2013 schrieb Matthias Schulz1:
Mit aktuellen XP-Maschinen ist das Problem identisch. Dort gibt es zwar noch den Schalter "Nur vollständig konfigurierbare...." Aber trotzdem sind die Einstellungen im Editor nicht da, in den Ergebnissen doch.
Ich hab auf einem XP nachgesehen, man mußte AFAIK alle Haken
entfernen, dann erst sah man diese selbst erstellten Einstellungen.Ich glaube mit dem Vorgänger-Editor gab es Probleme mit der Stringlänge. Da gab es unzählige Fehlermeldungen.
Dafür gab es auch einen Hotfix. Das betraf aber AFAIK nur ein XPSP2.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:44
-
Am 01.06.2013 13:49, schrieb Matthias Schulz1:> Die Einstellungen werden auch noch verarbeitet und in der> Gruppenrichtlinienverwaltung rechts unter Einstellungen angezeigt. Nur> im Gruppenrichtlinieneditor werden diese nicht angezeigt und auch> trotz Filterung auf beliebig. Die frühere Einstelllung "Nur> vollkonfigurierbare ..." zum Deaktivieren scheint es nicht mehr zu geben.Das heißt jetzt nur anders - in den Filteroptionen "VerwalteterComputer" auf "Beliebig". Und theoretisch sollte es reichen, wenn Du dieVorlagen neu hinzufügst... Oder habt Ihr "Immer lokale ADM-Vorlagenverwenden" aktiviert? Dann mußt Du sie nach %Windir%\Inf kopieren...mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:44
-
Am 02.06.2013 schrieb Matthias Schulz1:
Hi,die adm-Dateien stehen im Serverspeicher der entsprechenden Richtline und lokal im inf-Verzeichnis.
Schonmal gut. ;)
"Füge ich die adm wieder hinzu, werden die Ergebnisse wieder ordnungsgemäß angezeigt. .......Nur eben nicht im Editor."
Kannst du mal bitte nen Screenshot posten? Alternativ kann man mit
http://www.torchsoft.com/en/rw_information.html auch die .pol Dateien direkt
editieren. Allerdings würde mich eher wundern, warum du die adms im Editor
nicht zu Gesicht bekommst.Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:45
-
Wegen des Editierens der POL-Dateien mach Dir mal keine Sorgen - deren Format ist öffentlich dokumentiert ;-)
Ach ja - ich hab dafür sogar mal ein Skript gebastelt. Findest mit etwas Suche auf www.faq-o-matic.net
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
- Bearbeitet Martin BinderEditor Sonntag, 2. Juni 2013 17:26
- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:45
Alle Antworten
-
Am 01.06.2013 schrieb Matthias Schulz1:
Inzwischen läuft die Domäne unter 2008 R2 SP1.
Die Einstellungen werden auch noch verarbeitet und in der Gruppenrichtlinienverwaltung rechts unter Einstellungen angezeigt. Nur im Gruppenrichtlinieneditor werden diese nicht angezeigt und auch trotz Filterung auf beliebig. Die frühere Einstelllung "Nur vollkonfigurierbare ..." zum Deaktivieren scheint es nicht mehr zu geben.Innerhalb der Administrativen Vorlagen muß es die Klassische
Administrative Vorlage (ADM) geben.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:44
-
Hallo Winfried,
danke, leider auch darin nicht... Auch nicht unter Alle Einstellungen und auch nicht unter Einstellungen unterhalb der Richtlinien.
In den Richtlinien-Ergebnissen werden sie ganz normal unter Administrative Vorlagen aufgeführt.
Gruß
Matthias- Bearbeitet Matthias Schulz1 Samstag, 1. Juni 2013 12:33
-
Am 01.06.2013 schrieb Matthias Schulz1:
danke, leider auch darin nicht... Auch nicht unter Alle Einstellungen und auch nicht unter Einstellungen unterhalb der Richtlinien.
Habt ihr den Central Store schon eingeführt?
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/In den Richtlinien-Ergebnissen werden sie ganz normal unter Administrative Vorlagen aufgeführt.
Kannst Du mit einem W2003 oder XP die alten ADM-Templates noch
bearbeiten? so könntest Du zumindest die Einstellungen korrigieren
oder deaktivieren und mit GPPs neu erstellen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:44
-
Hallo Winfried,
der Central Store-Ordner ist mit 156 admx-Dateien vorhanden.
Mit aktuellen XP-Maschinen ist das Problem identisch. Dort gibt es zwar noch den Schalter "Nur vollständig konfigurierbare...." Aber trotzdem sind die Einstellungen im Editor nicht da, in den Ergebnissen doch.
Ich glaube mit dem Vorgänger-Editor gab es Probleme mit der Stringlänge. Da gab es unzählige Fehlermeldungen.
Was habe ich noch für Möglichkeiten?
Abtippen? Denn der Import geht ja wohl nicht selektiv nur für bestimmte Abschnitte?
Gruß
Matthias
- Bearbeitet Matthias Schulz1 Samstag, 1. Juni 2013 14:21
-
Am 01.06.2013 schrieb Matthias Schulz1:
Mit aktuellen XP-Maschinen ist das Problem identisch. Dort gibt es zwar noch den Schalter "Nur vollständig konfigurierbare...." Aber trotzdem sind die Einstellungen im Editor nicht da, in den Ergebnissen doch.
Ich hab auf einem XP nachgesehen, man mußte AFAIK alle Haken
entfernen, dann erst sah man diese selbst erstellten Einstellungen.Ich glaube mit dem Vorgänger-Editor gab es Probleme mit der Stringlänge. Da gab es unzählige Fehlermeldungen.
Dafür gab es auch einen Hotfix. Das betraf aber AFAIK nur ein XPSP2.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:44
-
Am 01.06.2013 13:49, schrieb Matthias Schulz1:> Die Einstellungen werden auch noch verarbeitet und in der> Gruppenrichtlinienverwaltung rechts unter Einstellungen angezeigt. Nur> im Gruppenrichtlinieneditor werden diese nicht angezeigt und auch> trotz Filterung auf beliebig. Die frühere Einstelllung "Nur> vollkonfigurierbare ..." zum Deaktivieren scheint es nicht mehr zu geben.Das heißt jetzt nur anders - in den Filteroptionen "VerwalteterComputer" auf "Beliebig". Und theoretisch sollte es reichen, wenn Du dieVorlagen neu hinzufügst... Oder habt Ihr "Immer lokale ADM-Vorlagenverwenden" aktiviert? Dann mußt Du sie nach %Windir%\Inf kopieren...mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:44
-
Hallo Winfried,
keine Chance. Alle drei möglichen Haken weg.
Im Editor kommen die Einstellungen nicht, weder mit der Navigationsstruktur aus den Ergebnissen, noch irgendwo "versteckt".
Welche Chancen habe ich noch, ausser Abtippen?
Ich habe schon so viel Zeit verbraucht, gleich Abtippen wäre wohl längst fertig.
Aber man sucht eben immer nach der eleganten Lösung.
Danke und viele Grüße
Matthias -
Hallo Martin,
habe alle möglichen Schaltervarianten versucht, natürlich auch alles auf Beliebig. Keine Chance.
Das verrückte ist ja, dass die Einstellungen funktionieren und auch so in den Ergebnissen angezeigt werden.
Entferne ich die "alle.adm" aus dem Serverspeicher, landen die Einstellungen regelrecht in den Ergebnissen unter "zusätzliche Einstellungen". Füge ich die adm wieder hinzu, werden die Ergebnisse wieder ordnungsgemäß angezeigt. Nur eben das viele Einstellungen eben noch auf einen nicht mehr vorhandenen SBS zeigen.
Nur eben nicht im Editor.
Danke und viele Grüße
Matthias -
Am 01.06.2013 23:17, schrieb Matthias Schulz1:> Entferne ich die "alle.adm" aus dem Serverspeicher, landen die> Einstellungen regelrecht in den Ergebnissen unter "zusätzliche> Einstellungen".Hast Du das mit dem "erneut hinzufügen" bzw. ins Inf-Verzeichniskopieren schon versucht?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Martin,
die adm-Dateien stehen im Serverspeicher der entsprechenden Richtline und lokal im inf-Verzeichnis.
Wenn Du mit "erneut hinzufügen" das Entfernen und Hinzufügen unter Administrative Vorlagen /Rechte Maustaste meinst, ja.
Ergebnisse siehe oben:"Füge ich die adm wieder hinzu, werden die Ergebnisse wieder ordnungsgemäß angezeigt. .......Nur eben nicht im Editor."
Gruß
Matthias
-
Am 02.06.2013 schrieb Matthias Schulz1:
Hi,die adm-Dateien stehen im Serverspeicher der entsprechenden Richtline und lokal im inf-Verzeichnis.
Schonmal gut. ;)
"Füge ich die adm wieder hinzu, werden die Ergebnisse wieder ordnungsgemäß angezeigt. .......Nur eben nicht im Editor."
Kannst du mal bitte nen Screenshot posten? Alternativ kann man mit
http://www.torchsoft.com/en/rw_information.html auch die .pol Dateien direkt
editieren. Allerdings würde mich eher wundern, warum du die adms im Editor
nicht zu Gesicht bekommst.Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:45
-
Hallo Norbert,
ein Screenshot wäre relativ groß, um aussagefähig zu sein oder ich müsste wissen was für Dich wichtig ist.
Ich hoffe aber Du glaubst mir:
Benutzereinstellungen, Administrative Vorlagen
Ergebnisse:
Beginnt mit ADM Templates von www.gruppenrichtlinien.de.... (mehrere Kategorieren),
dann Anwendungsfehlerbericht, Desktop, Erweiterte Einstellungen. Alles z.T. Konfiguiert
Editor:
Filter 3x beliebig (2008); 3x kein Haken (XP)
Weder im Hauptstamm, noch unter Klassische Adminstrative Vorlagen werden die Kategorieren von Mark gezeigt, auch die Einstellungen sind nirgends zu finden.
An das Editieren der POL-Dateien habe ich mich nicht ran getraut, da MS wohl ausdrücklich davor warnt. Aber wie es scheint, wird es wohl eine Option sein.
Danke und Gruß
Matthias
-
Wegen des Editierens der POL-Dateien mach Dir mal keine Sorgen - deren Format ist öffentlich dokumentiert ;-)
Ach ja - ich hab dafür sogar mal ein Skript gebastelt. Findest mit etwas Suche auf www.faq-o-matic.net
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
- Bearbeitet Martin BinderEditor Sonntag, 2. Juni 2013 17:26
- Als Antwort markiert Matthias Schulz1 Sonntag, 2. Juni 2013 17:45