none
Freigabeordner eigene Netzwerkkarte zuweisen RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    in unserem Server sind zwei Netzwerkkarte verbaut. Ist es möglich einer Netzwerkkarte den freigegebenen Ordner A und der anderen den Ordner B zuzuweisen, so dass die Zugriffe auf die beiden Ordner über zwei verschiedene Netzwerkkarte läuft?

    Soweit ich weiß, geht das. Nur finde ich nicht heraus wie und wo man das einstellt?!

    MfG

    Montag, 13. Mai 2013 10:06

Antworten

  • Hi

    Am 13.05.2013 12:06, schrieb koehne:

    Ist es möglich einer Netzwerkkarte den freigegebenen Ordner A und der
    anderen den Ordner B zuzuweisen,

    Der Freigabe ist das total schnuppe. Dem Server auch, der stellt nur einen Dienst bereit, auf den man zugreifen kann. Die haben da praktisch nichts mit zu tun.

    Eine Möglichkeit wäre mit unterschiedlichen Hostnamen für jede IP zu arbeiten und die Freigabe entsprechend zu verteilen.
    Der Weg vom Client erfolgt dann über das jeweilige Standbein.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    • Als Antwort vorgeschlagen Philipp Halbedel Montag, 13. Mai 2013 11:40
    • Als Antwort markiert koehne Mittwoch, 15. Mai 2013 06:51
    Montag, 13. Mai 2013 11:13

Alle Antworten

  • Hi

    Am 13.05.2013 12:06, schrieb koehne:

    Ist es möglich einer Netzwerkkarte den freigegebenen Ordner A und der
    anderen den Ordner B zuzuweisen,

    Der Freigabe ist das total schnuppe. Dem Server auch, der stellt nur einen Dienst bereit, auf den man zugreifen kann. Die haben da praktisch nichts mit zu tun.

    Eine Möglichkeit wäre mit unterschiedlichen Hostnamen für jede IP zu arbeiten und die Freigabe entsprechend zu verteilen.
    Der Weg vom Client erfolgt dann über das jeweilige Standbein.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    • Als Antwort vorgeschlagen Philipp Halbedel Montag, 13. Mai 2013 11:40
    • Als Antwort markiert koehne Mittwoch, 15. Mai 2013 06:51
    Montag, 13. Mai 2013 11:13
  • Hallo,

    noch eine weitere Anmerkung zu der 2 Netzwerkkarten-Konfiguration.

    Wenn der Server als DC benutzt wird solltet Ihr das tunlichst vermeiden. Ein DC mag nicht wirklich mit 2 oder Netzwerkkarten oder IP-Adressen arbeiten.
    Das resultiert auf Grund falscher Einstellungen meistens in einer nicht mehr ordentlich funktionierenden Domäne mit langsamen Anmeldevorgängen und nicht korrekt übernommenen Gruppenrichtlinien und einiges mehr.


    Best regards

    Meinolf Weber
    MVP, MCP, MCTS
    Microsoft MVP - Directory Services
    My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Montag, 13. Mai 2013 12:38
  • Moin,

    Am 13.05.2013 14:38, schrieb Meinolf Weber [MVP]:

    noch eine weitere Anmerkung zu der 2 Netzwerkkarten-Konfiguration.

    Du hast das Buzzword "Multihomed" vergessen :-)
     Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Montag, 13. Mai 2013 13:34