Fragensteller
SCCM 2012 Site Server -> HTTPS / HTTP Management Point & Distribution Point auf einem Site Server?

Frage
-
Hallo zusammen,
Ich habe mich eigentlich schon fleissig zu diesem Thema informiert, doch ist mir eines immer noch nicht ganz klar.
Und zwar haben wir eine SCCM 2012 Infrastruktur -> Ein Site-Server mit Management Point (HTTPS) und Distribution Point (HTTPS). Sie werden für Internet-Based Client Management bentögit. Nun ist es ja auch möglich einen Mangement Point (HTTP) und einen Distribution Point (HTTP) ZUSÄTZLICH PARALLEL zur Verfügung zu stellen (zum Beispiel für interne Kommunikation, wenn man keine PKI Infrastruktur betreibt, oder einfach Geräte intern stagen möchte ohne eine HTTPS Kommunikation zu benötigen...
Meine Frage: Ist es möglich auf dem SELBEN Server worauf sich der Management Point (HTTPS) und der Distribtuion Point (HTTPS) befindet auch beides für HTTP einzurichten (ohne extra einen zweiten eigentständigen Server zur verfügung stellen zu müssen?)
IIS-Requests 443 / 80 sind eingerichtet und funktionieren...
Gruss Patrik
- Bearbeitet Patrik Schumacher Montag, 12. November 2012 15:27
Alle Antworten
-
Geht schon. Allerdings werden dann "PKI Clients" immer httpS bevorzugen und nur "non-PKI" den http verwenden.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo Torsten,
Was verstehst du unter "PKI Clients"? Sobald sie ein PKI-Zertifikat besitzen?
Wenn ein Client intern aufgesetzt wird, besitzt er ja noch kein Client-Zertifikat. Dann möchte ich eigentlich dass er über HTTP mit dem SCCM-Server kommuniziert, und dann per Skript in der Task-Sequence das Client-Zertifikat erhält.
Pro Distribution Point / Management Point kann ja nur ein Protokoll (HTTP or HTTPS) ausgewählt werden...
Mir ist aber nicht klar wie ich auf dem SCCM-Server einen zusätzlichen Distribution Point und Management Point für HTTP einrichte. Ich kann ja nur eine Distribution Point role und einen Managment Point role konfigurieren. Kann ich einen neuen Site System Server auf dem selben Server installieren? So wie ich das verstehe, müsste dieser Site System Server ein anderer Server sein, und nicht der selbe...?
-
Ich hatte die letzte Antwort getippt, ohne eine CM12-Site zur Hand zu haben. Ich muss das Statement nochmal korrigieren: es muss wirklich ein separater Server verwendet werden
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Bearbeitet TorstenMMVP, Editor Dienstag, 13. November 2012 09:04
-
Hallo Torsten,
Okey, alles klar.
Hier noch ein Link wo alles sehr gut erläutert wird:
http://blogs.technet.com/b/configmgrteam/archive/2012/05/25/system-center-2012-configuration-manager-r-i-p-native-mode.aspx?resp_id=NTk2ODU3Nyw1OTEzMjIwLDg&Browser=Internet+Explorer+9&OS=Windows+7&source_type=email&rewrote_from=/WqdOC1uDgAA&include_params=trueAuf folgendem Bild (auch vom oben genannten Link) sieht man genau das von dem ich spreche, nur wird im Text nicht genau erläutert ob die DP und MP Rolle des jeweiligen Protokolls (HTTP / HTTPS) auf dem selben oder auf verschiedenen Server läuft. Das Bild lässt allerdings vermuten, dass alles auf dem selben Server läuft... oder? Der DP und MP wird ja jeweils als "Rolle" dargestellt... Aber dann ist dass ja nicht so. Danke für die Abklärulngen.
Gruss Patrik
- Bearbeitet Patrik Schumacher Dienstag, 13. November 2012 09:48
-
Hallo Patrik,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -