Guten Tag,
ein Kunde von uns hat einen neuen Server erhalten.
Dieser hat sich in den letzten 2 Monaten 3 mal komplett aufgehangen.
Der Server ließ sich extern nicht mehr über unsere Wartungssoftware ansteuern und war auch nicht aus dem Netzwerk beim Kunden anpingbar.
Vor Ort war ein Zugriff, mit Maus und Tastatur, auf das System auch nicht mehr möglich, da dieser auf Eingaben nicht reagierte.
Ebenso war die iKVM-Schnittstelle erreichbar.
Nur durch das Ausschalten über den Power-Knopf konnte der Server heruntergefahren werden, um ihn wieder hochzufahren.
Desweiteren werden keine Protokolle in der Windows Ereignisanzeige während des Ausfalls erzeugt.
Diese sind zwischen dem Zeitraum des Absturzes bis zum händischen Neustarts leer.
Die Temperaturen der Komponenten weisen keine Auffälligkeiten auf.
Durch einen Hardware- und Stresstest mit Memtest und HeavyLoad, sind keine Fehler aufgetreten.
Der RAID-Controller weißt auch keine Auffälligkeiten auf.
Somit schließe ich einen Hardwarefehler aus.