none
Kein ActiveSync mehr möglich nach Umzug zu 1und1 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich bin noch relativ neu in dem Thema, habt etwas Nachsicht ;)

    Ich habe eine Firma übernommen und bin mit den Emails zu 1un1 gewechselt, den Sendeconnector geändert und mit Popcon die neuen Adressen eingerichtet. Innerhalb der Firma funktioniert das auch alles. Das Problem ist dass die Mitarbeiter die Emails/Kalender etc nicht mehr mit ihren Iphones abrufen können.

    Über den Remote Analyzer gibt es immer den Hinweis dass der Port 443 geblockt oder nicht überwacht wird in einem anderen Schritt sagt er aber dass der Port erfolgreich geöffnet wurde. Innerhalb der Firewall ist aber HTTPs für 443 offen.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende.Vielleicht findet hier jemand eine möglich Ursache. MFG

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

       
        Es wird versucht, den AutoErmittlungs- und Exchange ActiveSync-Test durchzuführen (falls angefordert).
         Fehler beim Testen der AutoErmittlung für Exchange ActiveSync.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 28744 ms.
         
        Testschritte
         
        Es wird versucht, alle Methoden zum Herstellen einer Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst zu verwenden.
         Der AutoErmittlungsdienst konnte mit keiner Methode erfolgreich kontaktiert werden.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 28744 ms.
         
        Testschritte
         
        Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL https://bimo-gmbh.de:443/Autodiscover/Autodiscover.xml zu testen.
         Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 21298 ms.
         
        Testschritte
         
        Es wird versucht, den Hostnamen bimo-gmbh.de im DNS aufzulösen.
         Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.
         
        Weitere Details
         
    Zurückgegebene IP-Adressen: 217.160.215.235, 2001:8d8:1001:40b2:57f8:b0fa:916d:6006
    Verstrichene Zeit: 178 ms.
        Es wird getestet, ob TCP-Port 443 auf Host bimo-gmbh.de überwacht wird/geöffnet ist.
         Der angegebene Port ist blockiert, wird nicht überwacht oder sendet nicht die erwartete Antwort.
          Weitere Informationen zu diesem Problem und zu möglichen Lösungen
         
        Weitere Details
         
    Es ist Netzwerkfehler bei der Kommunikation mit dem Remotehost aufgetreten.
    .
    Verstrichene Zeit: 21119 ms.
        Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL https://autodiscover.bimo-gmbh.de:443/Autodiscover/Autodiscover.xml zu testen.
         Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 1825 ms.
         
        Testschritte
         
        Es wird versucht, den Hostnamen autodiscover.bimo-gmbh.de im DNS aufzulösen.
         Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.
         
        Weitere Details
         
    Zurückgegebene IP-Adressen: 195.20.225.163
    Verstrichene Zeit: 337 ms.
        Es wird getestet, ob TCP-Port 443 auf Host autodiscover.bimo-gmbh.de überwacht wird/geöffnet ist.
         Der angegebene Port ist blockiert, wird nicht überwacht oder sendet nicht die erwartete Antwort.
          Weitere Informationen zu diesem Problem und zu möglichen Lösungen
         
        Weitere Details
         
    Es ist Netzwerkfehler bei der Kommunikation mit dem Remotehost aufgetreten.
    .
    Verstrichene Zeit: 1487 ms.
        Es wird versucht, mit der HTTP-Umleitungsmethode eine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst herzustellen.
         Fehler beim Verbindungsversuch mit der AutoErmittlung mit der HTTP-Umleitungsmethode.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 5539 ms.
         
        Testschritte
         
        Es wird versucht, den Hostnamen autodiscover.bimo-gmbh.de im DNS aufzulösen.
         Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.
         
        Weitere Details
         
    Zurückgegebene IP-Adressen: 195.20.225.163
    Verstrichene Zeit: 23 ms.
        Es wird getestet, ob TCP-Port 80 auf Host autodiscover.bimo-gmbh.de überwacht wird/geöffnet ist.
         Der Port wurde erfolgreich geöffnet.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 139 ms.
        Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung überprüft die AutoErmittlung von Host bimo-gmbh.de für die HTTP-Umleitung zum AutoErmittlungsdienst.
         Die Umleitungsantwort (HTTP 301/302) wurde erfolgreich empfangen.
         
        Weitere Details
         
    Umleitungs-URL: https://autodiscover.1and1.info/Autodiscover/Autodiscover.xml
    HTTP-Antwortkopfzeilen:
    Vary: Accept-Encoding
    Keep-Alive: timeout=15, max=100
    Connection: Keep-Alive
    Content-Length: 245
    Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
    Date: Wed, 28 Oct 2015 10:51:42 GMT
    Location: https://autodiscover.1and1.info/Autodiscover/Autodiscover.xml
    Server: Apache
    Verstrichene Zeit: 255 ms.
        Es wird versucht, die mögliche AutoErmittlungs-URL https://autodiscover.1and1.info/Autodiscover/Autodiscover.xml zu testen.
         Fehler beim Testen dieser potenziellen AutoErmittlungs-URL.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 5120 ms.
         
        Testschritte
         
        Es wird versucht, den Hostnamen autodiscover.1and1.info im DNS aufzulösen.
         Der Hostname wurde erfolgreich aufgelöst.
         
        Weitere Details
         
    Zurückgegebene IP-Adressen: 195.20.225.162
    Verstrichene Zeit: 220 ms.
        Es wird getestet, ob TCP-Port 443 auf Host autodiscover.1and1.info überwacht wird/geöffnet ist.
         Der Port wurde erfolgreich geöffnet.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 167 ms.
        Die Gültigkeit des SSL-Zertifikats wird überprüft.
         Das Zertifikat hat alle Überprüfungsanforderungen bestanden.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 410 ms.
         
        Testschritte
         
        Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, das SSL-Zertifikat vom Remoteserver autodiscover.1and1.info an Port 443 zu erhalten.
         Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung hat das Remote-SSL-Zertifikat erfolgreich abgerufen.
         
        Weitere Details
         
    Antragsteller des Remotezertifikats: CN=autodiscover.1and1.info, E=server-certs@1und1.de, L=Montabaur, S=Rhineland-Palatinate, O=1&1 Internet AG, C=DE, Aussteller: CN=TeleSec ServerPass DE-2, STREET=Untere Industriestr. 20, L=Netphen, PostalCode=57250, S=Nordrhein Westfalen, OU=T-Systems Trust Center, O=T-Systems International GmbH, C=DE.
    Verstrichene Zeit: 370 ms.
        Der Zertifikatsname wird überprüft.
         Zertifikatsnamen erfolgreich überprüft.
         
        Weitere Details
         
    Der Hostname autodiscover.1and1.info wurde im allgemeinen Antragstellernamen des Zertifikats gefunden.
    Verstrichene Zeit: 0 ms.
        Zertifikatsvertrauensstellung wird überprüft.
         Das Zertifikat wird als vertrauenswürdig angesehen, und in der Kette sind alle Zertifikate vorhanden.
         
        Testschritte
         
        Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, Zertifikatketten für Zertifikat CN=autodiscover.1and1.info, E=server-certs@1und1.de, L=Montabaur, S=Rhineland-Palatinate, O=1&1 Internet AG, C=DE zu erstellen.
         Mindestens eine Zertifikatkette wurde erfolgreich erstellt.
         
        Weitere Details
         
    Insgesamt 1 Ketten wurden erstellt. Die Kette der höchsten Qualität endet bei Stammzertifikat CN=Deutsche Telekom Root CA 2, OU=T-TeleSec Trust Center, O=Deutsche Telekom AG, C=DE.
    Verstrichene Zeit: 15 ms.
        Die Zertifikatketten werden auf Kompatibilitätsprobleme mit Windows-Versionen analysiert.
         Es wurden keine Windows-Kompatibilitätsprobleme festgestellt.
         
        Weitere Details
         
    Die Zertifikatkette wurde bis zu einem vertrauenswürdigen Stamm überprüft. Stamm = CN=Deutsche Telekom Root CA 2, OU=T-TeleSec Trust Center, O=Deutsche Telekom AG, C=DE.
    Verstrichene Zeit: 2 ms.
        Das Datum des Zertifikats wird getestet, um zu bestätigen, dass das Zertifikat gültig ist.
         Überprüfung des Datums war erfolgreich. Das Zertifikat ist nicht abgelaufen.
         
        Weitere Details
         
    Das Zertifikat ist gültig. NotBefore = 8/21/2015 6:05:29 AM, NotAfter = 8/26/2018 11:59:59 PM
    Verstrichene Zeit: 0 ms.
        Die IIS-Konfiguration wird im Hinblick auf die Clientzertifikatsauthentifizierung überprüft.
         Keine Clientzertifikatsauthentifizierung erkannt.
         
        Weitere Details
         
    Clientzertifikate für Akzeptieren/Anfordern nicht konfiguriert.
    Verstrichene Zeit: 492 ms.
        Es wird versucht, dem AutoErmittlungsdienst eine POST-Anforderung zu senden, damit er URLs ggf. automatisch erkennen kann.
         Beim Senden der POST-Anforderungen für die AutoErmittlung konnten keine AutoErmittlungseinstellungen abgerufen werden.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 3829 ms.
         
        Testschritte
         
        Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung versucht, eine XML-Antwort des AutoErmittlungsdiensts von URL https://autodiscover.1and1.info/Autodiscover/Autodiscover.xml für Benutzer a.knepper@bimo-gmbh.de abzurufen.
         Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung konnte keine XML-Antwort von der AutoErmittlung abrufen.
         
        Weitere Details
         
    Das Antwortelement in der Nutzlast hatte den Wert NULL.
    <?xml version="1.0"?>
    <Autodiscover xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006" />
    HTTP-Antwortkopfzeilen:
    Strict-Transport-Security: max-age=31556926
    Vary: Accept-Encoding,User-Agent
    Transfer-Encoding: chunked
    Content-Type: text/xml;charset=ISO-8859-1
    Date: Wed, 28 Oct 2015 10:51:46 GMT
    Server: Apache/2
    Verstrichene Zeit: 3829 ms.
        Es wird versucht, mit der DNS-SRV-Umleitungsmethode eine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst herzustellen.
         Die Microsoft-Verbindungsuntersuchung konnte mit der DNS-SRV-Umleitungsmethode keine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst herstellen.
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 78 ms.
         
        Testschritte
         
        Es wird versucht, den SRV-Datensatz _autodiscover._tcp.bimo-gmbh.de im DNS zu finden.
         Der SRV-Eintrag für die AutoErmittlung wurde nicht in DNS gefunden.
          Weitere Informationen zu diesem Problem und zu möglichen Lösungen
         
        Weitere Details
         
    Verstrichene Zeit: 78 ms.


    • Typ geändert Teodora MilushevaModerator Freitag, 6. November 2015 08:32 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
    Mittwoch, 28. Oktober 2015 11:11

Alle Antworten

  • Moin, dein autodiscover zeigt auf einen Server von 1und1, kann daran liegen, das die gehostete Exchange anbieten.

    Wende dich an den Support von 1und1, die helfen in der Regel schnell und unkompliziert.

    ;)


    Gruß Norbert


    Mittwoch, 28. Oktober 2015 21:50
    Moderator
  • Morgen, erstmal Danke für den Tipp.

    Hier die Antwort von 1und1, die Subdomain habe ich gerade angelegt aber das Fehlerbild bleibt das selbige. Ob und wo ich die MX-Einträge eingeben muss weiß ich nicht. Ich habe sonst nirgends einen ungewöhnlichen Eintrag im Exchange gesehen. Mein Vorgänger hatte einen eigenen Mailserver. Da stand überall immer nur mail.domain.de das wurde geändert in smtp.1und1.de

    Christoph

    _________________________

    Bitte beachten Sie das wir Ihren Exchange Server technisch nicht unterstützen können, da dieser nicht direkt bei uns liegt. Haben Sie Probleme mit Autodiscover Meldungen in, z.b., Outlook, gilt es den Prozess einmal pro Domain durchzuführen, danach sollten diese Meldungen aufhören. Legen Sie dazu im 1&1 Control Center bitte die Domain autodiscover.Domainname an, um daraufhin, z.b., Outlook zu starten.

    Bitte fragen Sie auch nach, ob MX Einträge für Ihren Exchange Server notwendig sind.

    __________________________

    Samstag, 31. Oktober 2015 08:26