none
Outlook 2010 versucht beim Start eine Verbindung mit MS Ekchange herzustellen, obwohl keiner definiert ist und schließt sich sofort wieder RRS feed

  • Frage

  • Liebe Community,

    wir sind ein kleines und junges IT-House, dass unter anderem als MS Partner auch deren Produkte bewirbt und wenn nötig installiert. So geschehen vor drei Tagen bei einem Kunden: Windows 7 Ultimate und dazu Office 2010 Professional Plus (Beta). Für das Office-Paket habe ich den MAK verwendet, den ich beim download erhalten habe. Nach der Installation und der Aktivierung habe ich den so aufgesetzten Laptop dem Kunden überlassen, der dann zu Hause in Outlook sein eMail Konto einrichten wollte. Leider kennt sich der gute Mann so gar nicht aus und rief Gestern an, dass sein Outlook nicht geht....
    Ich habe dann Outlook gestartet und es hat sofort nach einem Exchange Server gesucht. Da natürlich keiner definiert war (und ist) gibts da auch keine Verbindung. Statt dessen kommt die Meldung:" Es steht keine Verbindung mit Microsoft Exchange zur Verfügung. Outlook muss im Onlinemodus, oder verbunden sein, um diesen Vrogang abzuschließen." Danach kommt die Meldung, dass Outlook die Datei in der User/Apps/Local/....-ost nicht öffnen kann, weil es keine gültige .pst Datei ist. Der Versuch eine Profildatei anzulegen funktioniert nicht. Ich habe dann versucht mit Hilfe der Startparameter (zB /firstrun, oder /cleanrules...) outlook im cmd Fenster zu starten um diesen Fehler zu beheben. Ging nicht. Also alles runter, die regediteinträge gelöscht (bis auf einen, der sich nicht löschen lässt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\Common\Smart Tag\Actions\{B7EFF951-E52F-45CC-9EF7-57124F2177CC} und neu installiert. Leider das selbe Ergebnis, als hätte sich nichts geändert. Nach der Aktivierung des Officepakets und dem Start von Outlook beginnt das gleiche Spiel wieder von vorne. Ich habe jetzt viele Stunden damit verbracht in allen möglichen und unmöglichen Foren nach Lösungen zu suchen, vorallem: wie kann ich Outlook starten, ohne das es nach einem Exchange sucht und ein neues Profil anlegen?
    Ich wäre sehr dankbar über einen lösungvorschlag

    kind regards, Peter Berger
    Samstag, 13. Februar 2010 18:35

Alle Antworten

  • Hallo Peter,

    schon mal mit versucht Outlook mit dem switch "/Cleanprofile" zu starten?

    Gruß
    Martin
    Freitag, 19. Februar 2010 11:11
  • Hi,

    Funktioniert nicht so ganz..

    Habe den switch bei Start-> unten das Suchfenster  eingegen "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\outlook.exe" /cleanprofile  

    Antwort: Das Befehlszeilenargument ist ungültig, Outlook kann nich gestartet werden.

     

    Win7 64Bit  aber  32Bit Version von Office 2010 Beta.

     

    Grüße

    Pascal

     

    Montag, 19. April 2010 08:13