Benutzer mit den meisten Antworten
DLL oder WebService verwenden.

Frage
-
Hallo zusammen,
ich stelle mir die Frage ob ich lieber die DLLs oder die WebServices benutzen soll. Benutze zz immer die WebServices aber jetzt würde ich mir gerne via Sdk einige Mappings als XML exportieren und diese Funktion wird nur mittels der Microsoft.Crm.SdkTypeProxy DLL zur Verfügung gestellt. Oder könnte ich dies auch mit einer Funktion aus dem WebServices bewerkstellen.
Gruß
Antworten
-
Hallo Heinz,
jetzt ist mir auch klar wieso die Message per WSDL nicht zur Verfügung gestellt wird. Siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb959924.aspx.
Die Message ist als 'For internal use only' markiert und steht nicht für eigene Anpassungen zur Verfügung.
Somit musst du das SDK verwenden, wenn du daraufzugreifen möchtest. Sei dir aber bewusst, dass dies evtl. beim nächsten Update der SDK oder mit dem nächsten Rollup nicht mehr funktionieren könnte.- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 6. Januar 2010 23:39
Alle Antworten
-
Hi,
welche Message/Methode/Klasse vermisst du, wenn du die Web-Referenz verwendest?
Evtl. hilft bei der allgemeinen Entscheidung dieser Artikel http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee704593.aspx -
Hallo Heinz,
solange das PlugIn immer nur auf einem Server ausgeführt wird, verwende ich immer die DLLs, da es aus meiner Sicht einfacher ist. Die meisten Beispiele im SDK beziehen sich auf die DLLs, was die Einarbeitung deutlich vereinfacht.
Es gibt Unterschiede zwischen dem Webservice und den DLLs, die auch meistens im SDK beschrieben sind. Du solltest dir auf jedem Fall die neueste Version des SDK holen, da es gerade letzte Woche aktualisiert worden ist und jetzt die Version 4.10 hat.
Welche Technik jetzt welche Vorteile hat, ist schwer zu sagen. Da gibt es auch die verschiedensten Aussagen, je nachdem, welches Buch man gerade zur Hand nimmt.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
ich vermiss zb die funktion um ein vorhandes Mapping auszulesen und es als XMLDocument zu speichern. Hierfür stellt die DLL "Microsoft.Crm.SdkTypeProxy" die Funktion "ExportMappingsImportMapRequest. Oder habe ich diese Funktion im WebService einfach nicht gefunden?
Aber wenn das nicht möglich ist werde ich das ganze auf DLL umstellen. -
Hallo Heinz,
jetzt ist mir auch klar wieso die Message per WSDL nicht zur Verfügung gestellt wird. Siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb959924.aspx.
Die Message ist als 'For internal use only' markiert und steht nicht für eigene Anpassungen zur Verfügung.
Somit musst du das SDK verwenden, wenn du daraufzugreifen möchtest. Sei dir aber bewusst, dass dies evtl. beim nächsten Update der SDK oder mit dem nächsten Rollup nicht mehr funktionieren könnte.- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 6. Januar 2010 23:39
-
Hallo,
das ist zum Beispiel eine der Funktionen, die unterschiedlich sind. Aber dir ist schon bewusst, das diese Funktion nur für die interne Verwendung gekennzeichnet ist und somit ihre Verwendung nicht supportet wird?
<snip>
ExportLinearMappingsImportMapRequest For internal use only. For internal use only. For internal use only. ExportMappingsImportMapResponse For internal use only.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM