Wir haben einen ExchSrv 2010 (Outlook 2010) und verwenden zum Verwalten unserer Termine momentan einen öffentlichen Ordner, in dem alle Termine zentral erfasst werden.
Nun möchten wir gerne auf freigegebene, private Kalender umstellen. Prinzipiell verlaufen hier die Tests gut und die Systematik um Besprechungsplanung- und anfragen funktioniert.
Nun gibt es aber den Anspruch weiterhin einen zentralen Kalender zu haben, in dem auf einen Blick alle Termine und (besonders) Urlaube sichtbar werden.Dies habe ich versucht über ein Benutzerpostfach "Zentrale" zu lösen, welches bei jeder Besprechungsanfrage
"als optional" eingeladen wird. Es bestehen nun mehrere Schwierigkeiten:
- alle Termine sind nur "unter Vorbehalt" eingetragen, da der User "Zentrale" nicht aktiv betrieben wird und dadurch die Besprechungsanfragen unbeantwortet bleiben.
- Da der User "Zentrale" zu jeder Besprechung eingeladen werden muss, gibt es bei parallelen Terminen Konflikte
Ist dieses Benutzerpostfach überhaupt der richtige Weg, einen zentralen Kalender neben freigegebenen Postfächern der User zu betreiben?
Wenn ja, wie könnte ich die beiden Punkte beheben?
Wenn nein, wie sieht denn die richtige Lösung aus?
Danke im Voraus, Manuel