Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM2012R2 -> Collection Maximum Query Rule Limit

Frage
-
Hallo,
heute mal eine etwas ungewöhnliche Frage, das System an dem ich gerade sitze wurde durch einen großes Systemhaus entworfen, mit Web-Oberfläche für das OSD etc., soweit so gut. Die Collections für das Staging werden automatisch via Query-Rules gefüttert, was mich aber wundert, eine Query pro Computer? Die Aktualisierung dauert ewig. Unabhängig davon wie sinnvoll das ist, gibt es irgendwo ein Doc wo die Limits für Collections beschrieben sind, bzw. wieviele sind durch Microsoft supportet? Ich konnte bis jetzt nur finden das bei 10000 Computer mit einer DirectRule Schluss ist aber wieviele Query Rules verträgt eine Collection?
Danke für jede Info
mirco.lu
Antworten
-
Dann lieber eine Direct Membership Rule, als dieses Konstrukt.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 4. März 2016 12:14
Alle Antworten
-
Gute Frage. Ich kann mich nicht erinnern, das mal in einer Doku gelesen zu haben. Ich würde per SDK einfach mal so viele per Schleife anlegen bis ein Fehler auftritt. Wobei das natürlich insgesamt wenig performant sein wird - selbst wenn "unendlich" viele Query Rules gehen würden.
Was alternativ (sinngemäß) gehen würde: ... where System_resource.Name in ('pc1', 'pc2') usw. (bzw noch performanter per ResourceId, die vorher ermittelt werden müsste).
Alternativ auch den Automaten umbauen, so dass AD-Gruppen verwendet werden (was aber insgesamt von sehr vielen Rahmenparametern abhängig ist).Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Mal schauen, in den Fall müsste ich den PFE der für dieses Unternehmen zuständig ist mal antriggern. Derzeit wird der neue Computer so hinzugefügt:
select SMS_R_SYSTEM.ResourceID,SMS_R_SYSTEM.ResourceType,SMS_R_SYSTEM.Name,SMS_R_SYSTEM.SMSUniqueIdentifier,SMS_R_SYSTEM.ResourceDomainORWorkgroup,SMS_R_SYSTEM.Client from SMS_R_System where SMS_R_System.Name = 'NETBIOSNAME'
Da sind gerade 2718 Geräte so eingepflegt und schon das Aufrufen der Eigenschaften dauert ewig, von dem Aktualisieren der Memberships rede ich lieber nicht. ;)mirco.lu
-
Dann lieber eine Direct Membership Rule, als dieses Konstrukt.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 4. März 2016 12:14