Fragensteller
Silent deinstallation von Office 2003 Standard/Professional

Allgemeine Diskussion
-
Hallo liebe Community,
um Office 2010 inkl. MUI korrekt auf Systemen zu installieren muss ich zuvor das 2003 inkl MUI von den Systemen Korrekt deinstallieren.
Eine Gleichzeitige Installation kommt nicht in Frage. Daher erst dieser weg. Nun würde ich ganz gerne über einen Parameter oder Script das Office 2003 deinstallieren zu lassen. Das Problem daran ist, das Ich nicht 100% sagen kann ob auf der jeweiligen Maschine ein Office Standard oder Professional war. Am liebsten wäre mir es würde beides mit einbeziehen. Eine Silent deinstallation über das MSI ist leider so auch nicht möglich da mir das System immer die Abfrage stellt was gemacht werden soll (Reparieren - Deinstallieren oder neu Installieren)Hat zufällig irgendwer von euch schon ein mal Erfahrung damit gemacht? Oder aber eine Idee die mir weiterhelfen könnte?
MfG
Kneipi- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 13. Februar 2012 00:20 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi,
wie hast Du denn das Office 2003 auf Deinen Clients verteilt und wieviele sind es denn?
In der Registry unter HKLM/Software/Microsoft/CurrentVersion/Uninstall sind zurzeit installierte Produkte mit ihrer GUID aufgelistet aufgelistet. Diese dürfte auf allen Rechnern gleich sein. Notiere/Kopiere Dir diese und ruf den Windows Installer mit folgenden Parametern auf: MSIEXEC /uninstall {GUID} /passive. Du kannst auch anstatt passive den Schalter /quiet verwenden, dann sieht der User aber nicht, ob was voran geht. Du kannst den Befehl sowohl für die Standard als auch die Professional Version aufrufen. Sollte das Produkt nicht installiert sein, kommt keine Fehlermeldung, das Du ja den /quiet bz. /passive Schalter verwendest.
Wie möchtest Du das ganze denn auf den Rechnern verteilen? Je nach Anzahl der Clients würde sich auch eine Softwareverteilung empfehlen, beispielsweise der SCCM.
Grüße,
M.Hivner
-
Hallo Kneipi,
ist den Thread noch aktuell oder ist die Situation klargestellt ?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.