none
GPO fü Laufwerksmapping wird nicht angewandt RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder ein klitzekleines Problemchen.

    Bei uns werden seit kurzem die Laufwerke per GPP entsprechend gemappt.
    Eins der Mappings, verbindet dem User ein DFS Namespace. Nach dem das Laufwerk mal Bereitgestellt wurde und mal nicht, konnte wir mittels TCP Dump feststellen, das die Ursache im DFS liegt.

    Kann das sein, das ich per GPP kein DFS Namespace Mappen kann?

    Schon einmal vorab vielen Dank für Eure Hilfe.

    Montag, 23. Juni 2014 12:52

Alle Antworten

  • Moin,

    doch, grundsätzlich funktioniert das durchaus.

    Was genau habt ihr denn mit TCPDump festgestellt?

    Gruß, Nils


    Nils Kaczenski
    MVP Hyper-V
    Hannover, Germany

    Montag, 23. Juni 2014 15:22
  • Hi,

    DFS geht, die MUP.SYS macht´s möglich ;) Leider schreibst du nichts über deine Umgebung (OS, Infos aus dem Dump etc.). Deshalb mal ein Blick in die Glaskugel:

    http://support.microsoft.com/kb/2551503/de

    Gruß aus Bonn

     Matthias Meyer - dtm-systems GmbH


    Matthias Meyer Professional Services Consultant | dtm-systems GmbH | Telefon:49 (0)2241 8999 643



    Montag, 23. Juni 2014 15:58
  • Moin,

    es handelt sich um einen Windows 7 SP1 Client, welcher sich an einem AD im 2003er Modus anmeldet.
    Die GPO ist auf Basis der ADMX Files vom Server 2012 R2 erstellt.

    Den Dump habe ich leider gerade nicht zur Hand. Habe den Dump mit Wireshark erstellt und mir das SMB2 herausgefiltert.
    Dort konnte ich den Request für genau diese Policy sehen.
    Im Response finde ich dann solche EInträge wie "Read \\<Domain FQDN>\<NameSpace>\desktop.ini Failed".
    "Create \\<Domain FQDN>\<NameSpace>\desktop.ini Failed".

    Bei den anderen Laufwerksmappings per GPP kommen diese Fehler nicht. Werden aber auch verbunden.

    Dienstag, 24. Juni 2014 17:58
  • Hallo,

    hast du die aktuellen CSEs installiert?

    http://support.microsoft.com/kb/2928120/en-us

    Macht die Option "Always wait for the network..." einen Unterschied?

    http://gpsearch.azurewebsites.net/#1839


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Mittwoch, 25. Juni 2014 07:13
    Beantworter
  • Den Patch habe ich noch nicht installiert. Die Beschreibung trifft aber auch nicht ganz mein Problem.
    Die Option "Warten auf das Netzwerk" hilft ebenfalls nicht weiter.
    Ich habe jetzt das Mapping per Batch umgebaut. Damit funktioniert es. Allerdings ist das nicht zielführend.
    Freitag, 27. Juni 2014 17:31
  • > Im Response finde ich dann solche EInträge wie "Read \\<Domain
    > FQDN>\<NameSpace>\desktop.ini Failed".
    > "Create \\<Domain FQDN>\<NameSpace>\desktop.ini Failed".
    >
    > Bei den anderen Laufwerksmappings per GPP kommen diese Fehler nicht.
    > Werden aber auch verbunden.
     
    Hatte das in meiner Home-Domäne letzthin auch mal. Umstellen von
    Domain-FQDN auf Short Name hat geholfen. War aber zu faul, nach der
    zugrunde liegenden Ursache zu suchen :)
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Montag, 30. Juni 2014 09:42
    Beantworter
  • Das habe ich ja noch nie gehört, das man da den "Short Name" eingeben kann.

    Als Shortname wäre das dann der NetBIOS Name oder was muss ich mir darunter vorstellen?

    Montag, 30. Juni 2014 13:16
  • > Als Shortname wäre das dann der NetBIOS Name
     
    Genau.
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Montag, 30. Juni 2014 13:38
    Beantworter