Benutzer mit den meisten Antworten
Markups / Änderungsverfolgung dauerhaft ausschalten

Frage
-
Hallo,
Beim Öffnen eines Dokuments werden immer die Änderungen und Markups angezeigt. Ich kann die Änderungsverfolgung zwar über das Menü ausschalten, so dass das Dokument wieder
normal aussieht, aber wenn ich speichere, das Dokument wieder öffne, werden
die Markups wieder angezeigt. Ist es möglich dies dauerhaft auszuschalten?Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichem Gruss,
SYGA
Antworten
-
Hallo,
Beim Öffnen eines Dokuments werden immer die Änderungen und Markups angezeigt. Ich kann die Änderungsverfolgung zwar über das Menü ausschalten, so dass das Dokument wieder normal aussieht, aber wenn ich speichere, das Dokument wieder öffne, werden die Markups wieder angezeigt. Ist es möglich dies dauerhaft auszuschalten?
worum geht es dir konkret? Falls die Markups endgültig entfernt werden sollen, müssen die Änderungen akzeptiert oder ggf. abgelehnt werden. Sollen die Markups im Dokument weiterhin gespeichert, aber beim Öffnen des Dokuments nicht automatisch eingeblendet werden, deaktiviere die Option "Ausgeblendete Markups beim Öffnen oder Speichern anzeigen" (Datei | Optionen | Sicherheitscenter | Einstellungen für das Sicherheitscenter | Datenschutzoptionen).
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]
Wissenschaftliche[s] Arbeiten mit Word 2010: http://tinyurl.com/35vwdd8- Als Antwort markiert SYGA Donnerstag, 27. Januar 2011 11:15
Alle Antworten
-
Hallo,
Beim Öffnen eines Dokuments werden immer die Änderungen und Markups angezeigt. Ich kann die Änderungsverfolgung zwar über das Menü ausschalten, so dass das Dokument wieder normal aussieht, aber wenn ich speichere, das Dokument wieder öffne, werden die Markups wieder angezeigt. Ist es möglich dies dauerhaft auszuschalten?
worum geht es dir konkret? Falls die Markups endgültig entfernt werden sollen, müssen die Änderungen akzeptiert oder ggf. abgelehnt werden. Sollen die Markups im Dokument weiterhin gespeichert, aber beim Öffnen des Dokuments nicht automatisch eingeblendet werden, deaktiviere die Option "Ausgeblendete Markups beim Öffnen oder Speichern anzeigen" (Datei | Optionen | Sicherheitscenter | Einstellungen für das Sicherheitscenter | Datenschutzoptionen).
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]
Wissenschaftliche[s] Arbeiten mit Word 2010: http://tinyurl.com/35vwdd8- Als Antwort markiert SYGA Donnerstag, 27. Januar 2011 11:15
-
Hallo Lisa,
ich hab ein ähnliches Problem mit den Markups. Ich habe zwar das Häkchen gesetzt, aber die Kommentare, Einfügungen und Lösche und die Formate werden immer noch angezeigt. In dern Überarbeitungsoptionen habe ich alles ausgeschaltet. Auch nervt beim Drucken, dass ich die Optione Markups drucken jedesmal ausschalten muss. Kann ich da keinen Standard setzen ??
Vielen Grüße
Jens
-
Hallo Jens,
du arbeitest mit Word 2010 unter Windows 7? Kannst du bitte konkret mitteilen, was du erreichen möchtest und welche Optionen du dafür bereits aktiviert oder ggf. deaktiviert hast?
Den Standard für die Druckoption kannst du meines Wissens nicht ändern: Sind im Dokument die Markups eingeblendet, werden sie standardmäßig gedruckt. Sind Markups ausgeblendet (Dokument wird als "Abgeschlossen" oder "Original" angezeigt), wird das Dokument standardmäßig ohne Markups gedruckt.
Viele Grüße
Lisa
-
Hallo Loothy,
werden Markups nicht angezeigt, werden sie auch nicht gedruckt. Der einfachste Weg dürfte daher sein, vor dem Drucken im Dokument die Option "Markup: keine" zu wählen.Oder erstelle ein Makro, welches das aktuelle Dokument ohne Markups druckt, beispielsweise:
Sub DruckOhneMarkups()
Application.PrintOut Range:=wdPrintAllDocument, _
Item:=wdPrintDocumentContent, Copies:=1
End SubViele Grüße
Lisa -
Hallo,
wie sieht der Lösungsvorschlag bei Word 2019 aus?
Nach jedem Speichervorgang und Wiederöffnen eines Worddokuments öffnet sich das "einfache Markup".
Das nervt gewaltig.
Dieses Problem habe ich aber erst seit einigen Tagen
System: Windows 10 / Word 2019
Wie kann ich dieses Problem abstellen; d.h. dass das Dokument so geöffnet wird wie abgespeichert wurde
Vielen Dank für eine rasche Lösungsmöglichkeit in benutzerfreundlicher Sprache bzw. so wie es in Word 2019 funktionieren könnte.