locked
wie Lösche ich eine EISA OEM Vista Premium Partition und ersetze diese durch eine Ultimate Vollversionn RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Habe mir ein Sony Notebook zugelegt "VGN-AW11S_B" auf diesem war als Betriebsystem Vista Premium Home Vorinstalliert. Habe dann später die "Vista Ultimate Vollversion" Installiert, wobei auch der Inhalt der EISA Partition Automatisch mit gelöscht wurde. Da aber die Leere Partition noch besteht, würde ich gerne die Ultimate Vollversion darin Kopieren Oder auch erstellen. Wie gehe ich da vor, um zum gewünschten Ziel zu geangen. Die Originals CD's habe von der Vista Home "OEM Version habe ich zusätzlich los" Besten Dank im voraus für eure Hilfe und Tipps dazu.

    mfg
    Somares
    • Verschoben Andrei Talmaciu Mittwoch, 22. Juli 2009 09:40 Windows Client Thema (Von:Generelle Fragen & Vorschläge zu den TechNet Foren oder Social Bookmarking)
    • Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 9. Januar 2012 10:41 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
    Samstag, 18. Juli 2009 13:50

Antworten

  • Hallo Somares

    du könntest diese mit der diskpart Utility löschen und nach Bedarf neu einrichten.

    http://support.microsoft.com/kb/300415/de

    Gruß
    Andrei
    Montag, 27. Juli 2009 13:23
  • Da man mit dem Tool bei Halbwissen so einiges falsch machen kann, kommt hier eine Auflistung wie es theoretisch klappen sollte :

    C:\>diskpart
    DISKPART> list disk
    Datentr. Status Größe Frei Dyn GPT
    0 Online 20 GB 0 B
    1 Online 100 GB 0 B
    DISKPART> select disk 1
    Datenträger 1 ist der derzeit gewählte Datenträger.
    DISKPART> list part
    Partition Typ Größe Offset
    Partition 1 Primär 100 GB 32 KB
    Partition 2 OEM 3000 MB 100 GB
    DISKPART> select part 2
    Partition 2 ist die derzeit gewählte Partition.
    DISKPART> list disk
    Datentr. Status Größe Frei Dyn GPT
    0 Online 20 GB 0 B
    * 1 Online 100 GB 0 B

    DISKPART> delete part noerr override
    Dienstag, 28. Juli 2009 07:50

Alle Antworten

  • Hallo Somares

    du könntest diese mit der diskpart Utility löschen und nach Bedarf neu einrichten.

    http://support.microsoft.com/kb/300415/de

    Gruß
    Andrei
    Montag, 27. Juli 2009 13:23
  • Da man mit dem Tool bei Halbwissen so einiges falsch machen kann, kommt hier eine Auflistung wie es theoretisch klappen sollte :

    C:\>diskpart
    DISKPART> list disk
    Datentr. Status Größe Frei Dyn GPT
    0 Online 20 GB 0 B
    1 Online 100 GB 0 B
    DISKPART> select disk 1
    Datenträger 1 ist der derzeit gewählte Datenträger.
    DISKPART> list part
    Partition Typ Größe Offset
    Partition 1 Primär 100 GB 32 KB
    Partition 2 OEM 3000 MB 100 GB
    DISKPART> select part 2
    Partition 2 ist die derzeit gewählte Partition.
    DISKPART> list disk
    Datentr. Status Größe Frei Dyn GPT
    0 Online 20 GB 0 B
    * 1 Online 100 GB 0 B

    DISKPART> delete part noerr override
    Dienstag, 28. Juli 2009 07:50