Benutzer mit den meisten Antworten
Registry Berechtigung setzten

Frage
-
Hallo zusammen,
eine externe Firma bräuchte für einen internen Security Audit lesenden Zugriff für einen AD Benutzer auf HKEY_USERS - S-1-5-20?
den Sinn versteht ich bei S-1-5-20 NT-Authority noch nicht ganz.
zur Registry: Hat jemand schon Berechtigung über GPO (Windows-Einstellungen - Registry) gesetzt? Kann man da wieder problemlos zurück. Könnte ja auch sein, dass aufgrund von Vererbung alles in diesem Ast verstellt bleibt.
Chris
Antworten
-
Hi,Am 10.10.2016 um 11:30 schrieb chris__2012:> eine externe Firma bräuchte für einen internen Security Audit> lesenden Zugriff für einen AD Benutzer auf HKEY_USERS - S-1-5-20? den> Sinn versteht ich bei S-1-5-20 NT-Authority noch nicht ganz.Das ist der NetzwerkDienst.> zur Registry: Hat jemand schon Berechtigung über GPO> (Windows-Einstellungen - Registry) gesetzt?Ja, vielfach.> Kann man da wieder problemlos zurück.Ja ... wenn du nicht mit ersetzen arbeitest ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert -- Chris -- Montag, 10. Oktober 2016 09:53
-
- Als Antwort markiert -- Chris -- Freitag, 4. November 2016 18:30
-
...und wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, nimmst Du SetACL https://helgeklein.com/setacl/documentation/command-line-version-setacl-exe/ und machst vorher eine Liste ;-)
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert -- Chris -- Freitag, 4. November 2016 18:30
-
Am 10.10.2016 um 12:56 schrieb Evgenij Smirnov:> [Script]JEHOVA!Kurzer Check:ist kein Forum :-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert -- Chris -- Freitag, 4. November 2016 18:30
Alle Antworten
-
Hi,Am 10.10.2016 um 11:30 schrieb chris__2012:> eine externe Firma bräuchte für einen internen Security Audit> lesenden Zugriff für einen AD Benutzer auf HKEY_USERS - S-1-5-20? den> Sinn versteht ich bei S-1-5-20 NT-Authority noch nicht ganz.Das ist der NetzwerkDienst.> zur Registry: Hat jemand schon Berechtigung über GPO> (Windows-Einstellungen - Registry) gesetzt?Ja, vielfach.> Kann man da wieder problemlos zurück.Ja ... wenn du nicht mit ersetzen arbeitest ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert -- Chris -- Montag, 10. Oktober 2016 09:53
-
- Als Antwort markiert -- Chris -- Freitag, 4. November 2016 18:30
-
Am 10.10.2016 um 12:49 schrieb Martin Binder [MVP]:> Bzw. wenn Du darauf achtest, daß Du SYSTEM:F nicht rauswirfst.gehen wir mal davon aus, daß er die vorhandenen Rechte behält und nurhinzufügt.--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
...und wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, nimmst Du SetACL https://helgeklein.com/setacl/documentation/command-line-version-setacl-exe/ und machst vorher eine Liste ;-)
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert -- Chris -- Freitag, 4. November 2016 18:30
-
Am 10.10.2016 um 14:40 schrieb Martin Binder [MVP]:>> gehen wir mal davon aus, daß er die vorhandenen Rechte behält und nur>> hinzufügt.> Der Default ist leider ersetzen... Und vererbte nicht mit übernehmen.Zum Glück habe ich nicht geschrieben, daß Mitdenken verboten ist :-D--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Am 10.10.2016 um 12:56 schrieb Evgenij Smirnov:> [Script]JEHOVA!Kurzer Check:ist kein Forum :-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert -- Chris -- Freitag, 4. November 2016 18:30
-
Habe ich NICHT gemeint. Sondern nur, dass man sich vorher den Export ziehen kann, für den unwahrscheinlichen Fall, dass es an irgendeiner Stelle knallt.
EDIT: Aber die Idee für das Forum ist nicht schlecht. Vielleicht könnte ich da Mod werden ;-)
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Bearbeitet Evgenij Smirnov Montag, 10. Oktober 2016 13:10