Benutzer mit den meisten Antworten
Restore "Mitglied von"

Frage
-
Hallo Community,
ich habe folgende Problem.
Bei uns sind 2 Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausgeschieden. Diese haben wir deaktiviert und alle Gruppenzugehörigkeiten entfernt. Doch nun haben wir ein Problem. Wir müssen nochmal wissen in welchen Gruppen sie zuvor waren. Kann man das irgendwie wiederherstellen bzw. über die Powershell auslesen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank & Gruß
Martin
Antworten
-
Da wir nichts über Deine Umgebung kennen und deren Möglichkeiten: Restore ein Backup des Active Directory vor dem Löschen in einer abgeschotteten Testumgebung und lese die Gruppenzugehörigkeiten aus.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Dienstag, 4. Juni 2013 19:01
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 7. Juni 2013 06:29
-
Hallo,
alterntiv zur Wiederherstellung kannst Du, wenn Auditing für die DCs aktiviert ist, auch nach den Ereignisanzeigen für das Entfernen aus einer Gruppe suchen. Mit http://www.ultimatewindowssecurity.com/securitylog/encyclopedia/default.aspx findest Du die entsprechenden Nummer für Windows Server 2003 und 2008-2008R2.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 7. Juni 2013 06:29
-
Hi,
Am 04.06.2013 12:31, schrieb MartinMA:
Wir müssen nochmal wissen in welchen Gruppen sie zuvor waren. Kann
man das irgendwie wiederherstellen bzw. über die Powershell
auslesen?Hast du ein Systemstate Backup, das mit wbadmin erstellt wurde?
Dann kannst du die ntds.dit mit dsamain "offline" mounten und dich mit
ADuC (dsa.msc) dahin connecten und nachschauen.
http://msmvps.com/blogs/ulfbsimonweidner/archive/2007/05/09/timetraveling-active-directory.aspxTschö
Mark
-- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 7. Juni 2013 06:29
Alle Antworten
-
Da wir nichts über Deine Umgebung kennen und deren Möglichkeiten: Restore ein Backup des Active Directory vor dem Löschen in einer abgeschotteten Testumgebung und lese die Gruppenzugehörigkeiten aus.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Dienstag, 4. Juni 2013 19:01
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 7. Juni 2013 06:29
-
Hallo,
alterntiv zur Wiederherstellung kannst Du, wenn Auditing für die DCs aktiviert ist, auch nach den Ereignisanzeigen für das Entfernen aus einer Gruppe suchen. Mit http://www.ultimatewindowssecurity.com/securitylog/encyclopedia/default.aspx findest Du die entsprechenden Nummer für Windows Server 2003 und 2008-2008R2.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 7. Juni 2013 06:29
-
Hi,
Am 04.06.2013 12:31, schrieb MartinMA:
Wir müssen nochmal wissen in welchen Gruppen sie zuvor waren. Kann
man das irgendwie wiederherstellen bzw. über die Powershell
auslesen?Hast du ein Systemstate Backup, das mit wbadmin erstellt wurde?
Dann kannst du die ntds.dit mit dsamain "offline" mounten und dich mit
ADuC (dsa.msc) dahin connecten und nachschauen.
http://msmvps.com/blogs/ulfbsimonweidner/archive/2007/05/09/timetraveling-active-directory.aspxTschö
Mark
-- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 7. Juni 2013 06:29
-
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.