Fragensteller
Fehler bei "Fix the Network" / Kein Zugriff von extern auf OWA / Exchange möglich!

Frage
-
Hallo an Alle,
ich benötige dringend eure Hilfe und Unterstützung. Angefangen hat alles damit, das ein Zugriff von Extern auf OWA und Exchange (iPhone, iPad,etc.) nicht mehr möglich war. Bis letztes Jahr im September lief alles reibungslos. Den Server musste ich dann für vier Monate aus der administrativen Hand geben und seither gibt's Probleme. Portweiterleitungen im Router (Fritz!Box) für 443, 80, 987 und 25 sind (wieder) eingerichtet. Bei 1und1 ist die entsprechende remote.domain.de hinterlegt. Hier gab es aber auch keine Änderungen. Soweit ich weiß, muss im IIS ein Eintrag unter SBS Web Applications gemacht werden (Port 443 hinzufügen). OWA lässt sich aber immer noch nicht öffnen. Noch schlimmer: das Tool "Beheben von Netzwerkproblemen" stürzt mit Fehlermeldung ab. Ich bin jetzt am Ende meiner Möglichkeiten und Geduld. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnten.
Vielen Dank im Voraus.
LG Florian
Alle Antworten
-
Am 07.02.2014 schrieb free.ride:
ich benötige dringend eure Hilfe und Unterstützung. Angefangen hat alles damit, das ein Zugriff von Extern auf OWA und Exchange (iPhone, iPad,etc.) nicht mehr möglich war. Bis letztes Jahr im September lief alles reibungslos. Den Server musste ich dann für vier Monate aus der administrativen Hand geben und seither gibt's Probleme. Portweiterleitungen im Router (Fritz!Box) für 443, 80, 987 und 25 sind (wieder) eingerichtet. Bei 1und1 ist die entsprechende remote.domain.de hinterlegt. Hier gab es aber auch keine Änderungen. Soweit ich weiß, muss im IIS ein Eintrag unter SBS Web Applications gemacht werden (Port 443 hinzufügen). OWA lässt sich aber immer noch nicht öffnen. Noch schlimmer: das
Den Assistenten für die Netzwerkverindung hast Du schon durchlaufen
lassen? Server Neustart schon ausgeführt? Fehlermeldungen im Eventlog?
EventID incl. Source.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Winfried,
vielen Dank erst mal für deine Antwort.
Wenn du den Assistenten "Zum Beheben von Netzwerkproblemen" meinst, mit dem hatte ich immer die Probleme.
Ich habe ihn jetzt gerade erneut laufen lassen. Merkwürdiger- (glücklicher)weise funktioniert er wieder. Als potenzielles Netzwerkproblem wurde dann "Die SMTP-Connectors für Exchange sind ungültig" erkannt. Der Fehler konnte allerdings nicht behoben werden.Für weitere Einfälle und Ideen wäre ich sehr dankbar.
Herzlichen Gruß
Florian -
Am 09.02.2014 schrieb free.ride:
Wenn du den Assistenten "Zum Beheben von Netzwerkproblemen" meinst, mit dem hatte ich immer die Probleme.
Nein, den meinte ich nicht. Den Assistent für die Internetverbindung
meinte ich.Ich habe ihn jetzt gerade erneut laufen lassen. Merkwürdiger- (glücklicher)weise funktioniert er wieder. Als potenzielles Netzwerkproblem wurde dann "Die SMTP-Connectors für Exchange sind ungültig" erkannt. Der Fehler konnte allerdings nicht behoben werden.
Was sagt das Ereignisprotokoll?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren