Benutzer mit den meisten Antworten
WIN 8.x GPO Netzlaufwerke verschwinden sporadisch und nur kurzzeitig

Frage
-
Vorinformationen:
- Wir haben 2 Windows Server 2012 die die Domain / AD usw. verwalten.
- Jeder User ist bei uns in verschiedenen Unternehmens-, und Aufgaben bezogenen Gruppen
- Egal an welchen Client sich der User setzt, er bekommt immer über die GPO's seine/die gleichen Netzlaufwerke gemountet.
Problem:
- Egal welcher User sich an einen WIN 7 Client setzt, es funktioniert immer und auch stabil ohne das die Verbindung zu einem Netzlaufwerk abbricht.
Egal welcher User sich an einen WIN 8.x Client setzt, ab und an verliert / refreshed dieser Client kurz Netzlaufwerke. Das Netzlaufwerk ist dann für ein paar Sekunden weg, kommt dann aber auch von alleine wieder zurück. Naja, und bei solchen Anwendungen wie einer geteilten ACCESS DB, die auf einem Netzlaufwerk liegt, ist ein arbeiten unmöglich.
So, das war es erstmal, egal welche Information Ihr noch braucht, meldet euch einfach! Ich werde gerne versuchen alles geforderte nachzuliefern.
Vielen DANK!
- Verschoben Alex Pitulice Dienstag, 25. Februar 2014 09:14 Verschoben
Antworten
-
Der Gruppenrichtlinien Aktualisierungsintervall dürfte dafür wohl verantwortlich sein. Da du als Methode ersetzen gewählt hast, tut der Rechner das eben auch wenn er die GPO aktualisiert - immer wieder.
Du müsstest als Methode erstellen wählen, dann wird das nur einmalig angewendet und nicht immer und immer wieder, sondern nur einmal (wenn das LW nicht da sein sollte).
Du kannst natürlich auch Ersetzen belassen, und im Targetting "only apply once" auswählen. Kommt dann zwar auf das gleiche raus wie bei erstellen, jedoch würde wenn, in deinem Fall, S schon anders belegt ist S durch die Einstellung in deiner GPP ersetzt werden.
freundliche Grüße Thomas
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. Februar 2014 09:12
-
Die 1. Antwort aber mit dem Umstellen auf den Modus "Update" +
Mapped Drive Connection to Network Share May Be Lost
http://support.microsoft.com/kb/297684
haben das Problem anscheinend gelöst. :)
- Bearbeitet bjoern.k Freitag, 28. Februar 2014 08:40
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. Februar 2014 09:12
Alle Antworten
-
Der Gruppenrichtlinien Aktualisierungsintervall dürfte dafür wohl verantwortlich sein. Da du als Methode ersetzen gewählt hast, tut der Rechner das eben auch wenn er die GPO aktualisiert - immer wieder.
Du müsstest als Methode erstellen wählen, dann wird das nur einmalig angewendet und nicht immer und immer wieder, sondern nur einmal (wenn das LW nicht da sein sollte).
Du kannst natürlich auch Ersetzen belassen, und im Targetting "only apply once" auswählen. Kommt dann zwar auf das gleiche raus wie bei erstellen, jedoch würde wenn, in deinem Fall, S schon anders belegt ist S durch die Einstellung in deiner GPP ersetzt werden.
freundliche Grüße Thomas
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. Februar 2014 09:12
-
Hallo Thomas,
erst mal vielen Dank!
Ich hatte das damals, bevor es bei WIN 7 noch genau so wie konfiguriert funktionierte und es nie Probleme machte ;), auch erwägt. Ich wollte nur, dass alle vorhandenen Mappings, die es leider schon vor der Einführung gab, durch die GPO Mappings ersetzt werden. Naja und weil es, wie erwähnt, nie Probleme machte, habe ich es so belassen.
Ich probiere mal dein Vorschlag aus, und melde mich nach einem Test noch mal!
VG
derbjoern
-
Am 25.02.2014 schrieb bjoern.k:
Ich hatte das damals, bevor es bei WIN 7 noch genau so wie konfiguriert funktionierte und es nie Probleme machte ;), auch erwägt. Ich wollte nur, dass alle vorhandenen Mappings, die es leider schon vor der Einführung gab, durch die GPO Mappings ersetzt werden. Naja und weil es, wie erwähnt, nie Probleme machte, habe ich es so belassen.
Wenn Du LW-Mappings ersetzen willst, dann solltest Du zuerst alle
vorhandenen Laufwerke löschen, dann deine neu mappen. Reihenfolge der
Abarbeitung kannst Du ja vorgeben.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Die 1. Antwort aber mit dem Umstellen auf den Modus "Update" +
Mapped Drive Connection to Network Share May Be Lost
http://support.microsoft.com/kb/297684
haben das Problem anscheinend gelöst. :)
- Bearbeitet bjoern.k Freitag, 28. Februar 2014 08:40
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. Februar 2014 09:12