none
Lizensierung - Administrative Zugriffe auf Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe hier eine kleine Umgebung mit mehreren Windows Servern.
    Wir haben nur Blech und VMs im Einsatz. Ein Terminal Server wird nicht eingesetzt.
    Ich habe für jeden der 100 Benutzer eine Windows CAL (User). Jeder Mitarbeiter hat einen eigenen Arbeitsplatz

    Unsere Server werden von 4 Administratoren verwaltet. Nun sind wir darüber gestolpert das in der EULA der folgende Passus steht:

    Paragraph 3, Absatz a, Abschnitt 1
    Sie benötigen keine CALs für bis zu zwei Geräte oder Nutzer, die nur auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreifen, um die entsprechenden Instanzen zu verwalten.

    Windows (2008 / 2008R2) teilt mir mit, das ich für Verwaltungsaufgaben kein RDS installieren muss.

    Wie gesagt habe ich jetzt 4 Administratoren und heißer Stuhl wird auf Arbeit nicht gespielt. Es greifen niemals mehr als 2 Administratoren auf den gleichen Server zu um Ihn zu verwalten.

    Wie lizensiere ich die Sache jetzt komplett richtig? Im MCSEBoard wurde mir jetzt mitgeteilt, das ich für 2 Administratoren jetzt zusätzlich zu den normalen Windows Cals auch noch RDS Cals benötige. Ist das korrekt? Falls das Korrekt ist, reicht es aus, wenn ich die Lizenzen nur im Schrank zu liegen habe, oder muss ich den RDS Lizenzmanager installieren und die Lizenzen dort hinterlegen?

    Ein Aufklärung in diesem Punkt würde mir sehr weiterhelfen. Da ich den Punkt mit den RDS Cals bisher noch nie gehört habe.

    Vielen Dank
    Thomas

    • Typ geändert Thomas Heinemann Montag, 29. Oktober 2012 11:24 Lösung gefunden
    Samstag, 27. Oktober 2012 18:55

Antworten

  • Hallo,

    habe ich bis gerade ebend auch gedacht. Aber laut Microsoft Hotline benötige ich für jeden Administrator (>2) eine RDS Cal auch wenn im Unternehmen an sich kein RDSH Rolle installiert ist. 

    Es reicht auch aus, wenn die Lizenzen nur im "Schrank liegen". Den RDS Lizenzmanager muss nicht installieren.
    Das ist jetzt die mündliche Telefonauskunft, in Mailform bekomme ich das ganze noch in Kürze.

    Schöne Grüße
    Thomas

    Montag, 29. Oktober 2012 11:24

Alle Antworten

  • Hallo Thomas,

    Wie lizensiere ich die Sache jetzt komplett richtig? Im MCSEBoard wurde mir jetzt mitgeteilt, das ich für 2 Administratoren jetzt zusätzlich zu den normalen Windows Cals auch noch RDS Cals benötige. Ist das korrekt? Falls das Korrekt ist, reicht es aus, wenn ich die Lizenzen nur im Schrank zu liegen habe, oder muss ich den RDS Lizenzmanager installieren und die Lizenzen dort hinterlegen?

    Das Forum ist nicht der richtige Ort um solche Lizenzfragen zu klären.
    Ruf doch bei Microsoft an und kläre diese Fragen dort.

    Alles was du hier als Antwort erhalten wirst, ist im zweifelsfalle nicht verwendbar.

    Nach meinem Wissen brauchst du nur dann eine RDS CAL, wenn auch wirklich die RDSH Rolle installiert ist.

    Wie gesagt, anrufen dort beißt niemand.

    http://www.microsoft.com/de-de/licensing/contact-us.aspx


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!


    Sonntag, 28. Oktober 2012 10:43
  • Hallo,

    habe ich bis gerade ebend auch gedacht. Aber laut Microsoft Hotline benötige ich für jeden Administrator (>2) eine RDS Cal auch wenn im Unternehmen an sich kein RDSH Rolle installiert ist. 

    Es reicht auch aus, wenn die Lizenzen nur im "Schrank liegen". Den RDS Lizenzmanager muss nicht installieren.
    Das ist jetzt die mündliche Telefonauskunft, in Mailform bekomme ich das ganze noch in Kürze.

    Schöne Grüße
    Thomas

    Montag, 29. Oktober 2012 11:24