none
Outlook 2013 speichert an Exchange 2010 keine Oberflächeneinstellungen RRS feed

  • Frage

  • Hallo allerseits,

    wir sind momentan in den Anfängen einer Migration von Office 2010 auf 2013. Der Server bleibt allerdings erst einmal ein Exchange 2010 System (2x CAS Cluster und 1x zwei Server als DAG).

    Wird jetzt ein Outlook 2013 mit dem Exchange verbunden, speichert es keine Einstellungen der Oberfläche, z.B. die Konfiguration der Navigationsleiste, die aktuell eingestellte Ansicht, die Kompaknavigation und ähnliches. Richtet man es stattdessen an einem testweise installierten Exchange 2013 ein, klappt dies alles einwandfrei.

    Problem tritt an allen 2013 Clients auf, OS ist Windows 7 oder 8.1. Die Workarounds zum Speichern der Kompaktansicht sind mir bekannt, aber das ist keine Lösung.

    Was läuft da schief? Fehlen irgendwelche Einstellungen am Exchange? Evtl. ein Berechtigungsproblem?

    Gruß, Windingo

    Freitag, 4. Juli 2014 15:48

Alle Antworten

  • Niemand mit Ideen?
    Donnerstag, 24. Juli 2014 18:59
  • Moin,

    ich habe dieselbe Konstellation (Office 2013 & Exchange 2010 (2 HUB/CAS + 1 DAG)) und bei mir merkt er sich die Ansicht, da musste ich auch nichts besonders einstellen. Soweit ich weiß speichert Outlook deine Ansicht als versteckte Mail in deinem Postfach, vielleicht ist die einfach korrupt. Starte outlook.exe mal mit dem Parameter /cleanviews und gucke danach ob Änderungen gespeichert werden.

    VG

    Sebastian


    Freitag, 25. Juli 2014 13:26
  • Ich wollte das Thema noch mal hochholen, das Problem ist weiterhin da, auch nach /cleanviews und es betrifft alle an diesem Exchange angebundenen 2013 Clients, egal welcher Benutzer.
    Mittwoch, 24. September 2014 08:43
  • Hi,

    sind die Änderungen bei jedem Outlook-Neustart weg oder erst bei einer Benutzer-Neuanmeldung? (Windows-seitig)


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Mittwoch, 24. September 2014 09:21
  • Sofort nachdem Outlook beendet und wieder gestartet wird, startet es wieder mit der Standardansicht, d.h. "E-Mail" statt z.B. bei mir "Ordner" und dem unsinnig großen Navigationsbalken.
    Mittwoch, 24. September 2014 09:26