Fragensteller
Integrations-Dienste fehlerhaft und Probleme mit Netzwerk

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Zusammen,
aus irgendeinem Grund haben einiger meiner VM´s Probleme mit den Integrations-Diensten. Betroffen sind nur Windows Server 2012, die auf den letzten Stand gepatcht sind, die auf 3 Windows Server 2012 im Cluster virtualisiert sind. Alle problematischen VM´s sich gleichzeitig "defekt" geworden, die meisten laufen aber normal.
Fehler:
- Wenn man bei einen dieser VM´s herunterfährt, wird die Maschine sofort ausgeschaltet
- Zeitsynchronisation weicht um eine Stunde ab und wenn ich die Zeit manuell korrigiere, wird sie beim nächsten Neustart wieder um ca. 30 Sekunden zurückgesetzt
- Anmeldung nur mit getrennter Netzwerkkarte möglich, sonst dauert es Stunden
- Kommunikation bei Aktivierung der Netzwerkkarte nach der Anmeldung mit Domäne sehr langsam und fehlerhaft (vermutlich wegen der Zeitdifferenz???)
Einige VM´s konnte ich retten, in dem ich die Netzwerkkarte gelöscht habe und eine neue Netzwerkkarte hinzugefügt habe. Das geht bei den letzten fehlerhaften Maschienen leider nicht: Wenn ich das tue, wird die neue Netzwerkkarte als unbekanntes Gerät angezeigt und auch mit den richtigen Treibern lässt sich diese nicht aktivieren. Die schon vorhandene Netzwerkkarte lässt sich gar nicht mehr Konfigurieren, weil z.B. die Netzwerkkarten Konfiguration nicht läd. Anmelden an die VM´s kann ich mich nur, wenn ich vorher die Verbindung der Netzwerkkarte kappe. Wenn ich diese dann nach der Anmeldung wieder aktivieren und die Zeit korrigiere, ist das Netzwerk trotzdem fehlerhaft.
Die Integrationsdienste lassen sich ja nicht löschen und wenn ich die MSI Datei nehme und sie mit Parameter "reparieren" ausführe, kommt nur die Meldung das dieses nicht installiert ist.
Wenn ich ein Backup wiederherstelle (von einem Zeitpunkt wo es noch funktionierte), hilft das auch nicht und es treten gleiche Probleme auf. Evtl. waren die Probleme schon vorher da und stecken im Backup und die VM´s wurden vorher nur nicht neugestartet.
Hat jemand eine Idee was man tun könnte, bzw. wie man die Integrationsdienste repariert?
- Bearbeitet ManuelMaliszewski Donnerstag, 15. Juni 2017 21:28
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 24. August 2017 12:25
Alle Antworten
-
Hallo ManuelMaliszewski,
sehen Sie sich den unten angegebenen Artikel an:
Time Synchronization in Hyper-V
Hoffentlich wird es auch in Ihrem Fall hilfreich sein.
Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Vielen Dank für den Tipp, aber leider komme ich gar nicht so weit, weil der w32tm Dienst nicht gestartet wird und auch nicht gestartet werden kann. Wenn ich den Dienst starten will, passiert nichts und das Script läuft in Endlosschleife.
Wenn ich die Netzwerkkarte lösche und eine neue erstelle, wird sie als unbekanntes Gerät angezeigt. Wenn ich dann den richtigen Treiber installiere, läuft die Treiberinstallation in Endlosschleife ohne Ergebnis.
Insgesamt muss es irgendwas mit den Integrations-Diensten zu tun haben. Gibt es hier einen Trick für eine Reparatur?