none
Wie stell ich die Datenaustauschfunktion in einem Hyper-V-GastOS her? RRS feed

  • Frage

  • Hallo! hab Vista Ultimate x64 in einem Hyper-V-Client installiert und würde gern Daten zwischen Gast und Host austauschen. Wie muß ich da vorgehn?
    Dienstag, 11. März 2014 07:51

Antworten

  • Moin,

    der Erweiterte Sitzungsmodus geht erst ab 2012 R2 als Gast.

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn282274.aspx

    Gruß, Nils


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany

    Donnerstag, 13. März 2014 22:22
  • Die zusammen gefasste richtige Antwort auf die eigentliche Frage:

    Datenaustausch mit Windows Vista in einer VM unter Hyper-V geht

    1. via RDP/Remote Sitzung zur VM mit der Option Verbindung zu lokalen Geräten

    2. via Dateifreigabe im Gast oder im  Netzwerk oder auf dem Hyper-V Host

    Freitag, 14. März 2014 21:59

Alle Antworten

  • Hi,

    was ist dein Hyper-v Client ? Windows 8 oder 8.1 ?

    Udo

    Dienstag, 11. März 2014 09:25
  • Win 8.1

    MfG Metal-Tom

    Dienstag, 11. März 2014 10:54
  • Du hast verschiede Möglichkeiten, im Client Hyper-V seit 8.1 gibt es in den Hyper-V Einstellungen auch den Punkt  "Erweiterten Sitzungmodus zulassen" , das erlaubt dir die per VM Connect im Hyper-V Manager auch die die RDP Funktionen zu nutzen also lokale Resourcen zu Mappen wie einer RDP Session zu einem Betriebssystem.

    Desweiteren hast du dadurch auch nun die Möglichkeit per copy und paste einfach Dateien rein und raus zu kopieren.

    Natürlich kannst du das auch per Netzwerk machen, dein VM hängt ja wahrscheinlich an einem Switch dran, die Switch Arten Extern und Intern geben dir auch die Möglichkeit per IP zum Hyper-V Host, was bei dir dein Win 8.1 ist zu kommunizieren.

    Hilft ?

    Udo

    Dienstag, 11. März 2014 12:38
  • Ah und was vergessen, bei älteren Betriebssystemen must du dazu noch die Integrationsdienste installieren, vergesse das immer da ich nur mit aktuelleren Dingern teste, und Windows 8.0 und 8.1 könnten das schon out of the Box.

    Hier eine Englische Anleitung der ganzen Prozedur unter Answer.

    http://stackoverflow.com/questions/18984080/running-a-vm-on-windows-8-without-disabling-hyper-v

    ok for you ?

    Udo

    Dienstag, 11. März 2014 12:44
  • is alles aktiviert, aber des Symbol für den erw. Sitzungsmodus is trotzdem ausgegraut

    wie bekomm ich des aktiviert?


    MfG Metal-Tom

    Dienstag, 11. März 2014 12:56
  • Ich lade mir mal eine Vista ISO runter und probier das mal kurz, könnte sein das Vista da evtl. nicht ganz kann.

    Die Integrtationsdienste konntest du aber installieren und auch das Häckchen bei Gastdienste gemacht ?

    alternativ kannst du ja eine normale RDP Session zu deinem Vista aufmachen und kannst so die Daten austauschen.

    Bis später

    Udo

    Dienstag, 11. März 2014 13:30
  • was is des: ne RDP-Session? und wie funzt sie?

    MfG Metal-Tom

    Dienstag, 11. März 2014 13:32
  • Sorry für das Fach Chinesisch :-) RDP = Remote Desktop Sitzung

    http://www.tomshardware.de/Remote-Windows-Vista,testberichte-240060.html

    Udo

    Dienstag, 11. März 2014 14:08
  • Moin,

    der Erweiterte Sitzungsmodus geht erst ab 2012 R2 als Gast.

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn282274.aspx

    Gruß, Nils


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany

    Donnerstag, 13. März 2014 22:22
  • Danke Nils, manchmal vergisst man die einfachsten Sachen

    p.s. dein MVP Titel stimmt nicht mehr :-)

    Freitag, 14. März 2014 11:15
  • Die zusammen gefasste richtige Antwort auf die eigentliche Frage:

    Datenaustausch mit Windows Vista in einer VM unter Hyper-V geht

    1. via RDP/Remote Sitzung zur VM mit der Option Verbindung zu lokalen Geräten

    2. via Dateifreigabe im Gast oder im  Netzwerk oder auf dem Hyper-V Host

    Freitag, 14. März 2014 21:59