none
Probleme mit "Von Feld" beim senden von Mails RRS feed

  • Frage

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    auf Hinweis einer unserer Kunden ist uns in unserem Test-Small Business Server 2012 mit Exchange folgendes Problem aufgefallen:

    Wir möchten, das alle unsere Mails, welche nach außen versendet werden mit dem Absender unserer HauptEmailAdresse herausgehen.

    Wir haben als zentralen Punkt einen ZwischenAblageOrdner angelegt in dem alle Mitarbeiter ihre Mails vorerst ablegen.

    In einem zweiten Schritt werden durch einen beauftragten Mitarbeiter diese Mails kurz überprüft und sollen nun mit dem Absender „HauptEmail@Mail“ versendet werden.

    Um sicherzustellen wer von unseren Mitarbeitern die Mail ursprünglich verfasst hat, sind die Mitarbeiter angehalten im „Von-Feld“  ihren Namen d.h. ihre EmailAdresse einzutragen (z.Bsp. „Mitarbeiter1@Mail“) und legen anschließend die Mail im ZwischenAblageOrdner ab.

    Nun versucht der zum Prüfen der Mails autorisierte Mitarbeiter das “Von Feld“ auf „HauptEmail@Mail“ zu ändern und schickt diese „raus“.

    Die Mails erreichen den Empfänger nun aber mit dem Absender „prüfenderMitarbeiter@Mail“, obwohl dieser im „Von Feld“ „HauptEmail@Mail“ eingetragen hat.

    Nun habe ich versucht über den Besitzer des ZwischenAblageOrdner das Problem zu lösen, sowie auch über das Recht „Senden als“ Effekte zu erzielen. Insgesamt gab es mehrere Versuche:

    1. Besitzer des ZwischenAblageOrdners:  „HauptEmail@Mail“ und  „prüfenderMitarbeiter@Mail“. (mit allen Rechten)
    2. Das Recht „Senden als“ für „HauptEmail@Mail“ und  „prüfenderMitarbeiter@Mail“.
    3. Das Recht „Senden als“ für „HauptEmail@Mail“.

    Keiner dieser Versuche erzielte den gewünschten, oben beschriebenen, Effekt.

    Ich hoffe ich konnte mein Anliegen plastisch schildern, so dass Sie mir salopp gesagt auf die Sprünge helfen können.

    Freitag, 19. April 2013 09:56

Alle Antworten

  • Hi,

    Gibt es denn überhaupt ein Postfach Hauptemail oder ist das nur eine fiktive Adresse?

    Ich komme allerdings nicht umhin den Sinn zu bezweifeln:

    - ist das zulässig? Alle Mitarbeiter informiert?
    - private Mails?
    - was ist mit Antworten auf die Mails?
    - Lohnt sich der Aufwand überhaupt?

    Volker


    Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO

    Freitag, 19. April 2013 10:51
  • Hallo,

    es gibt die Hauptemail-Adresse und es sollen auch möglicht alle eingehenden EMails auf dieser ankommen.

    Die Mitarbeiter sind darüber auch informiert, natürlich auch einverstanden. Es handelt sich hierbei um eine Steuerkanzlei, in der das Schreiben von privaten Mails sicherlich nicht gern gesehen wird, zumindest wenn sie über den Exchange der Kanzlei laufen.

    Unser Kunde hat uns darauf hingewiesen, dass im Falle von Urlaub und Krankheit es aus seiner Sicht auch von Vorteil ist (ankommende Mails für alle Mitarbeiter auf eine HauptAdresse), da sonst evtl. zeitnah zu beantwortende Mails "untergehen" könnten.

    Ob es sich lohnt, alle Mails zu prüfen. Mit dem Gedanken eines sehr guten QM´s im Hintergrund, denke ich (unser Kunde auch), ja.

    Wer kennt diese Szenario und kann mir bei diesem Problem helfen? Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der diesen Weg bisher verwirklicht hat, oder es versucht hat!

    DANKE!

    Montag, 22. April 2013 11:02