Fragensteller
DCOM error 1009 - Zielcomputer ist nicht mehr im Netzwerk - was ist die Ursache

Frage
-
Hallo zusammen,
bekomme auf unserem SBS2011 immer wieder die Fehlermeldung "DCOM konnte mit dem Computer xyz unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen.", error 10009
Der Computer xyz ist der ehemalige SBS2003, der im Active Directory nicht mehr vorhanden ist. Weder Best Practices-Analyer (Server/Exchange) noch die Registry geben mir einen Hinweis, wo da noch was verstekct sein könnte. Auch bei den Druckern finde ich keinen Hinweis auf den Computer.
Die Fehlermeldung kommt zweimal hintereinander um 2:06 nachts. Bin für Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße Uli Ulmer
Alle Antworten
-
Hi Uli,
hast Du schon versucht, den SBS2003 mittels "Metadata Cleanup" zu entfernen?
http://support.microsoft.com/kb/216498/de
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Am 12.09.2014 schrieb uliulmer:
bekomme auf unserem SBS2011 immer wieder die Fehlermeldung "DCOM konnte mit dem Computer xyz unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen.", error 10009
Der Computer xyz ist der ehemalige SBS2003, der im Active Directory nicht mehr vorhanden ist.Dann wird das Objekt noch irgendwo vorhanden sein. Active Directory
Standorte und Dienste prüfen. DNS prüfen, WINS prüfen sofern
vorhanden. Mit Hilfe von http://support.microsoft.com/kb/216498/de und
METADATACLEANUP (alter SBS) könntest Du versuchen das evtl. noch
vorhandene alte Computerobjekt zu löschen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Ben, auf den Artickel bin ich auch gestoßen - aber nicht richtig schlau geworden. Nochmals durchgearbeitet: metadata-cleanup findet nur den Aktuellen Server; ehemaliger Server ist in AD Benutzer und Computer sowie AD Standorte und Dienste gelöscht, ebenso im DNS; Punkt 22: DFRS-Globalsettings gibt auf dem SBS2011 nicht
Ich bräuchte vielleicht ein Tool, mit dem ich das active Directory in ADSI durchsuchen könnte, ob irgendwo noch ein ehemaliger Eintrag auf den alten Server verweist. Oder der das DNS nochmals durchkontrolliert.
Gruss uli
-
Schade, wäre auch zu einfach gewesen... :-)
Das Computerkonto des alten SBS gibt es auch nicht mehr? Alle DNS-Einträge gelöscht?
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo und danke für die Ideen,
hab weiter gesucht und festgestellt, dass es mit dem Windows Best Pracices Scan, der um 2:05 startet, zusammenhängt. Starte ich den Scan ,manuell, dann gibt es nach ca. 80 Sekunden 2 x den DCOM error 10009.Sieht so aus, als hätten andere das Problem auch schon gehabt:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/sbsde/thread/5c7d423c-f897-4210-a99f-2538a2409312/
SBS 2001 with DCOM 10009 citing source server after recent updates
Mal bei Gelegenheit eine Workstation umbenennen ;-)
Ich melde mich noch und gebe Rückmeldung obs tut.
gruss uli
-
Hallo zusammen,
wenn ich einen vorheanden Computer umbenenne und diesen den gleichen Namen gebe wie dem ehemaligen SBS2003, dann verschwindet der Fehler. Wenn ich den Computer aus der Domäne nehme, dann kommt der Fehler wieder.
Der Fehler betrifft auch andere Migrationen. Werde das Ganze mal ruhen lassen.
Viele Grüße und vielen Dank
Uli Ulmer