Fragensteller
Benutzergruppenrichtline soll auf einem Computer (Terminalserver) nicht angewendet werden.

Frage
-
Hallo zusammen,
in unserer Domäne gibt es eine Benutzergruppenrichtlinie die den Bildschirmschoner automatisch nach 10 Minuten aktiviert.
Wir verteilen RemoteApps über den Terminalserver und jetzt werden diese Remoteapps natürlich auch nach 10 Minuten gesperrt, da ja die Gruppenrichtline des Benutzers greift.
Gibt es eine Möglichkeit die GPO des Benutzers am Terminalserver zu unterbinden (Sprich am Broker und den beiden SessionHosts?)
Danke!
Grüße
Leon
Alle Antworten
-
Moin,
bei Terminalservern und VDI kommt ja normalerweise Loopback GPO Processing zum Einsatz. Damit könntest Du das erreichen, musst Dich aber vorher in Loopback einlesen, wenn Du es bisher nicht kanntest. Mark Heitbrink hat dazu auf gruppenrichtlinien.de garantiert einen Artikel verfasst ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Ja, hat er
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012 -
Mark Heitbrink hat dazu auf gruppenrichtlinien.de garantiert einen Artikel verfasst ;-)
#metoo :-)) http://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html
Und natürlich AskDS: https://blogs.technet.microsoft.com/askds/2013/02/08/circle-back-to-loopback/
Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq
-
#metoo :-)) http://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
-
-Nein, da der Computer trotzdem nicht die Benutzerkonfiguration anwenden wird. Nur durch die Loopbackfunktion wird ein Computer den Benutzerteil einer GPO anwenden.- Falsche Annahme was das ziel angeht.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012
- Bearbeitet Benjamin.Hoch Mittwoch, 31. Oktober 2018 13:12
-
-
OK, Falsche Formulierung: Über die Loopbackfunktion wird der Benutzerteil der aus den GPOs der Computer OU angewendet. Dadurch kann man die Funktion in der Computer OU überschreiben und es greifen die Einstellungen aus der Benutzer OU nicht mehr.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform & Data Management and Analytics
MCSA: SQL Server 2012/2014 & 2016 DB Administration
MCSA: Windows Server 2012 -
WMI geht. Besser: GPP Registry mit ILT, wenn es nur um ADM-Vorlagen geht. Bahnhof? Hier geht's weiter: http://evilgpo.blogspot.de/2012/03/how-to-save-my-screen.html
Wenn Du nach dem zweimaligen Durchlesen noch Fragen hast, einfach melden :)
Edit: Alternativ verweigere dem betroffenen Server einfach das Lesen der GPO - seit MS16-025 (?) werden User-GPOs nicht mehr angewendet, auf die der Computer keine Leserechte hat.
Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq
- Bearbeitet Martin BinderEditor Mittwoch, 31. Oktober 2018 13:08 .....
-
Ich hätte es gern mit WMI-Filter hinbekommen, da ich die noch nie benutzt habe und einfach aussehen.
Was mache ich falsch:
Select * From Win32_ComputerSystem Where Name <> "tb01" or Name <> "th01" or Name <> "th02"Muss da domain.local noch hinten drann oder liegt es daran weil es alles Windows 64bit systeme sind? Oder ist mit Win32 was anderes genannt?
Als nächstes versuche ich den Loopback.
-
Da muss "AND" statt "OR" rein, wenn Du alle ausschließen willst ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hi,Am 31.10.2018 um 12:27 schrieb leon_20v:> in unserer Domäne gibt es eine Benutzergruppenrichtlinie die den> Bildschirmschoner automatisch nach 10 Minuten aktiviert.Besser: Statt Bildschirmschoner PRO Benutzer zu definiern stelle es umauf "Computer ..\Sicherheitsoptionen\Interaktive Anmeldung;Inaktivitätsgrenze des Computers"dannist die Sperrung gleich auf dem richtigen Ziel definiert, nämlichPRO SystemDas aktivierst du für die Clients, aber nicht fpr die TS.TschöMark--Mark HeitbrinkHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10gp-pack PaT - http://www.gp-pack.com/