none
Anleitung für Erstellung SCCM 2007 package Adobe Photoshope Elements 8 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    kann mir jemand mit einem Paketisierungsanleitung für Adobe Photoshop Elements 8 weiterhelfen.

    Vielen Dank

    Beate

     

     

    Montag, 4. Oktober 2010 08:35

Alle Antworten

  • Kannst Du die Frage bitte etwas präzisieren? Was hast Du und was willst Du erreichen? Paketieren (= Erstellen eines msi's oder Transforms) an sich ist ja völlig losgelöst von ConfigMgr.
    Montag, 4. Oktober 2010 09:54
    Beantworter
  • Hallo Torsten,

    bitte entschuldige meine späte Antwort.

    Ich habe die von Adobe zur Verfügung gestellten Download file für Photoshop Elements 8. Diese enthält auch eine mitgelieferte msi datai, allerdings ohne Seriennr., diese muss noch mitangegeben werden.Was möchte ich - eine Silent installation von PSE8 mit inkludierter Serial number um dies als SCCM Paket auszurollen.

     

    Laut Adobe support, muss PSE8 über die setup.exe installiert werden.

     

    Es wurde per nach folgender Anleitung (http://kb2.adobe.com/cps/520/cpsid_52070.html) PSE aangepasst und lokal auf dem Rechner getestet, was auch funktionierte.


    Bei SCCM wurde ein neues Package angelegt und an die Distribution Points verteilt.

     

    Grüße

    Beate

     

     

    Während der Verteilung bleibt der Download bei spätestens 99% stehen. Teilweise auch schon früher.

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 08:56
  • Wie sieht also die command line des programs aus?

    Klappt die Installation, wenn Du es direkt vom DP aus ausführst (also ohne herunterladen)? Welches OS hat der DP?

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 10:04
    Beantworter
  • Hallo Torsten,

    Commandline             Setup.exe /UL1033 /V"SERIALNUMBER=<AOO-volume-license-serial-number>

    OS – DP:                   Windows Server 2008 Standard 32bit

    Installieren direkt vom DP, dh ohne Download, muss noch getestet werden.

    Beate 

    Freitag, 8. Oktober 2010 12:12
  • OS – DP:                   Windows Server 2008 Standard 32bit
    Schau Dir mal die Konfiguration der applicationhost.config (http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc431377.aspx) an. Wenn im Adobe Package nämlich entweder "fiese" Verzeichnis- und/oder Dateierweiterungen sind, dann könnte der IIS 7 das blocken (was nicht der Fall wäre, wenn Du es vom DP installierst, da dann SMB verwendet wird und der IIS außen vor ist).
    Freitag, 8. Oktober 2010 12:42
    Beantworter