Benutzer mit den meisten Antworten
Auf Daten zugreifen ohne AdminKennwort

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Wir haben ein älteres Notebook von einem Mitarbeiter bekommen. Das von Laps gesetzte Kennwort funktioniert nicht. Das Laufwerk ist mit Bitlocker verschlüsselt (Schlüssel haben wir).
Wenn ich von einem USB Stick Windows boote und kann ich dann per CMD (nach eingeben des Bitlockerschlüssel) mir die Systemplatte anschauen.
manage-bde.exe -status
Fehler: ein fehler ist aufgetreten (Code 0x80073bc3):
Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden.
Aufgrund dessen kann ich auch nicht das Laufwerk entschlüsseln.
Anmelden mit den admindaten scheitert dranan, das die Vertrauensstellung zwischen Arbeitsstation und Domäne nicht hergestellt werden kann.
Antworten
-
kein USB Stick wurde erkannt, egal an welchen Port.
egal
habe ein Image gezogen -> auf einen baugleichen rechner aufgespielt.
und hab es nach dieser anleitung gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=kRHkl09Gagw
und es hat funktioniert, konnte das Administratorkonto zurücksetzen.
der Kollege kommt an seine Daten.
Danke für eure Hilfe erstmal und frohe weihnachten.
- Bearbeitet chris3214 Donnerstag, 3. Dezember 2020 16:53
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 17. Dezember 2020 13:32
Alle Antworten
-
Moin,
wenn ihr wirklich den Schlüssel habt und nicht bloß die PIN, Platte rausnehmen und in eine andere Maschine per USB oder SATA hängen.
Evgenij Smirnov
-
erstmal danke für eure Antworten. Es ist ein Notebook mit M.2 karte. habe schon einen Adapter benutzt. Wenn ich aber den adapter an einen anderen rechner anschließe kommt unter der Datenträgerverwaltung der punkt Datenträgerinitialisierung und beim bestätigen ( MBR oder GPT) kommt " Fehler der Anforderung aufgrund eines schwerwiegenden Hardwarefehlers"
Der Benutzer kennt sein altes Kennwort nicht mehr.
Und wenn ich einen z.B. über den Windows Stick boote, dann per CMD auf dem System bin und eine andere USb Platte anschließe, wird diese auch nicht erkannt. Sonst könnte ich ja, die daten auf der Systemplatte rüberkopieren.
-
Du schriebst:
"Wenn ich von einem USB Stick Windows boote und kann ich dann per CMD (nach eingeben des Bitlockerschlüssel) mir die Systemplatte anschauen."
Ich habe das so verstanden, dass du die Systemplatte ansehen und somit ggf. Dokumente kopieren könntest.
Oder habe ich da was falsch verstanden? -
kein USB Stick wurde erkannt, egal an welchen Port.
egal
habe ein Image gezogen -> auf einen baugleichen rechner aufgespielt.
und hab es nach dieser anleitung gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=kRHkl09Gagw
und es hat funktioniert, konnte das Administratorkonto zurücksetzen.
der Kollege kommt an seine Daten.
Danke für eure Hilfe erstmal und frohe weihnachten.
- Bearbeitet chris3214 Donnerstag, 3. Dezember 2020 16:53
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 17. Dezember 2020 13:32
-
Stimmt, mit älteren Windowsversionen ging das noch:
http://www.kieranlane.com/2013/09/18/resetting-administrator-password-windows-2012/Seit dem allerdings Win10 beim Boot relevante Dateien wieder herstellt, funktioniert das nicht mehr.
-
Hallo chris3214,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen,
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.