locked
Outlook 2010 - Synchronisation der BCM-Datenbank gelingt nicht RRS feed

  • Frage

  • Ich möchte mit meinem Notebook offline mit meinen BCM-Kontakten arbeiten können.

    Dieser PC und ein Desktop-PC mit der gut funktionierenden Datenbank laufen im selben Windows7-Netzwerk, beide laufen mit neuester identischer Update-Version  und Outlook2010/BCM-Installation (gab keine Fehlermeldungen), beiden wurde automatisch Microsoft SQL 2008 express hinzugefügt und nicht verändert. Die Datenbank wurde freigegeben. Trotzdem findet das Notebook die Dateien zum synchronisieren nicht.

    Es heisst:  Zur Suche soll die Datenbankbezeichnung eingegeben werden wie unter Datei/Business Contact Manager/Datenbanken verwalten angezeigt wird.

    Muss vielleicht doch noch eine Pfad-Angabe mit eingegeben werden? Falls ja, wie heißt so eine im Netzwerk?

    Meine Sicherheitseinstellung/Firewall arbeitet ausschließlich mit Microsoft security essentials, aktiviert oder auch deaktiviert eingestellt.

    Muss eventuell an den SQL-Server-Einstellungen noch etwas verändert werden?

    Alle anderen Funktionen in meinem Windows-Netzwerk arbeiten problemlos.

     

    Die Office-Hilfe sagt außerdem, dass das BCM-Datenbanktool nur dann angewendet werden soll, wenn die Dateien nicht auf dem gleichen Rechner liegen, deshalb habe ich damit noch nichts probiert. Habe ich das richtig verstanden?

     

    Vielen Dank für Eure Ideen.

    Sonntag, 5. Februar 2012 15:08

Alle Antworten

  • Fehler gefunden.

    Die Eingabe zum Verbinden zur Remote-Datei erfordert keine Datei oder sogar Datei mit Pfadangabe, sondern nur den Namen des Netzwerk-PCs ohne irgendwelche Zusätze.

    Weiterhin kommt es auch nur dann überhaupt zu einer Auswahl wenn die jeweiligen Nutzer ihr Benutzerkonto auch zwingend mit einem Passwort, am besten auf allen Rechnern auch gleich, versehen. Das hatte ich nicht gemacht, stand aber auch nirgends in der Hilfe.

    Nach dem erfolgreichen Aufbau konnte ich die Windows-Firewall auch problemlos, also ohne irgendwelche Macken, einschalten.

    Gruß an Alle, die sich in der Zwischenzeit schon den Kopf zerbrochen haben und Danke.


    Reinhard Bolzmann aus Stubbendorf www.bolzmann.com

    Dienstag, 14. Februar 2012 17:59