none
Exchange Retention Policy wird für einzelnen Nutzer nicht übernommen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    einer der Nutzer meiner Exchange Server Umgebung bekommt keine Retention Tags zum Zuweisen auf einen Ordner oder Email, weder im EWS noch im Outlook Client, angezeigt. Ihm ist dieselbe Retention-Policy zugwiesen, die auch einem anderen Mailbox-User zugewiesen ist und wo die entsprechenden Retention Tags im Outlook angezeigt werden. Für beide Nutzer ist das In-Place Archiv aktiv und kann geöffnet werden. 

    Folgendes habe ich bereits überprüft:

    • Archiv ist aktiv und kann durchsucht werden
    • Korrekte Retention Policy ist zugewiesen (eine andere Test-Policy zeigt auch keine Veränderung)
    • Retention Policy sind Retention Tags zugewiesen

    Gibt es noch etwas, was die Funktion einschränkt, bzw. an welcher stelle kann ich das ganze debuggen?

    Danke für eure Hilfe schon im Voraus

    Viele Grüße

    Sebastian Löwe

    Montag, 8. Juni 2020 14:30

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    mach mal Start-MailboxFolderAssistant für diese eine Mailbox und schau, ob sich in den Logs was niederschlägt. Es gibt auch spezifisches Folder Assistant-Logging, aber das ist nichts für schwache Nerven :-)


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 8. Juni 2020 14:33
  • Hi,

    entschuldige die späte Antwort. Danke schonmal für deinen Input, ich bin leider noch nicht dazu gekommen den Command auszuprobieren. In den Microsoft Docs werden die persönlichen Retention Tags als Premium Feature exklusiv für Exchange Enterprise (nicht Standard) deklariert und erfordern Enterprise CALs (diese sind vorhanden). Die Exchange Server selbst laufen aber nur auf Standard. 

    Kann das das Problem erklären, wenn ja, wieso werden die Tags bei einigen Nutzern aufgelistet, bei anderen aber nicht?

    Dienstag, 23. Juni 2020 13:15
  • Moin,

    nein, die CALs regeln die Features, sie existieren aber nur vertraglich, nicht technisch. Die Server-Edition entscheidet nur über die Anzahl der Datenbank-Kopien, die ein Mailbox-Server tragen kann (5 vs. 100).


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Dienstag, 23. Juni 2020 13:17
  • Moin,

    das Problem hat sich gelöst. Im Hintergrund war eine Exchange Hybrid Verbindung aufgebaut, OAuth war allerdings nicht korrekt konfiguriert. Nachdem der Exchange Hybrid Wizard in der Version 17 durgelaufen ist ging es.

    Ich bin dem Fehler über "Start-MailboxFolderAssistant" und anschließend über "Export-MailboxDiagnosticLogs "MailboxAlias" -ComponentName MRM" auf die Schliche gekommen. @Evgenij Smirnov, danke nochmal für die Unterstützung.

    Montag, 29. Juni 2020 06:24