locked
zeitweiser Netzwerkabbruch - allgemeiner Fehler beim Ping auf 127.0.0.1 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    hier sind ein Server 2012R2 und 3 W7_64Bit Domänencomputer im Einsatz

    Seit zirka einem Monat tritt unregelmäßig (3-10X am Tag) ein Netzwerkabbruch (3-30Sekunden) an zwei Clientcomputer auf der leider die Warenwirtschaft zum Absturz bringt.

    Es tauchen keine Fehler im System oder Anwendungslog auf.

    Bei der Fehlereingrenzung habe ich festgestellt, das im Fehlerfall auch der Ping auf die 127.0.0.1 fehlschlägt.

    -----

    Ping wird ausgefhrt fr 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
    Allgemeiner Fehler.

    Ping-Statistik fr 127.0.0.1:
        Pakete: Gesendet = 1, Empfangen = 0, Verloren = 1
        (100% Verlust),

    Ping wird ausgefhrt fr 192.168.175.100 mit 32 Bytes Daten:
    PING: Fehler bei der šbertragung. Allgemeiner Fehler.

    -----

    Am Server gibt es keine Abbrüche.

    Folgendes habe ich schon erfolglos getestet:

    • Neue Netzwerkkarte eingebaut
    • Mainboard getauscht
    • Switch getauscht
    • Patchkabel getauscht
    • Ereignisprotokoll bereinigt/abgearbeitet
    • Bios/ Treiber aktuell
    • AV-GDATA deinstalliert und auf Bitdefender gewechselt

    Ich habe leider keine Ideen mehr was diese zeitweise nicht erreichbare NIC verursachen könnte.

    Wäre für jede Idee dankbar.

    Grüße Peter

    Donnerstag, 30. Juli 2015 13:26

Antworten

  • Hallo Peter,
    resette mal deinen TCP/IP Stack:
    https://support.microsoft.com/en-us/kb/299357

    Gruß
    Lennart

    Freitag, 31. Juli 2015 14:29
  • Hi,

    hast Du testweise die Möglichkeit, einen 4. PC mit frischer Windows-Installation dort hinzustellen?


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Freitag, 31. Juli 2015 14:31

Alle Antworten

  • Hi Peter,

    dann könnte schlussendlich noch die Inhouse- bzw. Verkabelung im Büro von der Dose zum Patchpanel in Frage kommen. Stürzen die PCs auch an anderen Standorten im Büro ab (beispielsweise in Büros, wo dieses Problem nicht auftritt)?

    Sonst treten aber bei Euch keine Netzwerkprobleme auf? Ist das Problem an den 3 PCs zeitlich unterschiedlich oder trifft es die 3 PCs immer gleichzeitig?

    Kann es sein, dass die Rechner doppelte IP-Adressen haben?


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Donnerstag, 30. Juli 2015 15:16
  • Hallo Ben,

    der Fehler zeigt sich an 2 Computern aber nicht gleichzeitig und an einem PC häufiger.

    Ich habe bereits erfolglos die Inhouseverkabelung mit einem 15Meter Kabel überbrückt und sogar einen anderen Switch angeschlossen.

    Doppelte IP-Adressen gibt es keine und hatte auch noch keine entsprechenden Ereignisslogs. 

    Habe durch ein Diagnoseskript folgende Dienste ausgemacht die im Fehlerfall nicht mehr laufen:

    • Appinfo - Anwendungsinformationen
    • lmhosts - TCP/IP-NetBIOS-Hilfsdienst
    • seclogon- Sekundäre Anmeldung

    und einen Dienst der im Fehlerfall gestartet ist und sonst nicht ständig läuft:

    • TapiSrv - Telefonie

    Grüße Peter


    --------------------------------------------------------------- Computer Service Peter Hartmann Zum Lautergrund 8 97705 Burkardroth - Katzenbach Tel.: 09734 - 50 00 Fax: 09734 - 93 18 73 Mobil: 0175 - 2 46 58 40 EMail: info@csph.de www.csph.de

    Donnerstag, 30. Juli 2015 17:20
  • Hallo Peter,
    resette mal deinen TCP/IP Stack:
    https://support.microsoft.com/en-us/kb/299357

    Gruß
    Lennart

    Freitag, 31. Juli 2015 14:29
  • Hi,

    hast Du testweise die Möglichkeit, einen 4. PC mit frischer Windows-Installation dort hinzustellen?


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Freitag, 31. Juli 2015 14:31
  • Hallo Lennart,

    ja das werde ich am Montag gleich testen.

    Es liest sich vielversprechend.

    Danke


    --------------------------------------------------------------- Computer Service Peter Hartmann Zum Lautergrund 8 97705 Burkardroth - Katzenbach Tel.: 09734 - 50 00 Fax: 09734 - 93 18 73 Mobil: 0175 - 2 46 58 40 EMail: info@csph.de www.csph.de

    Freitag, 31. Juli 2015 16:44
  • Hallo Ben,

    wenn der Vorschlag von Lennart nichts hilft werde ich einen 4. PC dazustellen.

    Dank Dir und schönes Wochenende

    Gruß Peter


    --------------------------------------------------------------- Computer Service Peter Hartmann Zum Lautergrund 8 97705 Burkardroth - Katzenbach Tel.: 09734 - 50 00 Fax: 09734 - 93 18 73 Mobil: 0175 - 2 46 58 40 EMail: info@csph.de www.csph.de

    Freitag, 31. Juli 2015 16:47