none
Hyper-V: Negative Ping Zeiten in virtuellen Maschinen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Symptom
    ========

    Beim Einsetzen von Multi Prozessoren Virtuelle Maschinen (z. B. zwei virtuelle Prozessoren), könnte es dazu kommen dass Sie negative Ping Zeiten beobachten können.
    Die Ausgabe des Befehls Ping könnte z.B. so aussehen:
    Antworten von <IP address>: Bytes = 32 Zeit =- 1ms TTL = 128

    Mögliche Ursache
    =============

    Dieses Problem tritt aufgrund der Win32-QueryPerformanceCounter-Funktion auf.  Standardmäßig verwendet diese eine TSC Zeitquelle. Dies ist eine CPU-Zeit-Quelle, die im Wesentlichen CPU-Zyklen zählt. Die TSC kann für jeden (virtuellen) Prozessor unterschiedlich sein, daher gibt es keine Garantie, dass das Lesen eines TSC auf einem Prozessor irgendetwas mit dem Lesen eines TSC auf einen anderen Prozessor zu tun hat. Dies bedeutet dass „Back to Back“ Lesevorgänge von TSC auf verschiedenen VP tatsächlich rückwärtsgehen können.  Hyper-V garantiert, dass TSC nur auf einem einzigen VP nicht rückwärtsgehen wird.

    Lösung
    =========

    Sie können in der boot.ini Datei den /usepmtimer-Flag setzen, um von TSC auf PM umzuschalten.
    Weitere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Blog-Artikel:

    Tony Voellm Blog:
    http://Blogs.msdn.com/tvoellm/Archive/2008/06/05/negative-Ping-Times-in-Windows-VM-s-Whats-up.aspx

    Donnerstag, 18. März 2010 12:53
    Moderator